Premiere und Vortrag zum Welttag des Buches am 23.04.24

Premiere und Vortrag zum Welttag des Buches am 23.04.24 Roland-Film Foto: Fouqué-Bibliothek Am Dienstag, 23. April 2024 ist der Welttag des Buches. Aus diesem Anlass lädt die Fouqué-Bibliothek zu besonderen Ereignissen ein Zum einen gibt es ab 14:00 Uhr in der Kinderbibliothek die Möglichkeit, eine Premiere zu erleben: Kolleginnen und Kollegen der Bibliothek haben einen […]
Ein Lebensretter jetzt im Bürgerhaus Hohenstücken

Ein Lebensretter jetzt im Bürgerhaus Hohenstücken Nadin Sternberg, Leiterin Stadtteilbibliothek Hohenstücken, mit Sponsorin Martina Podzimek und Tino Haberecht, Koordinator Bürgerhaus Hohenstücken (v.l.n.r.). Quelle: Bürgerhaus Hohenstücken, T. Haberecht Am 8. April wurde dem Bürgerhaus Hohenstücken durch Familie Podzimek ein AED-Gerät gesponsert. Dieses wird seinen Standort in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken im Bürgerhaus erhalten, verkündet Bürgerhaus-Koordinator Tino Haberecht […]
BSC Süd 05 Fanartikel wieder erhältlich

BSC Süd 05 Fanartikel wieder erhältlich Werbung Wieder erhältlich Aufnäher, Anstecknadeln emailliert, und kleine Wimpel-bei Foto Rohr oder in der Geschäftsstelle des BSC Süd 05. Nadel und Aufnäher je 5,00 € und Wimpel 10,00 € Weitere Bilder zu dieser Nachricht Weitere Nachrichten
Kloster Lehniner Ausbildungsmesse war voller Erfolg

Kloster Lehniner Ausbildungsmesse war voller Erfolg Mit 29 Ausstellern verbuchte die gut vierstündige Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin in ihrer zweiten Auflage einen Rekordwert. Von Pflege über Metallberufe bis hin zu landwirtschaftlichen Berufen und Polizei wurde ein großes Berufsspektrum abgebildet, dass in der Region ausgebildet wird. Eröffnet wurde die Messe durch Schulleiter Dr. Dirk Lenius, […]
Gleissperrung wegen Reparaturen an der Fahrsignalanlage zwischen Waldcafé Görden und Anton-Saefkow-Allee am 11.04.24

Gleissperrung wegen Reparaturen an der Fahrsignalanlage zwischen Waldcafé Görden und Anton-Saefkow-Allee am 11.04.24 Am Donnerstag, den 11.04.2024 09:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr finden arbeiten an der Fahrsignalanlage im oben genannten Bereich statt. Die Straßenbahnlinie 1 verkehrt während dieser Zeit wie folgt: Zwischen Hauptbahnhof und Waldcafé Görden bzw. zwischen Waldcafé Görden und Hauptbahnhof verkehrt die […]
30 Jahre Luftrettung in Brandenburg an der Havel

30 Jahre Luftrettung in Brandenburg an der Havel Rettungshubschrauber Christoph 35 Foto: Feuerwehr Am 14. September 2024 ist von 12:00 bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Luftrettungsstation am Marienberg geplant! In fünf Monaten wird gefeiert. Neben der Luftrettung werden viele weitere Hilfsorganisationen, wie zum Beispiel die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), das Deutsche Rote […]
FiT e.V. und Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V. erleichtern barrierefreies Schwimmen im Marienbad Brandenburg

FiT e.V. und Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V. erleichtern barrierefreies Schwimmen im Marienbad Brandenburg Lebenshilfe-Vorstand Matthias Pietschmann (4.v.l.) und Nadin Leetz (3.v.l.) für den FiT e.V. bei der offiziellen Übergabe der Pflegeliege im Marienbad an den Stadt-Beigeordneten Thomas Barz (2.v.l.)und Marienbad-Betriebsleiter Jens Grosser (l.). Carola und Jörg Hübener zeigten sogleich, wie hilfreich die Liege für Betroffene ist. […]
Spezialzuchtschau Neufundländer am 21.04.2024 im Erlebnispark Paaren

Spezialzuchtschau Neufundländer am 21.04.2024 im Erlebnispark Paaren Foto Stephanie Wilke Spezialzuchtschau Neufundländer am 21. April 2024 im Erlebnispark Paaren Der Deutsche Neufundländer – Klub e.V. Landesgruppe Berlin-Brandenburg lädt zur 39. Spezialausstellung der Landesgruppe Berlin-Brandenburg am Sonntag, 21.04.2024 in das Freigelände des MAFZ Erlebnispark Paaren ein. Die Ausstellung ist VDH geschützt und genehmigt. Es […]
Buchvorstellungen: „Dampf in der DDR“ und „Reichsbahnflair“

Buchvorstellungen: „Dampf in der DDR“ und „Reichsbahnflair“ „Dampf in der DDR“ Erst 1988 – rund zwei Jahre vor der Wiedervereinigung – endete der planmäßige Dampfbetrieb bei der Deutschen Reichsbahn der DDR. Dieser Bildband berichtet mit eindrucksvollen Schwarzweißfotos über den Einsatz der letzten Dampflokomotiven in der DDR zwischen 1979 und 1988. Die Suche nach dem Dampf […]
CDU: Bürgerdialog unter dem Motto „Sagen, was ist.“ am 10.04.24

CDU: Bürgerdialog unter dem Motto „Sagen, was ist.“ am 10.04.24 Die CDU ruft die Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, mit ihr ins Gespräch zu kommen undKlartext zu sprechen. Hierzu lädt Sie unser Landesvorsitzender Dr. Jan Redmann gemeinsam mit unseremKreisvorsitzendem Oberbürgermeister Steffen Scheller zum Dialog am 10.04.2024 ein. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihre Stimme zu hören. Ihre Meinungen und Vorschläge […]