
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Staatliche Umlagen lassen Gaspreise steigen – StWB Stadtwerke Brandenburg informieren dazu
Gas wird deutlich teurer. Zum 1. Oktober 2022 treten neue beziehungsweise höhere staatliche Umlagen in Höhe von gut 3 Cent je Kilowattstunde in Kraft. Den größten Anteil hat die Gasbeschaffungsumlage von 2,4 Cent je Kilowattstunde. Auch die Stadtwerke Brandenburg müssen diese Umlagen an ihre Kunden weitergeben. In diesen Tagen werden Briefe mit den angepassten Gastarifen versendet.
Die Energieversorger sind gesetzlich verpflichtet, die aus den Umlagen erzielten Einnahmen vollständig abzuführen, sie bleiben also nicht im Unternehmen. Inwieweit die Umlagen auch für in der Branche üblichen Festpreisverträge gelten, wird derzeit zwischen Verbänden und Bundesregierung geklärt. Sollte die Mehrwertsteuer für Gas wie geplant auf 7% gesenkt werden, wird dies ebenfalls an die Kunden weitergeben.
Parallel zur Weitergabe der Umlagen werden zum 1.Oktober auch die Grund- und Ersatzversorgungstarife für Neu- und Bestandskunden zusammengeführt. Das gilt für Gas und Strom und ist ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben.
Kunden, deren Preise ab 1. Oktober angehoben werden, sind aufgerufen, Ihre Zählerstände bis 30. September über das Kundenportal der Stadtwerke oder per E-Mail an zaehlerstand@bdl-brb.de mitzuteilen.
Auf der Webseite www.stwb.de haben die Stadtwerke Brandenburg neben Fragen und Antworten zur aktuellen Gasversorgung auch Energiespartipps für jeden Raum veröffentlicht.
Zum Hintergrund: Deutsche Gas-Importeure beziehen ihre Energie inzwischen größtenteils aus Norwegen und den Niederlanden, wo die Förderung von Erdgas teurer ist. Mit den Umlagen will die Bundesregierung die hohen Ersatzbeschaffungskosten der Importeure durch fehlende russische Gasimporte abfedern und die Energieversorgung in Deutschland insgesamt sicherstellen.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX