
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » LEHNINER SOMMERMUSIKEN – So., 21. August 2022, 16 Uhr, Klosterkirche Lehnin A Travers le Miroir – Durch den Spiegel mit dem Ensemble ‚astrophil & stella‘
Chansons und Tänze von Claudin de Sermisy, Guillaume de Heurteur, Jacotin Le Bel und Nicholas Gombert aus den Drucken Pierre Attaignants für Traversoconsort und Laute
Am kommenden Sonntag ist das Ensemble „astrophil & stella“ zu Gast in der Klosterkirche Lenin und präsentiert im Rahmen der Lehniner Sommermusiken Stücke aus dem Chanson-Druck “Vingt et sept chansons musicales“ des Pariser Notenverlegers Pierre Attaingnant von 1533. Für ihr Konzert für Traversflötenconsort und Laute hat die in Norddeutschland gebürtige und heute in Basel beheimatete Flötistin Johanna Bartz ein hochkarätiges Ensemble von Spezialisten für Renaissancemusik um sich geschart. In vielfältigen vokalen und instrumentalen Konstellationen spielt es polyphone Renaissance-musik und setzt die heutzutage selten zu hörende Renaissancetraversflöte ein – damals viel gespielt und für ihre Ausdruckskraft gepriesen. Dabei blickt das Ensemble „durch den Spiegel“ der oft melancholisch wirkenden Kompositionen hindurch, die unter der höfischen und bürgerlichen Etikette oft alle Facetten menschlicher Emotionen verbergen.
„astrophil & stella“ widmet sich besonders solchen Konzertformaten, die die Musik der Renaissance in neue Zusammenhänge stellt – das Publikum soll sie anders und neu miterleben können. So steht am 21.8. neben der Renaissancemusik auch neue Musik für Consort im Zentrum des Programmes an dessen Anfang und Ende eine Klanginstallation zu hören sein wird. Wer möchte kann hierbei mittels eines QR-Codes und dem eigenen Handy interaktiv bei der Audioinstallation mitwirken.
Das Ensemble spielt regelmäßig Konzerte in ganz Europa, war 2017 als „Rheinsberger Hofkapelle“ Ensemble in Residence an der Rheinsberger Musikakademie und Schloss. 2020 wurde das Ensemble mit der Teilnahme am Ecos Lab für innovative Konzertformate des Ecos Festivals (Sierra Espuña, Spanien) ausgezeichnet. Der Name “astrophil & stella” bedeutet „Der Sternenfreund und (sein) Stern“ und stammt von der gleichnamigen Sonettsammlung des englischen Dichters Sir Philip Sidney aus dem Jahr 1591.
Das Ensemble astrophil & stella sind: Johanna Bartz, Mara Winter, Darina Ablogina und Eleonora Biscevic, Renaissancetraverso; Guilherme Barroso, Laute
Im historischen Ambiente des Klosters Lehnin präsentieren die Lehniner Sommermusiken bis zum 10. September Musik aus Frankreich vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das komplette Programm ist unter www.klosterkirche-Lehnin.de zu finden.
Die Lehniner Sommermusiken der Evangelischen St. Marien-Klosterkirchengemeinde Lehnin finden in Kooperation mit dem Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin statt und werden vom Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sowie vom Landkreis Potsdam Mittelmark maßgeblich unterstützt.
Spielort: Klosterkirche Lehnin
Eintritt: 18 € (nummerierte Plätze) / ermäßigt 15 €, alle anderen: 15 € / ermäßigt 12 €, Jugendliche (15-18 Jahre) 5 €, Kinder frei
Aktuelle Informationen unter www.klosterkirche-lehnin.de
Veranstalter/Veranstaltungsort:
Evangelische St. Marien-Klosterkirchengemeinde Lehnin
Klosterkirche Lehnin | Klosterkirchplatz 20 | 14797 Kloster Lehnin, Informationen: Tel. 0 30 – 80 90 80 70 | musik@klosterkirche-lehnin.de | Künstlerische Leitung: KMD Gerhard Oppelt

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister