
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Vortrag: „Marie, Lucie und Herta Bielefeld – ihre Ausgrabungen, Dokumentationen und die Funde aus dem Gräberfeld von Butzow, Gem. Beetzseeheide zwischen 1926 und heute.“
Ihre Ausgrabungen, Dokumentationen und die Funde aus dem Gräberfeld von Butzow, Gem. Beetzseeheide zwischen 1926 und heute.“
Zu einem ersten Vortrag nach der Sommerpause lädt das Stadtmuseum und der Historische Verein Brandenburg (Havel) e. V. am Donnerstag, dem 25. August 2022, 18:30 Uhr, in das Gotische Haus, Ritterstraße 86, ein.
Anja Grothe, Leiterin des Stadtmuseums der Stadt Brandenburg an der Havel und gelernte Archäologin, wird über „Marie, Lucie und Herta Bielefeld – ihre Ausgrabungen, Dokumentationen und die Funde aus dem Gräberfeld von Butzow, Gem. Beetzseeheide zwischen 1926 und heute“ sprechen.
Kennen Sie Marie, Lucie und Herta Bielefeld? Wir möchten Ihnen die drei Damen und ihre Leidenschaft für die regionale Archäologie vorstellen. Marie Bielefeld, die Mutter, trug bereits vor dem 1. Weltkrieg bis in die späten 1920er Jahre eine große Sammlung archäologischer Funde zusammen, die in Teilen heute im Depot des Stadtmuseums schlummern. Lucie und Herta Bielefeld, Lehrinnen an der Wredow-Schule und Künstlerinnen, unterstützten die Mutter bei deren Ausgrabungen nicht nur mit dem Spaten, sondern vor allem mit den Zeichenstiften bei der Dokumentationsarbeit.
Teile der Bielefeld – Sammlung wurden bereits seit den 1940er Jahren nach Köthen verkauft, kamen später wieder zurück in die städtische Sammlung. Mehrere hunderte Blätter Zeichnungen sowie die dazu gehörigen Funde sind unter der „Sammlung Bielefeld“ zusammengefasst und harren immer noch einer Auswertung. Die kürzlich erfolgte Digitalisierung der Zeichnungen und Pläne, des Schriftverkehrs und von Fotos erlaubt einen Einblick in die Arbeit der Bielefeld-Frauen und zeigt auf, dass die Aufarbeitung nicht so einfach ist. „Meine Augen sind heute so müde vom Malen“ schreibt Lucie Bielefeld 1943 an den Oberbürgermeister von Köthen, der für sein Museum die Sammlung ankaufte. Möbel, Porzellan, Textilien und volkskundliche Objekte verkauften die Töchter später an renommierte Museen in Berlin und Dresden.
Anja Grothe stellt die drei Damen und ihre Sammelleidenschaft vor und lädt Sie ein, einen Blick in die Wohnstube der Familie, aber auch in die Welt der Zeichnungen von Lucie und Herta Bielefeld zu werfen.
Der Vortrag findet als Präsenz- und als Onlineveranstaltung statt. Für den Präsenzteil ist die Anzahl auf 50 Teilnehmende begrenzt. Parallel wird die Veranstaltung in einem Live-Stream zu sehen sein: für die Zusendung des Links bitten wir ebenfalls um eine Anmeldung. Anmeldeschluss für den Stream ist am 25.85.2022 um 12:00 Uhr.
Bitte melden Sie sich für beide Formate unter museum@stadt-brandenburg.de oder 03381 584501 an.
Der Eintritt ist frei.
Nichtmitglieder werden um eine Spende gebeten.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war