
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Beelitz präsentiert sich im Sommergarten als sportliche Stadt mit beeindruckender Geschichte und Entwicklung
Beelitz präsentiert sich im Sommergarten als sportliche Stadt mit beeindruckender Geschichte und Entwicklung
Eine sportliche Stadt mit langer Geschichte, einer beeindruckenden Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten und hervorragenden Aussichten für die kommenden Jahre: Das ist Beelitz. Im Sommergarten der Kernstadt am Sonntag wurde deutlich, wie sich die Spargelstadt in den vergangenen Jahren herausgeputzt hat und wie sehr sich die Beelitzer vor Ort einbringen.
„Ich möchte dem Bürgermeister herzlich danken, dass er unseren Vereinen hier die Chance gibt, sich so einem großen Publikum zu präsentieren“, sagte die Ortsvorsteherin Jacqueline Borrmann vor dem Auftritt des Beelitzer Carneval Clubs, der sich gemeinsam mit der SG Blau Weiß Beelitz, der Tanzakademie Cifuentes, der Zumba-Gruppe von Larissa Krüger, dem Beelitzer Frauenchor und den Traditionshandwerkern hunderten Sommergartengästen präsentiert hat. Allein in der SG Blau Weiß Beelitz engagieren sich gut 900 Menschen, unter anderem bei den Burning Ropes. Mit ihren akrobatischen Seiltänzen haben die Mädchen und Jungs nicht nur das LAGA-Publikum verzaubert, sondern auch einen Deutschen Meisterschaftstitel geholt. Meisterhaft waren auch die Tanzgruppen des Carneval Clubs, dessen Präsidiumsmitglied Andreas Dähne den Auftritt auf Wunsch des Bürgermeisters mit einem Stimmungsschlager krönte.
Dass die Vereine in Beelitz so gute Arbeit leisten können, wird auch durch die Stadt ermöglicht. So können sie Sportplätze und Turnhallen auf dem Stadtgebiet kostenlos nutzen – ein Angebot, dass nur wenige märkische Kommunen machen. „Wir haben in Beelitz Heilstätten zudem die Sporthalle des Loris-Campus für unsere Vereine angemietet, sodass wir den Betreiber der künftigen Schule dort entlasten und unseren Aktiven noch mehr Räume bieten können. Wie sich die Heilstätten in den vergangenen Jahren entwickelt haben, ist wirklich eine Sensation“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Auch die Entwicklung in der Kernstadt, in der fast alle historischen Gebäude saniert sind, hat Moderator Ralf Jußen und seine Gäste beeindruckt. Der Erfolg liege dabei auch in der Zusammenarbeit von Verwaltung und Stadtverordneten. „Wir haben großartige Fachausschüsse, in denen die Vorlagen der Stadtverwaltung gemeinsam mit deren Mitarbeitern konstruktiv besprochen werden. In der Stadtverordnetenversammlung sind dann kaum noch Diskussionen nötig“, beschreibt deren Vorsitzender Peter Koppenhagen.
Begleitet wurde dieser zweite Beelitz-Sommergarten neben den vielen Vereinsauftritten von der musikalischen LAGA-Botschafterin Dagmar Frederic und der Gruppe Wind, die mit „Lass die Sonne in dein Herz“ das Gefühl dieses Sommersonntags perfekt zusammenfasste.
Quelle: LAGA Beelitz gGmbH
Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.