
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Ausgewiesene Umleitungen nutzen – Verkehrsbehinderungen vermeiden
Mit dem Ende der Schulferien und einer dadurch erwarteten Zunahme des Berufsverkehrs werden die Straßen der Stadt Brandenburg an der Havel ab kommendem Montag wieder voller. Um Stau-Erscheinungen aufgrund aktueller Baumaßnahmen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, die ausgewiesenen Umleitungsstrecken zu nutzen. Die Umleitungsstrecken wurden auf die nötige Leistungsfähigkeit und Belange der Verkehrssicherheit und Schulweg-Sicherung geprüft.
Beigeordnete Susanne Fischer, die unter anderem für den Bereich Ordnung und Sicherheit zuständig ist, erläutert die Nachteile der nicht ausgewiesenen Umgehungsstrecken:
Wer zum Beispiel die Bergstraße als Umfahrung der wegen Baumaßnahmen gesperrten Plauer Straße nutzen möchte, muss unter Umständen an der Ampel für den Begegnungsverkehr und an der Einmündung zur Willi-Sänger-Straße längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Nutzung der innerstädtischen Umleitungsstrecke Nicolaiplatz, Magdeburger Straße, Fouquéstraße und Karl-Marx-Straße ermöglicht ein schnelleres Vorankommen und wird daher dringend empfohlen. Die wieder für den Verkehr freigegebene Anbindung Karl-Marx-Straße an den Zentrumsring ermöglicht eine Weiterfahrt in alle Richtungen.
Weitere Optimierung der Umleitungsstrecken
Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens an der Kreuzung Willi-Sänger-Straße / Brielower Straße werden dort weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses umgesetzt. Insbesondere der Verkehrsfluss auf der Hauptabbiege-Beziehung Willi-Sänger-Straße / Brielower Straße soll optimiert werden.
An der Lichtzeichenanlage wird nunmehr aus der Brielower Straße kommend in Fahrtrichtung Willi-Sänger-Straße ein fester Grünpfeil zur Förderung des Rechts-Abbiegens angebracht. Damit verbunden ist eine temporäre Änderung der vorhandenen Spuren auf eine Fahrspur, um ausreichende Schleppkurven für das gefahrlose Befahren der Kreuzung durch Sattelzüge zu ermöglichen. Die Änderungen werden voraussichtlich am Montagvormittag erfolgen.
Ebenfalls in der Prüfung befindet sich die Umprogrammierung der Lichtzeichenanlage an diesem Knotenpunkt zu Gunsten des abbiegenden Verkehrs Brielower Straße/ Willi-Sänger-Straße und umgekehrt. Da hierfür erhebliche Eingriffe in das Schaltprogramm notwendig werden, kann diese Änderung frühestens im September erfolgen.
Quelle: Verwaltung
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg