
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » „JUDAS“, letztmalig am 1. + 2.7.22 in der Katharinenkirche
JUDAS – SCHAUSPIEL VON LOT VEKEMANS
Judas kehrt zurück. Als Mensch unter Menschen befragt er seine eigene Geschichte und
begeht den Versuch, einen neuen Blickwinkel auf diese zu eröffnen. Er wendet sich an uns,
um Antworten zu finden, die bisher noch niemand finden konnte.
Von Wut und Verzweiflung, Tatendrang und Starrsinn getrieben begeht er noch einmal
seinen Lebensweg und wagt es, Schatten- und Lichtseiten zu enthüllen.
In der unkonventionellen Judas-Inszenierung Frank Martin Widmaiers stehen vor allem die
Fragen des Textes im Mittelpunkt. Ein spannungsgeladenes interaktives Dreieck zwischen
den beiden Darstellern und dem Publikum entsteht.
Sind wir bereit uns zu unserer eigenen Schuld zu bekennen? Hat Judas sich zu seiner
Schuld bekannt?
Regie /Bühne /Kostüme Frank Martin Widmaier
Mit Urban Luig (Judas) und Annika Finning (Figur)
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Die Aufführungsrechte liegen beim Kiepenhauer Bühnenvertrieb
Veranstaltungsdauer: ca. 70 Minuten, keine Pause
FREITAG, 1. JULI 2022 UM 19.30 UHR
SAMSTAG, 2. JULI 2022 UM 19.30 UHR
ST. KATHARINENKIRCHE
Eintrittspreise: 12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
www.brandenburgertheater.de
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in