Pokémontag in der Kinderbibliothek
Pokémontag in der Kinderbibliothek Die quirligen Pokémon wuseln am Montag, den 26. September ab 14:30 Uhr quer durch die Kinderbibliothek, denn es ist Pokémontag! Die Mitarbeiterinnen der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 laden alle Kinder ab 6 Jahren ein, ihre Karten mitzubringen, sie an pokémongelben Tischen zu tauschen und auch zu spielen. Ein Quiz fordert […]
19. Göttiner Kartoffelfest
19. Göttiner Kartoffelfest Am Samstag, dem 24. September 2022 lädt der Dorf- und Kulturverein Göttin ab 15.00 Uhr die Einwohnerinnen und Einwohner des Ortsteiles Göttin sowie Gäste zum 19. Kartoffelfest ein. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spiel, Spaß, Unterhaltung und Leckerem. Weitere Nachrichten
Monatspläne + Ferienplan – MGH „Die Stube“ – Oktober 2022
Monatspläne + Ferienplan – MGH „Die Stube“ – Oktober 2022 Weitere Nachrichten
Wir verlosen 3×2 Freikarten zu Veronika Fischer & Band am15. Oktober 2022 – im Stahlpalast
Wir verlosen 3×2 Freikarten zu Veronika Fischer & Band am15. Oktober 2022 – im Stahlpalast Fotocredit: Martin Becker Veronika Fischer steht seit nunmehr fünf Jahrzehnten für einen unverwechselbaren Stilmix aus Rock, Pop, Chanson, Jazz und Schlager. Mit Hits wie „Auf der Wiese“, „Dass ich eine Schneeflocke wär“ und „Sommernachtsball“ hat sie sich für immer in […]
Der SPD OV Kirchmöser/ Plaue veranstaltet am 24.09.2022 eine öffentliche Besichtigung der Naturschutzinsel Wusterau/Kirchmöser.
Der SPD OV Kirchmöser/ Plaue veranstaltet am 24.09.2022 eine öffentliche Besichtigung der Naturschutzinsel Wusterau/Kirchmöser. Der SPD OV Kirchmöser/ Plaue veranstaltet am 24.09.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr eine öffentliche Besichtigung der Naturschutzinsel Wusterau/ Kirchmöser. Bitte beachten: Um auf die Insel zu gelangen, müssen wir ein kleines Stück knietief durch´s Wasser. Für Bratwurst und Getränke ist […]
Kita,-und Hortgruppen , sowie Schulen und Vereine, sowie Gesangs- und Musikgruppen auf der Bühne des Weihnachtmarktes mit Ihrem Weihnachtsprogramm können sich präsentieren – Jetzt anmelden!
Kita,-und Hortgruppen, sowie Schulen und Vereine, sowie Gesangs- und Musikgruppen auf der Bühne des Weihnachtmarktes mit Ihrem Weihnachtsprogramm können sich präsentieren – Jetzt anmelden! pixabay Auch zum diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 21.11. – 23.12.2022 auf dem Neustädtischen Markt, in Brandenburg an der Havel, können sich wieder Kita,-und Hortgruppen , sowie Schulen und Vereine sowie Gesangs- und […]
Herbstfest mit Regionalmarkt im Naturschutzzentrum Krugpark
Herbstfest mit Regionalmarkt im Naturschutzzentrum Krugpark Am Sonntag, dem 25.09.2022, laden das Naturschutzzentrum Krugpark und der Förderverein Krugpark Brandenburg e. V., nach zweijähriger Pause, zumbereits 13. Regionalmarkt zum „Tag der Regionen“ in den Krugpark ein. Unter dem diesjährigen Motto „Kurze Wege – Große Wirkung“ erwarten die Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 11:00 bis […]
Aktualisierung: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022
Aktualisierung: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Tag des offenen Denkmals am 11.September 2022 Bekehrung der Hl. Katharina, Relief aus der Predella des Hochaltars der St. Katharinenkirche. Linke Hälfte Vorzustand, rechte Hälfte Restaurierungsprobefläche. (Aufnahme: Thoralf Herschel) Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 unter das […]
Kabinettausstellung „Wally Lesser – Lebenswege“ im Stadtmuseum
Kabinettausstellung „Wally Lesser – Lebenswege“ im Stadtmuseum Wally Lesser und ihre drei Söhne sitzen in der Wohnung Domlinden 5 für ein gemeinsames Erinnerungsfoto 1936 zusammen. Kurz danach gehen zwei der jungen Männer ins Exil, drei Jahre später folgt der dritte. Erst danach macht sich die Mutter auf den Weg. Sie sollten sich nicht mehr wiedersehen […]
Zukunftstalk zum Obstbau in Zeiten des Klimawandels am Sonntag dem 11.09. auf der Landesgartenschau
Zukunftstalk zum Obstbau in Zeiten des Klimawandels am Sonntag dem 11.09. auf der Landesgartenschau Wie können märkische Obstbauern sich auf geänderte Anbaubedingungen durch den Klimawandel einstellen? Wetterextreme wie Dürren und Hagel sowie Spätfröste und Schädlinge haben den Betrieben in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Beim Zukunftstalk Gartenbau werden am Sonntag, den 11. September, ab 14 […]