Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 mitmachen und abstimmen!



Die Befragung läuft noch bis zum 30. November 2022.

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn auch dort wünschen sich die Menschen die Möglichkeit, ihren Alltag mit dem Rad sicher und komfortabel zu gestalten.

Die Stadt Brandenburg an der Havel unterstützt diese Aktion und möchte die Bürgerinnen und Bürger aufrufen, sich ein paar Minuten für den Online-Fragebogen auf www.fahrradklima-test.de Zeit zu nehmen.

Die Ergebnisse können als Orientierungshilfe für die Stimmung unter den Radlern dienen und deren Wahrnehmungen zusammenfassen. Je mehr Menschen sich beteiligen desto aussagekräftiger und wirksamer sind die Ergebnisse.

Der ADFC Fahrradklima-Test fragt in 27 gleichbleibenden Fragen, die Fahrradfreundlichkeit vor Ort ab. Dazu kommen in diesem Jahr fünf Zusatzfragen zum Radfahren im ländlichen Raum. Dabei geht es darum, ob zentrale Ziele wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Arbeitsstätten mit dem Fahrrad gut erreichbar sind, wie sicher sich die Wege in die Nachbarorte anfühlen, ob für Pendler und Pendlerinnen Fahrradparkplätze an Bahnhöfen vorhanden sind und um die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

30_Jahre_WG_Stahl_300825-1
Nachrichten

30. Geburtstag der WG „Stahl“

30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.

Weiterlesen »
Sirene_Schlauchturm_ehemalige_FF_klein_Kreutz
Nachrichten

Stadt baut Sirenennetz aus

Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner