
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » 50 Jahre Stadtteil Hohenstücken und 15 Jahre Bürgerhaus Hohenstücken: Musikfestival und Stadtteilfest am ersten September-Wochenende
Am ersten Wochenende im September 2022 feiern die Stadt Brandenburg an der Havel und Quartiersmanagement das 50-jährige Jubiläum des Stadtteils Hohenstücken.
Am Freitag, dem 2. September, findet von 16.00 bis 21.00 Uhr erstmals ein lokales Musikfestival namens „Hohenstücken Live!“ statt. Mit Rockmusik von „The Nash Circle“ und „Moki Bone“ sowie Auftritten des Brandenburger Liedermachers Sebastian Block und den Rappern von „Kabuff Clikk“ ist auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Hohenstücken für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Am Samstag, dem 3. September 2022 startet um 13:30 Uhr das inzwischen traditionelle Stadtteilfest, bei dem auch das 15-jährige Bestehen des Bürgerhauses Hohenstücken gefeiert wird. Um 14.00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Steffen Scheller mit der Kita Mittendrin die Feier, umrahmt von musikalischen und sportlichen Auftritten. Außerdem wird die 8. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station direkt vor dem Bürgerhaus eingeweiht, wo auch das Lastenrad „Pepe“ des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) kostenlos zur Ausleihe bereitsteht. Rund um das Bürgerhaus und auf dem Marktplatz in der Walther-Ausländer-Str.1 präsentieren sich Vereine, Hilfsangebote und Unternehmen. Natürlich rund kulinarische Angebote und Aktivitäten für Kinder – von Kinderschminken bis Hüpfeburg – das Familienprogramm ab. Den farbenfrohen Abschluss bildet ein Feuerwerk um 21:00 Uhr.
Quelle: Verwaltung
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im