Existenzgründerkurs im TGZ

Existenzgründerkurs im TGZ TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 27. bis 29. Februar 2024 in der Zeit von jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig vorzubereiten, zu planen und in die Praxis […]
Effiziente Wasserbewirtschaftung dank automatisierter Pegelstandsmessung – Die THB unterstützt die Stadt Brandenburg an der Havel bei Digitalisierungsprozessen, ein Schwerpunkt ist die Nutzung von LoRaWAN-Sensoren

Effiziente Wasserbewirtschaftung dank automatisierter Pegelstandsmessung – Die THB unterstützt die Stadt Brandenburg an der Havel bei Digitalisierungsprozessen, ein Schwerpunkt ist die Nutzung von LoRaWAN-Sensoren Bernd Gabrysiak und Prof. Dr. André Nitz an einem der LoRaWAN-Sensoren in der Nähe von Gollwitz. Foto: THB © Norman Giese Effiziente Wasserbewirtschaftung dank automatisierter Pegelstandsmessung Die THB unterstützt die […]
THBrandenburg – Forschung im Rampenlicht beim Wettstreit der Wissenschaften – Für den 3. Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen werden noch teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht.

THBrandenburg – Forschung im Rampenlicht beim Wettstreit der Wissenschaften – Für den 3. Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen werden noch teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht. Zum 3. Mal rufen die Präsenzstellen zum Science Slam auf und präsentieren damit Forschung und Wissenschaft auf der Bühne. Foto: THB © Silvia Last Forschung im Rampenlicht beim Wettstreit der […]
Frische Fachkräfte für die Energiewende – Energiedienstleister freut sich über erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse im E.DIS-Bildungszentrum in Brandenburg an der Havel

Frische Fachkräfte für die Energiewende – Energiedienstleister freut sich über erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse im E.DIS-Bildungszentrum in Brandenburg an der Havel Die erfolgreichen Absolventen des E.DIS-Bildungszentrums in Brandenburg an der Havel. Quelle: E.DIS 42 junge Menschen aus der Region können sich ab sofort Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik nennen und somit von nun an die Energiewende in […]
Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB

Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB In der Kindervorlesung „Neue Mitarbeiter finden“ mit Prof. Dr. Katharina Frosch lernten die kleinen Gäste etwas über Personalmanagement. Foto: THB © Norman Giese Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB 16 Mädchen und Jungen der Kita Arche Domlinden besuchten die Technische Hochschule Brandenburg und […]
THB sucht innovative und clevere Ideen – Bewerbungen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis sind bis zum 16. Februar 2024 möglich.

THB sucht innovative und clevere Ideen – Bewerbungen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis sind bis zum 16. Februar 2024 möglich. Archivbild vom BraIn 2023: Die Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Ideen dem Publikum beim Technologie.Transfer.Tag. im Audimax der THB. Foto: THB © Oliver Karaschewski THB sucht innovative und clevere Ideen Bewerbungen für den […]
Eine halbe Million Euro für die Internationalisierung – Technische Hochschule Brandenburg erhält Förderung des DAAD und beschließt Internationalisierungsstrategie

Eine halbe Million Euro für die Internationalisierung – Technische Hochschule Brandenburg erhält Förderung des DAAD und beschließt Internationalisierungsstrategie Maschinenbau-Studierende der THB und Informatik-Studierende der Masinde Muliro University of Science and Technology während einer Summer School in Kakamega (Kenia) im Februar 2023. Foto: THB © Anika Kettelhake Eine halbe Million Euro für die Internationalisierung Technische […]
Landkreis Havelland und Technische Hochschule Brandenburg intensivieren Zusammenarbeit

Landkreis Havelland und Technische Hochschule Brandenburg intensivieren Zusammenarbeit Am Mittwoch haben der THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms und der havelländische Landrat Roger Lewandowski eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Technischen Hochschule Brandenburg und dem Landkreis Havelland unterzeichnet. Foto: THB © Norman Giese Der Landkreis Havelland und die Technische Hochschule Brandenburg (THB) haben am Mittwoch einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, […]
Brandenburgs Wirtschaftsministerium und Konsortialpartner nehmen an der THB smartes 5G-Campusnetz mit der Telekom in Betrieb

Brandenburgs Wirtschaftsministerium und Konsortialpartner nehmen an der THB smartes 5G-Campusnetz mit der Telekom in Betrieb THB © Oliver Karaschewski Brandenburgs Wirtschaftsministerium und Konsortialpartner nehmen an der THB smartes 5G-Campusnetz mit der Telekom in Betrieb 5G-Testbed-BB soll Unternehmen und Verwaltungen Zugang zu innovativen Netztechnologien ermöglichen Die moderne Mobilfunkgeneration 5G wird den digitalen Wandel im Land Brandenburgbeschleunigen. […]
Aktualisierung: Existenzgründerkurs im TGZ vom 23. bis zum 25. Januar 2024

Aktualisierung: Existenzgründerkurs im TGZ vom 23. bis zum 25. Januar 2024 Der Workshop für Gründungsinteressierte findet vor Ort statt Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 23. bis zum 25. Januar 2024, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop […]