
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
„Kids in America“, „You keep me hanging on“ oder „Cambodia“: Kim Wilde steht für eine Vielzahl von Welthits, die inzwischen mehrere Generationen mitsingen können. Am 13. Juli 2023 wird die gelernte Landschaftsgärtnerin auf ihr zweites Berufsfeld zurückblicken können, wenn sie ab 20 Uhr gewohnt rockig auf dem zur Landesgartenschau entstandenen Festspielareal ihre größten Hits präsentiert. Konzertkarten für 69 Euro sind ab sofort im Vorverkauf in der Beelitzer Tourist-Info, online unter reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der Leidenschaft für ihren ersten erlernten Beruf geht Kim Wilde nicht nur im Garten ihres Hauses im nördlich von London gelegenen Hertfordshire nach. Sie moderierte auch Gartensendungen im britischen Fernsehen, schrieb diverse Artikel zu Gartenthemen und veröffentlichte die Bücher „Gärtnern mit Kindern“ und „first-time gardener“. Nach den Lockdowns der letzten zwei Jahre hat Kim Wilde 2022 Schaufel und Rechen beiseitegelegt und konzentriert sich als routinierte Live-Entertainerin zusammen mit ihrer Band wieder ganz auf die Musik. Sie ist 2022 auf ausgedehnter „Greatest Hits Tournee“ durch Europa mit Konzerten in der Schweiz, Schweden, Norwegen, Frankreich, Niederlande, Belgien, Großbritannien und auch in Deutschland. 2023 wird die Tournee fortgesetzt. Auch wenn sie sich oft im New Wave-Sound bewegte, sagt die Bewunderin von Thin Lizzy, David Bowie und Metallica über sich selbst: „Ich bin ein Rock-Chick!“
Die Sängerin, die mehr als 30 Millionen Tonträger verkauft hat, wird nun Teil eines äußert abwechslungsreiches Sommerprogramms auf dem Beelitzer Festspielareal. Neben Einzelkonzerten weiterer hochkarätiger Stars, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden, wird es von Mai bis August monatlich einen Sommergarten geben. Wie bereits zur Landesgartenschau werden dann sonntags jeweils ab 11 Uhr Stars und engagierte regionale Akteure ein mehrstündiges, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bieten. Zwischen dem 1. Mai und dem 2. Oktober 2022 hat das Format bereits mehrere Zehntausend Gäste hervorragend unterhalten.
Auch das Spargelfest, das in früheren Jahren am ersten Juniwochenende jeweils mehrere Zehntausend Gäste angezogen hat, wird von der Beelitzer Altstadt auf das Festspielareal umziehen. Die mit der Gartenschau-Eröffnung am 14. April 2022 eingeweihte Bühne mit großer Zuschauertribüne südlich der Beelitzer Altstadt bleibt so auch weiterhin ein fester Ankerplatz für Kultur der gesamten Region.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt