
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Die Biosphäre Potsdam lädt zum Taschenlampen-Abenteuer am Freitag, 11. November, mit Übernachtungsmöglichkeit in der Tropenhalle
Die Biosphäre Potsdam lädt zum Taschenlampen-Abenteuer am Freitag, 11. November, mit Übernachtungsmöglichkeit in der Tropenhalle
Den Dschungel bei Nacht entdecken
Die Biosphäre Potsdam lädt zum Taschenlampen-Abenteuer am Freitag, 11. November, mit Übernachtungsmöglichkeit in der Tropenhalle
Wenn der Tag zur Neige geht und langsam die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, heißt dies für die meisten Menschen und Tiere unserer Erde, dass sie in ihrem Zuhause Unterschlupf suchen. Die Dunkelheit birgt jedoch viele Geheimnisse und auch der tropische Regenwald hat so einige Bewohnende, die erst in der Nacht richtig aktiv werden. Doch was passiert eigentlich im Dschungel, sobald das Sonnenlicht verschwindet und die Nacht über die Tropen hereinbricht?
Dieser Frage können die Besuchenden des Taschenlampen-Abenteuers in der Biosphäre Potsdam auf den Grund gehen! An ausgewählten Terminen öffnet die Tropenerlebniswelt in der dunklen Jahreszeit für mutige Gäste auch in den Abendstunden – das erste Mal an diesem Freitag, 11. November.
Beim nächtlichen Ausflug in die Potsdamer Tropenwelt können alle großen und kleinen Gäste den Dschungel mit ihren selbst mitgebrachten Taschenlampen selbstständig erkunden und sowohl die nachtaktiven als auch die tagaktiven Tiere beobachten.
An verschiedenen Stationen im Tropengarten erklären Guides Spannendes über Schmetterlinge und Insekten, man kann die Welt durch ein Nachtsichtgerät sehen und mit dem Schwarzlicht fluoreszierende Gegenstände entdecken. Die ganz Mutigen trauen sich vielleicht sogar, die schokolierten Insekten zu kosten.
Los geht es um 19 Uhr. Letzter Einlass ist um 20 Uhr, die Tropenhalle schließt um 21:30 Uhr. Das Café Tropencamp hat an diesem Tag zwischen 19 und 21:15 Uhr geöffnet. Der Souvenir-Shop öffnet zwischen 19 und 21:30 Uhr.
Preise für das Taschenlampenabenteuer:
Erwachsene: 15 Euro, Kinder 6-13 Jahre: 10 Euro, Kinder 3-5 Jahre: 7 Euro, Familie (bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder): 33 Euro; Vor-Ort-Tickets: 1 Euro Aufschlag
Bitte beachten: Jahreskarten, Rabatte etc. werden nicht angerechnet, da es eine Sonderveranstaltung ist. Es ist keine Stornierung möglich.
Sie wollten schon immer mal im tropischen Regenwald schlafen? Erstmals bietet die Biosphäre Potsdam im Rahmen des Taschenlampenabenteuers eine abenteuerliche Übernachtung für Groß und Klein an. Im Buchungsprozess für das Taschenlampen-Abenteuer ist wählbar, ob die Teilnahme mit oder ohne Übernachtung stattfinden soll.
Für die Übernachtung zahlen Erwachsene 40 Euro und Kinder von 6-13 Jahre 20 Euro (Max. 5 Kinder pro 1 Erwachsenen). Der Preis ist inklusive Frühstück und Biosphäre Eintritt für den Folgetag.
Hier geht es zu den Tickets und den Buchungsbedingungen.
Weitere geplante Termine für das Taschenlampen-Abenteuer sind Freitag, 20. Januar 2023, und Freitag, 10. Februar 2023.
Quelle: Biosphäre Potsdam GmbH
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten