
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » 600 Besucher feiern den Start des Kultursommer an der Regattastrecke mit Ute Freudenberg
Sie ist eine Legende und aus dem OST Schlager nicht weg zu denken. Wer kennt nicht ihr emotionales Lied “ Jugendliebe“
Ute Freudenberg meldet sich mit ihrem zweifelsohne besten Album zurück: „Ich weiß, wie Leben geht“ ist auf der Höhe der Zeit und vereint dennoch die Stärken, für die sie ihre Fans seit Jahrzehnten lieben. Die charismatische Sängerin, die schon mit der Goldenen Henne, dem Bundesverdienstkreuz am Bande und einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde, hat sich die Energie und Neugier eines Newcomers bewahrt und schwingt sich auf ein neues Qualitätslevel hinauf. Nach wie vor sind Herzblut und Emotionalität die Eckpfeiler ihrer Kreativität. Gepaart mit einer unverwechselbaren Stimmfarbe, hoher Musikalität und dem Faible für zeitlose und dennoch zeitgemäße Songs sowie lebensbejahenden Texten erklimmt sie jetzt die nächste Stufe ihres künstlerischen Schaffens. Die Spanne des vielschichtigen Albums reicht von den neuen Hits „Herzen kriegen keine Falten“ und „Ich weiß, wie Leben geht“ über die berührende Ballade „Liebe triumphiert“, den Seelenschmeichler „Du brauchst nichts“ und den energetischen Mutmacher „Leben, was das Zeug hält“ bis hin zum luftigen „Jeder Fehler wie ein Wunder“ und zur Akustikversion des Klassikers „Und wieder wird ein Mensch geboren“. Ihre emotionalen Lieder über Liebe, (gelebtes) Leben und Inspiration lassen Bilder im Kopf entstehen, können Trost spenden und Mut machen. Ute Freudenberg interpretiert ihre Lieder nicht, sie lebt sie.
600 Zuschauer feierten heute mit ihr alte und neue Hits an der Regattastrecke.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG