
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Studienangebot im Wintersemester – Mit der Online-Veranstaltungsreihe „THB Live“ informiert die Technische Hochschule Brandenburg über ihre Studiengänge.
Studienangebot im Wintersemester - Mit der Online-Veranstaltungsreihe „THB Live“ informiert die Technische Hochschule Brandenburg über ihre Studiengänge.
Studienangebot im Wintersemester
Mit der Online-Veranstaltungsreihe „THB Live“ informiert die Technische Hochschule Brandenburg über ihre Studiengänge.
Aktuell kann man sich für das Wintersemester 2022/2023 an der Technischen Hochschule Brandenburg immatrikulieren; die Vorlesungszeit startet am 26. September. Einzelne Studiengänge der THB werden ab Ende August bei den Online-Informationsabenden „THB live“ vorgestellt.
„In unserer Veranstaltungsreihe ‚THB Live‘ präsentieren die verantwortlichen Professorinnen und Professoren ihren jeweiligen Studiengang. Gemeinsam mit der Studienfachberatung beantworten sie auch direkt alle auftretenden Fragen“, erläutert Dana Voigt von der Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg. Interessierte können sich nicht nur über Studieninhalte und berufliche Perspektiven informieren, sondern auch offen darüber sprechen, wie sich die Arbeitswoche bei einem Studium organisieren lässt oder welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung bestehen.
Die Reihe startet am Montag, 22. August, von 16 bis 17 Uhr mit dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre. Es folgen Online-Gesprächsabende rund um die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor), Augenoptik und Optische Gerätetechnik (Bachelor) sowie Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship (Master) und mehr. Besonders interessant dürfte die Vorstellung des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digitalisierung und Management sein. Dies geschieht am Donnerstag, 1. September, von 18 bis 20 Uhr online und zugleich vor Ort auf dem Campus im Raum 217 des THB-Hauptgebäudes. Alle Termine für die Informationsveranstaltungen sind unter www.th-brandenburg.de/
Die kostenlosen Online-Themenabende können einfach über das Internet mit dem Computer, Laptop oder Smartphone besucht werden. Dafür genügt nur ein Klick und die Interessierten gelangen in einen Online-Konferenzraum, für den sie keine eigene Software vorinstallieren müssen.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.700 Studierenden werden durch 73 Professuren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Quelle: THB
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das