
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Sondersitzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Brandenburg – Geschäftsführer begrüßen staatliche Entlastungen für Kunden und bieten auch für 2023 Fixpreise an
Geschäftsführer begrüßen staatliche Entlastungen für Kunden und bieten auch für 2023 Fixpreise an
Auf der Sondersitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG am Montagabend hat die Geschäftsführung über die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt und deren Auswirkungen auf das Unternehmen berichtet. Im Anschluss trafen sich die Geschäftsführer zu einem Informationsgespräch mit den Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung.
In den Gesprächen bewertete die Geschäftsführung der Stadtwerke die Vorschläge der von der Regierung eingesetzten Expertenkommission zur Gaspreisbremse positiv. Vorgeschlagen ist ein 2-Stufen-Plan mit der Übernahme des Abschlages Dezember 2022 für Gas- und Fernwärmekunden durch den Staat sowie der Einführung des Gaspreisdeckels zum 01.03.2023. Die Geschäftsführung verwies darauf, dass jetzt kurzfristig der notwendige Rechtsrahmen geschaffen werden muss. Ohne gesetzliche Regelungen sei die Umsetzung einer Preisbremse für die Branche und die Stadtwerke allein schon mit Blick auf die vorgesehene staatliche Finanzierung der Maßnahmen nicht möglich. Eine weitere Herausforderung ist die praktische Umsetzung. Die Abrechnungssysteme der Versorger müssen angepasst und neu programmiert werden. Auch dafür sei eine schnelle Klärung der Einzelheiten einer Preisbremse wichtig.
Offen ist noch die Frage eines Strompreisdeckels. Auch hier gilt: die Absichtserklärungen der Politik müssen zeitnah in konkrete Vorschläge gefasst werden. Grundsätzlich begrüßen die Geschäftsführer der Stadtwerke jede staatliche Maßnahme, die zur Entlastung der Kunden beiträgt. Sobald gesetzliche Regelungen vorliegen, werden sie ihre Kunden über die Umsetzung der Maßnahmen informieren.
Die Geschäftsführung betonte, dass eine finanzielle Entlastung der Strom-, Gas-und Fernwärmekunden zwingend durch die Bundesregierung geklärt werden müsse. Eine Übernahme dieser Kosten durch die Stadtwerke würde das Unternehmen kurzfristig in eine wirtschaftlich schwierige Situation bringen.
Ein weiteres Thema der Sondersitzung und Informationsgespräche waren die aktuelle Marktpreissituation und die ab 1.1.2023 geltenden Endkundenpreise der Stadtwerke.
Die Geschäftsführung informierte darüber, dass sich die Marktpreise im Vergleich zum Anfang 2022 mehr als verdoppelt haben. Damit sind die Tarifanpassungen der Stadtwerke im Jahr 2022 deutlich unter Marktniveau geblieben. Kunden mit einem Fix-Tarif haben keine Preiserhöhung erhalten. Die Geschäftsführung sicherte zu, auch im Jahr 2023 Fixprodukte im Strom und Gas anzubieten und den Kunden ein attraktives Angebot für ein Jahr zu unterbreiten. Möglich ist dies durch die langfristige Einkaufsstrategie der Stadtwerke. Aktuell läuft die abschließende Kalkulation der neuen Preise. Eine Preiserhöhung ist unvermeidlich. Kunden der Stadtwerke werden hierzu Mitte November ein Angebot erhalten.
Die Geschäftsführung verwies darauf, dass die beste Möglichkeit, Geld zu sparen darin bestehe, seinen Verbrauch im Blick zu haben und mögliches Einsparungspotenzial zu nutzen.
Dafür haben die Stadtwerke auf ihrer Webseite unter anderem Energiespartipps veröffentlicht. Außerdem findet man auf der Webseite der Stadtwerke die wichtigsten Informationen rund um die aktuelle Situation in der Gasversorgung und Hilfe bei Zahlungsschwierigkeiten. Mehr dazu auf www.stwb.de.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war