
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » THEATERFRÜHSTÜCK – WAS IHR WOLLT
THEATERFRÜHSTÜCK - WAS IHR WOLLT
Warum heute noch ein Stück auf die Bühne bringen, das ca. 420 Jahre alt ist? Was haben Herzöge, Gräfinnen und Ritter mit uns zu tun? Ist Shakespeare überhaupt witzig und wo zur Hölle liegt Illyrien?
Unsere Antworten auf diese Fragen hören Sie beim Theaterfrühstück am 30.10. um 11 Uhr. Das Spielzeitmotto des BT ist in dieser Saison „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“. Und „Was ihr wollt“ ist natürlich eine irrwitzige Komödie aus der Feder des Großmeisters – eine seiner berühmtesten noch dazu.
Das Stück bietet eine rasende Komödienmechanik, beißenden Witz, viel Musik und ja: Es bietet viel Heutiges.
Die Menschen in „Was ihr wollt“ haben oftmals keine Ahnung, wer sie wirklich sind. Sie spielen ihre Rollen, sie erfüllen ihre Aufgaben. Aber ihre eigentliche Identität finden? Herausfinden, ob es in Ordnung ist, zu sein, wie man ist? Zu lieben, wen man liebt? Das scheint eine Aufgabe, die fast unlösbar ist.
In der Inszenierung von Carola Söllner unternimmt das zehnköpfige Ensemble eine fantasievolle Reise zu sich selbst und nach Illyrien – unterstützt von eigens für diese Fassung komponierter Musik von Hallam London, einer atmosphärischen Bühne von Flavia Schwedler und fantastischen Kostümen von Gabriele Kortmann.
Es entsteht eine eigene Welt, die es uns möglich macht, in Shakespeares Menschenbild einzutauchen – und dabei vielleicht ganz zufällig auch Einiges über uns selbst zu entdecken.
Erste Einblicke in diese Welt gibt dafür dieses Theaterfrühstück. Sie können im Foyer des Großen Hauses bei einem Glas Sekt oder einem Kaffee mit uns ins Gespräch kommen oder die Veranstaltung auch von zuhause aus im Stream auf Facebook und Instagram verfolgen.
Das Theaterfrühstück ist eine Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“
Der Eintritt ist frei.
Premiere „Was ihr wollt“: Freitag, 11. November 2022 um 19.30 Uhr – Großes Haus
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen