
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » PAUL UND PAULA – EINE LEGENDE – EIN SOLOABEND MIT LIVEMUSIK UND PUPPENSPIEL FREI NACH DEM KULTFILM VON ULRICH PLENZDORF
PAUL UND PAULA - EINE LEGENDE - EIN SOLOABEND MIT LIVEMUSIK UND PUPPENSPIEL FREI NACH DEM KULTFILM VON ULRICH PLENZDORF
															32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022
PAUL UND PAULA – EINE LEGENDE
EIN SOLOABEND MIT LIVEMUSIK UND PUPPENSPIEL FREI NACH DEM KULTFILM VON ULRICH PLENZDORF
Paula liebt Paul. Und Paul liebt Paula. Die wohl schönste Liebesgeschichte der DDR neu interpretiert! Unter der Regie von Tilla Kratochwil entsteht eine sinnliche Mischung aus Theater, Live Musik und Puppenspiel.
Rike Schuberty verkörpert die alleinerziehende Verkäuferin Paula, die bedingungslos um ihr Glück kämpft. Eine Frau aus dem Volke, die reden darf, wie sie redet, die wissen darf, was sie weiß, die alt genug ist, um keine Zweifel zu haben an der großen Liebe. Rike Schuberty begleitet sich selbst mit der Gitarre und interpretiert so live die Hits des Films, bekannt geworden durch die Puhdys.
„Paul und Paula“ war und ist Kult. 1973 hatten in kurzer Zeit drei Millionen Menschen den Film gesehen. Er spiegelte das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Film wie Theaterstück sind eine unterhaltsame Reflexion über Liebe, Anpassung und den Widerspruch von Ideal und Wirklichkeit. Über 70 Jahre nach Gründung der DDR ist die Realität eine andere – aber die Träume sind dieselben!
Spiel: Rike Schuberty
Regie: Tilla Kratochwil
Ausstattung: Janna Skroblin
Musik: Peter Gotthard, bearbeitet von Markus Hübner
Jury- und Publikumspreis der Heidelberger Theatertage 2009 / Publikumspreisträger des 100° Festivals im HAU Berlin 2010
Samstag, 22. Oktober 2022 um 19.00 Uhr – Studiobühne
FÜR ZUSCHAUER AB 16 JAHREN
Veranstaltungsdauer: ca. 60 Minuten
Eintrittspreise: 12,- € / erm. 6,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Fotos: © Gesa Simons
															
															
															
															
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe