
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Beelitz präsentiert sich im Sommergarten als sportliche Stadt mit beeindruckender Geschichte und Entwicklung
Beelitz präsentiert sich im Sommergarten als sportliche Stadt mit beeindruckender Geschichte und Entwicklung
Eine sportliche Stadt mit langer Geschichte, einer beeindruckenden Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten und hervorragenden Aussichten für die kommenden Jahre: Das ist Beelitz. Im Sommergarten der Kernstadt am Sonntag wurde deutlich, wie sich die Spargelstadt in den vergangenen Jahren herausgeputzt hat und wie sehr sich die Beelitzer vor Ort einbringen.
„Ich möchte dem Bürgermeister herzlich danken, dass er unseren Vereinen hier die Chance gibt, sich so einem großen Publikum zu präsentieren“, sagte die Ortsvorsteherin Jacqueline Borrmann vor dem Auftritt des Beelitzer Carneval Clubs, der sich gemeinsam mit der SG Blau Weiß Beelitz, der Tanzakademie Cifuentes, der Zumba-Gruppe von Larissa Krüger, dem Beelitzer Frauenchor und den Traditionshandwerkern hunderten Sommergartengästen präsentiert hat. Allein in der SG Blau Weiß Beelitz engagieren sich gut 900 Menschen, unter anderem bei den Burning Ropes. Mit ihren akrobatischen Seiltänzen haben die Mädchen und Jungs nicht nur das LAGA-Publikum verzaubert, sondern auch einen Deutschen Meisterschaftstitel geholt. Meisterhaft waren auch die Tanzgruppen des Carneval Clubs, dessen Präsidiumsmitglied Andreas Dähne den Auftritt auf Wunsch des Bürgermeisters mit einem Stimmungsschlager krönte.
Dass die Vereine in Beelitz so gute Arbeit leisten können, wird auch durch die Stadt ermöglicht. So können sie Sportplätze und Turnhallen auf dem Stadtgebiet kostenlos nutzen – ein Angebot, dass nur wenige märkische Kommunen machen. „Wir haben in Beelitz Heilstätten zudem die Sporthalle des Loris-Campus für unsere Vereine angemietet, sodass wir den Betreiber der künftigen Schule dort entlasten und unseren Aktiven noch mehr Räume bieten können. Wie sich die Heilstätten in den vergangenen Jahren entwickelt haben, ist wirklich eine Sensation“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Auch die Entwicklung in der Kernstadt, in der fast alle historischen Gebäude saniert sind, hat Moderator Ralf Jußen und seine Gäste beeindruckt. Der Erfolg liege dabei auch in der Zusammenarbeit von Verwaltung und Stadtverordneten. „Wir haben großartige Fachausschüsse, in denen die Vorlagen der Stadtverwaltung gemeinsam mit deren Mitarbeitern konstruktiv besprochen werden. In der Stadtverordnetenversammlung sind dann kaum noch Diskussionen nötig“, beschreibt deren Vorsitzender Peter Koppenhagen.
Begleitet wurde dieser zweite Beelitz-Sommergarten neben den vielen Vereinsauftritten von der musikalischen LAGA-Botschafterin Dagmar Frederic und der Gruppe Wind, die mit „Lass die Sonne in dein Herz“ das Gefühl dieses Sommersonntags perfekt zusammenfasste.
Quelle: LAGA Beelitz gGmbH
Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die