
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Grandioses Konzert der Brandenburger Symphoniker unter dem Motto „Sommernacht der Filmmusik“ eine Zeitreise durch die Galaxien mit 600 Gästen
															Ob E.T., Raumschiff Enterpeise, Star Streck oder Star Wars. Alle war abei. Die Besucher lauschten den Klängen und gaben tosenden Beifall.
Auch in diesem Jahr nehmen die Brandenburger Symphoniker das Motto „Sommernacht der Filmmusik“ wieder wörtlich. Und was bietet sich an so einem Abend auf dem Marienberg mehr an, als in die Sterne zu schauen und der Musik der Brandenburger Symphoniker zu lauschen.
A SPACE ODYSSEY
Richard Strauss: „Also sprach Zarathustra“ (Einleitung)
Johann Strauss (Sohn): „An der schönen, blauen Donau“ op. 314
LEBEN IM ALL
James Newton Howard: „Treasure Planet“
James Horner: Music from „Apollo 13“ / „Battle Beyond the Stars“
MARS UND JUPITER
Gustav Holst: „Die Planeten“ Mars / Jupiter
AUSSERIRDISCHES
John Williams: „E.T. – Adventures on Earth“
PAUSE
STAR TREK
Jerry Goldsmith: Main Title aus „Star Trek: First Contact“ (1996)
Michael Giacchino: Symphonische Suite aus „Star Trek: into Darkness“ (2013)
STAR WARS
John Williams: „Star Wars Symphonic Suite – Main Title / „Leila’s Theme“ / „Imperial March“
END CREDITS Jerry Goldsmith: „Star Trek: The Motion Picture“ – „End Credits“
Dirigat: STEFAN KLINGELE
Moderation: ULRICH WÜNSCHEL
BRANDENBURGER SYMPHONIKER
															
															
															
															
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe