
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » ROCK YOUR LIFE! startet neues Online-Mentoring-Programm für benachteiligte Jugendliche in der Region Brandenburg
ROCK YOUR LIFE! – eine internationale Organisation für mehr Bildungsgerechtigkeit
und Chancengleichheit durch Mentoring
Die ROCK YOUR LIFE! GmbH (RYL!) ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit über 50 Standorten in Deutschland, Österreich der Schweiz, Spanien und den Niederlanden, das Jugendlichen aus bildungsfernen Umfeldern den bestmöglichen Eintritt in das Berufsleben ermöglichen möchte. Dafür
hat RYL! ein 1:1 Mentoring–Programm entwickelt, das Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen sozialen Milieus für ein Jahr oder länger verbindet. Ziel dabei ist es, den Schüler*innen ihre eigenen Stärken vor Augen zu führen und sie die Potenziale entdecken zu lassen, die ihren persönlichen Vorstellungen entsprechen.
Vor allem Jugendliche aus bildungsfernen Milieus oder mit Migrationshintergrund gelten heute als vom Bildungssystem benachteiligt. In den letzten Jahren wechselten jährlich rund eine Viertel Million Schulabsolventen in das Übergangssystem und konnten keinen Ausbildungsplatz finden. Gleichzeitig blieben laut Bundesinstitut für Berufsbildung 2020 ganze 59.900 Lehrstellen unbesetzt. Bundesweit
blieben damit fast 12 Prozent aller Ausbildungsplätze vakant. Bei diesem Missstand setzt das Konzept von RYL! an: Die lokal organisierten Vereine sprechen gezielt Mittel– und Gesamtschulen als Partner an, um die Schüler*innen parallel zu den letzten 1 bis 2 Jahren des Unterrichts zu begleiten.
Fast 11.000 Studierende haben sich seit Gründung von RYL! ehrenamtlich engagiert und helfen den Jugendlichen in regelmäßigen Treffen dabei, ihre eigenen Stärken und Interessen zu entdecken und Bildungs– und Berufschancen zu ergreifen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz vermittelt das Programm ganz praktische Tipps zum Traumjob bis hin zu wertebasierten Workshops, in denen die Schüler*innen ihre eigenen Potenziale entdecken und damit auch Selbstbewusstsein für ihren nächsten Lebensabschnitt erhalten – to rock their lives!
Auch Unternehmen haben die Vorteile des Programms erkannt und engagieren sich bei RYL!, indem sie sich den motivierten Jugendlichen vorstellen, ihnen Schnuppertage und Praktika anbieten oder auf Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Gleichzeitig hat sich eine Teilnahme bei RYL! bei Unternehmen auf Suche nach Mitarbeiter*innen als zusätzliches Gütesiegel etabliert – es steht für Jugendliche, die sich aktiv mit ihren Talenten, Zielen und Möglichkeiten auseinandersetzen.
RYL! wurde 2008 von den Geschäftsführenden Elisabeth Hahnke und Stefan Schabernak gegründet.
Was als akademisches Projekt an der Universität Friedrichshafen entstanden ist, hat sich heute als internationales und stetig wachsendes Social Franchise etabliert, für das jedes Jahr rund 200.000 Stunden ehrenamtlich aufgewendet werden.
Das ifo–Institut hat 2021 im Rahmen einer Begleitstudie festgestellt, dass unser Mentoring– Programm R!EACH die Arbeitsmarktchancen stark benachteiligter Jugendlicher nachweislich verbessert.
RYL! wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. durch Start Social, Land der Ideen, die Konrad Adenauer Stiftung, die BMW Foundation, MTV Music Television und den LupoLeo Award. Zu den Förderern von ROCK YOUR LIFE! zählen u.a. das Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend, Deutschland rundet auf, die Friede Springer Stiftung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
ZITATE
„Die Studienergebnisse aus der Mentoring–Studie des ifo–Instituts zeigen, dass wir in der Zielgruppe der sozial benachteiligten Jugendlichen wirken und recht spät in ihrer Bildungsbiographie durch unser Mentoring und Trainingsprogramm noch die Lücke schließen können, die sich qua Herkunft
unverschuldet aufgetan hat. Damit sind die Studienergebnisse eine wesentliche Bestätigung unserer Arbeit, die uns motiviert unser Engagement noch auszuweiten.“ Elisabeth Hahnke
„ROCK YOUR LIFE! entfaltet nicht nur für die Teilnehmer*innen eine positive Wirkung, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Eine Kosten–Nutzen–Rechnung des ifo Instituts zeigt, dass unser Programm einen Return on Investment (ROI) von 1500% über alle Jugendlichen hinweg hat.
Betrachtet man nur die stark Benachteiligten, so liegt unser ROI gar bei 3100%. Mit anderen Worten: jeder in ROCK YOUR LIFE! investierte Euro, ist für unsere Gesellschaft 15–31 Euro wert. Unser Ziel ist damit klar: wir wollen noch viel mehr junge Menschen erreichen und gerechte Chancen für alle
schaffen.“ Stefan Schabernak
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Stefan Schabernak ist Mit–Gründer und Ko–Geschäftsführer von ROCK
YOUR LIFE! Der vielfach sozial engagierte Wirtschafts–wissenschaftler
ist Start–Up Experte und arbeitet seit über zehn Jahren in der Aus– und
Weiterbildungsbranche. Neben ROCK YOUR LIFE! baute Stefan
Schabernak von 2016 bis 2019 zudem das Online–Recruiting Startup
„jobify“ auf. Für seine Arbeit wurde Stefan mehrfach ausgezeichnet,
unter anderem vom Wirtschaftsmagazin CAPITAL („Junge Elite / 40
unter 40“).
Elisabeth Hahnke ist Mit–Gründerin und Ko–Geschäftsführerin von ROCK YOUR LIFE! und arbeitet seit über zehn Jahren als Potenzialentfalterin, Social
Entrepreneur, Coach und Trainerin. Durch Coachings, Trainings und Vorträge hat Elisabeth Hahnke in den letzten Jahren mit weit über tausend inspirierenden Menschen gearbeitet und in den letzten fünf Jahren selbst 100 Trainer*innen ausgebildet. Sie hat an der Zeppelin Universität ihren Master in Cultural and Communication Management gemacht und ist ausgebildete Business– und Introvisions–Coach der Dehner Academy.
Neues Online–Format in der Region Brandenburg
Nun haben wir unsere erprobten Inhalte in eine qualitativ hochwertige digitale Form gegosssen, um noch mehr jungen Menschen eine Teilnahme an unserem hoch wirksamen Mentoring–Programm zu ermöglichen. Durch das digitale Angebot „R!EACH Online–Mentoring“ können wir uns jetzt erstmals an junge Menschen in ländlichen
Gebieten richten. Zum Schul– und Semersterstart im Herbst 2022 beginnen wir, das neue digitale Mentoring– Programm im Bundesland Brandenburg umzusetzen.
Hierzu sind wir aktuell auf der Suche nach:
– Mentees
– Mentor*innen (Menschen, die gerade studieren oder bereits im Berufsleben stehen und sich ehrenamtlich engagieren möchten)
– Kooperationspartner (Unternehmen, die unser Programm durch eine Zusammenarbeit unterstützen)
– Förderer (Großspender*innen, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen, die unser Programm finanziell unterstützen)
Quelle: Text und Bilder ROCK YOUR LIFE
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Ferienprogramm im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Atelier Jan Beumelburg, BLDAM Auch in diesem Jahr bieten die Archäotechniker und Archäotechnikerinnen vom ATZ Welzow an vier Sommertagen
Erster englischsprachiger Studiengang an der THB Im Masterstudiengang Mechanical Engineering lernen die Studierenden die traditionellen Kernkompetenzen des Maschinenbaus kennen. Foto: THB © Matthias Baumbach Masterstudiengang
Vollsperrung der Rochowstraße vom 28.07.2025 bis voraussichtlich 30.07.2025 pixabay In der Zeit vom 28.07.2025 bis voraussichtlich 30.07.2025 wird auf Grund einer Kranaufstellung die Rochowstraße in
Gesprächsrunde mit dem Landesseniorenbeauftragten © AI Image Generator Anlässlich des Besuchs des Seniorenbeauftragten des Landes Brandenburg, Norman Asmus, in der Stadt Brandenburg an der Havel
Steffen Schellers nächste Kinder- und Jugendsprechstunde am 15.07.25 Janne Sophie Engeleiter ist erstmals bei der Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters dabei. Am Dienstag, 15. Juli
BSW Fraktion – Keine traditionelle öffentliche Mayors-For-Peace Flaggenhissung durch Oberbürgermeister Scheller – beschämend und würdelos Foto von privat ist aus dem Jahr 2022 Mayors for
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die