
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Ansiedlung des THW-Ausbildungszentrums für die Entwicklung von Brandenburg an der Havel und im speziellen von Kirchmöser ein großer Zugewinn für uns alle.
der Havel und im speziellen von Kirchmöser ein großer Zugewinn für uns alle.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit geraumer Zeit wird in den regionalen Medien davon berichtet, dass das Technische Hilfswerk (im Folgenden THW) aktuell nach einem neuen Standort für ein Ausbildungszentrum sucht. Da es sich bei dieser Suche des THW um ein sehr großes Areal (bis zu 100.000 m²) handelt, fiel die Industrie– und
Gewerbefläche Kirchmöser Süd in den Fokus.
Diese Fläche liegt seit ihrer Sanierung brach und wird regelmäßig freigeschnitten. Gemäß einem Gutachten zur Flächennutzung, welches der Stadtverwaltung vorliegt, wird von der Ansiedlung von verkehrsintensiver Industrie bzw. Gewerbe abgeraten. Es wird ersatzweise geraten, die Flächen für regionales und lokales Gewerbe mit geringem Transportbedarf zu nutzen bzw. zu vermarkten. Des Weiteren geht aus dem Gutachten hervor, dass sich die Vermarktungsbestrebungen auf „lärmreduzierende“ Interessenten konzentrieren soll. Dies macht aus unserer Sicht auch verstärkt Sinn, da sowohl nördlich als auch (süd–) östlich von der Industrie– und Gewerbefläche Kirchmöser Süd viele Kirchmöseranerinnen und Kirchmöseraner wohnen und leben.
Bei dieser Ausgangslage, wäre die Ansiedlung des THW Ausbildungszentrums für die Entwicklung von Brandenburgs an der Havel und im speziellen von Kirchmöser ein großer Zugewinn für uns alle. Auch unser SPD– Ortsverein Kirchmöser/ Plaue begrüßt die Ideen zur Errichtung des THW–Ausbildungszentrums.
So sagt Karsten Dierich vom Vorstand unseres Ortsvereins Kirchmöser/ Plaue dazu wörtlich: „Die Stadt Brandenburg an der Havel sollte besser erst einmal vorhandene Gebiete nutzen, die noch brach liegen, als neue Areale zu errichten. Kirchmöser Süd warte nur darauf, vollends genutzt zu werden.
Vorbereitet ist alles.“
Also liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit ein wenig Engagement der Stadtverwaltung und etwas Glück steht der Erschließung der Industrie– und Gewerbefläche Kirchmöser Süd nichts im Wege.
Drückt uns die Daumen!
Quelle: SPD- OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die