
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab
Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab
Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie– und Gründerzentrum ihren Parteitag ab. Unter reger Teilnahme der SPD–Mitglieder wurde nicht nur der neue Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt, sondern auch auf die vergangenen zwei Jahre seit der letzten Wahl
zurückgeblickt. Einstimmig wurde der bisherige Vorsitzende Daniel Keip von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Valerie Ostermann und Maximilian Gränitz. Gemeinsam mit dem Schatzmeister Wolfhard Petig komplettieren Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Jonas Marggraf und Sascha Specker als Beisitzer den Vorstand der Havelstädter SPD.
„Wir wollen neben den bekannten Gesichtern in der SVV–Fraktion und unseren Amtsträgerinnen – unserer Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, unserer Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser
und der Beigeordneten im Rathaus Susanne Fischer – auch mit neuen und jungen Gesichtern die Politik in unserer Heimatstadt weiter voranbringen.“, so der alte und neue Vorsitzende im Rahmen seiner Bewerbungsrede. „Die Herausforderungen vor denen wir nun stehen sind viel größer, als wir
es vor zwei Jahren für möglich gehalten haben. Waren es bei der letzten Vorstandswahl 2020 die Auswirkungen der ersten Corona–Welle, sind es jetzt die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Auswirkungen spüren wir bereits jetzt und sie werden uns auch in den kommenden Monaten beschäftigen.
Die Politik vor Ort, aber auch in Potsdam, Berlin und Brüssel muss alles daran setzen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land diese Folgen verkraften können und niemand unter die Räder gerät. Ich bin deshalb Britta Kornmesser und Sonja Eichwede für ihren Einsatz in den Parlamenten dankbar und hoffe, dass die beschlossenen Entlastungen schnell und wirklich spürbar bei den Menschen ankommen.“, so Keip weiter.
Mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch auf die in den nächsten zwei Jahren anstehenden Wahlen sieht sich die Havelstadt SPD nach den Wahlen am Samstag als Team gut aufgestellt für die anstehenden Aufgaben.
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung