
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Unter dem Motto: „Leinen los – mit voller Kraft voraus“ ist der BKC für die 59. Karnevalssaison bereit.
Unter dem Motto: „Leinen los – mit voller Kraft voraus“ ist der BKC für die 59. Karnevalssaison bereit.
Da die 58. Saison leider nicht so aktiv war wie gewohnt, haben sich sowohl das Prinzenpaar Britt und André LIX., sowie der Schirmherr Hartmut Müller bereit erklärt, in dieser neue Saison noch einmal zur Verfügung zu stehen.
Der BKC startet am 5.11.2022 mit seinem 55. Prinzenball in die 59. Saison. Als besonderen Höhepunkt kann man Schlagerlegende Bernhard Brink als Stargast beim Prinzenball erwarten. In diesem Jahr feiert er gleich zwei Jubiläen: Nach seinem 70. Geburtstag im Mai feiert der Schlagertitan 50 Jahre im Rampenlicht! Trotz seines dicht gefüllten Terminkalender konnte der BKC ihn für einen Auftritt gewinnen. Auch wird die George Jacksen Showband aus Berlin zum Tanz bis in den Morgen spielen. Sie ist bereits zum 11. Mal beim Prinzenball des BKC und feiert somit ein karnevalistisches Jubiläum bei den Brandenburgern.
Der Straßenumzug und die öffentliche Prinzenpaarproklamation am 11.11. wird es wieder gemeinsam mit dem KCH geben. Wenn es keine baulichen Straßensperren gibt, wird der Zug die gleiche Strecke, wie in den Jahren zuvor nehmen. Es geht um ca. 10 Uhr am Narrenhaus des BKC los. Durch die Wredowstraße, über die Bauhofstraße, die Steinstraße, weiter zum Neustädtischen Markt und über die Hauptstraße, Richtung Jahrtausendbrücke. Dort wird der Brückenzoll entrichtet. Dann weiter durch die Ritterstraße und dem Nicolaiplatz geht es zurück zum Narrenhaus am Wiesenweg. Vor dem Narrenhaus des BKC erfolgt die Schlüsselübergabe der Stadt Brandenburg an die Prinzenpaare des BKC und KCH.
BKC on Tour
Bevor es richtig los geht, nehmen die Tanzgruppen des BKC an der 25. Landesmeisterschaft im karnevalistischen Tanzsport am 04. und 05. Februar 2023 teil.
Sitzungskarneval 2023
Nach zwei Jahre Corona Zwangspause finden die Veranstaltungen des Sitzungskarneval wieder im Großen Haus des Brandenburger Theaters statt.
Derzeitig bereiten die 260 Klubmitglieder akribisch die 59. Saison vor. Vieles ist in Arbeit, noch nicht alles ausgereift.
Im Kinder- und Jugendbereich (bis 21.Jahre) befinden sich derzeitig 120 Klubmitglieder (besonders im Tanzbereich) bereits seit Monaten im Training.
Auch die große Showtanzgruppe, das Männerballett, das Senatorenballett und die Pulversäcke werden das Programm wieder mit ihren Beiträgen bereichern.
Der Büttenbereich greift auf bekannte Büttenredner zurück. Derzeitig befinden sich 6 Bütten in Vorbereitung. So von Jette Grewatsch (Jugendbütt), Oliver Windeck (Roland zu Brandenburg), Nancy Vogler und Falko Ditscher (Ein Paar für alle Fälle),Renate Schulze und Editha Breßler (Frauenpower) Hendrik Renkensmeier (Harz der Vierte) und Tim Blankenhorn.
Im Gesangsbereich sind derzeitig 11 Klubmitglieder aktiv. Besonders in diesen Bereich würden wir uns über neue interessierte Mitglieder freuen. Darum rufen wir alle sangesfreudige Brandenburger aus der Stadt und dem Umland auf, sich bei uns zu melden. (Ansprechpartner Mandy Kramer)
Jetzt steht dem bunten Treiben wohl nichts mehr im Wege.
Ab sofort können Sie natürlich über die Website des BKC Ihre Karten bestellen.
Hier: Kartenbestellung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das