
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Ausstellungseröffnung „Spielzeug aus Brandenburg an der Havel“ – Von Brandenburg an der Havel in die Welt
Was heute außerhalb von Sammlerkreisen kaum jemand weiß: Brandenburg an der Havel war bereits Anfang des 20. Jahrhunderts ein internationales Zentrum der Spielzeugindustrie. Mit dem Erfolg der Produkte der „Ernst Paul Lehmann Patentwerkes“ herrschte Aufbruchstimmung in der Havelstadt – auch andere Hersteller zogen nach.
Die Spielzeugausstellung des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel zieht in das Haupthaus und erhält ein neues Erscheinungsbild. Die Massefiguren von LINEOL und das mechanische Spielzeug der „Ernst Paul Lehmann Patentwerke“, später MSB, sind und bleiben aber natürlich das Herzstück der Präsentation.
Dass Spielzeug auch die politische Großwetterlage spiegeln konnte, zeigen neue Exponate zur Niederschlagung des Boxeraufstand 1900 in China. In der Havelstadt griff Ernst Paul Lehmann das historische Ereignis auf und setzte es mit mechanischem Spielzeug wie „Der bestrafte Boxer“ oder „Tanzender Matrose“ um.
Ein zweiter Schwerpunkt ist das Lebensumfeld des künstlerischen Leiters von LINEOL Albert Caasmann. Seine dem Bauhaus nahestehende Wohnungseinrichtung erweitert den Blick auf eine besonders moderne Ästhetik der Zeit, in deren Umfeld auch die LINEOL-Figuren ihren Platz fanden.
Das auch in der DDR Spielzeug aus Brandenburg an der Havel ein wichtiges Exportgut war, davon berichten Fernsehbeiträge aus den 1960er Jahren. Die Aufzeichnungen von der internationalen Leipziger Spielzeugmesse wurden vom Deutschen Rundfunkarchiv zur Verfügung gestellt.
Pünktlich vor dem Tag des offenen Denkmals eröffnet das Stadtmuseum die neugestaltete Ausstellung im Frey-Haus und lädt Sie dazu ein, am Donnerstag, 08.09.2022, ab 17 Uhr die Schau schon einmal in Ruhe zu besuchen.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war