Frauenwochen in Leichter Sprache

Frauenwochen in Leichter Sprache Plakat der Frauenwochen © Stadt Brandenburg an der Havel Für die Brandenburgischen Frauenwochen (3. bis 28. März 2025) gibt es das Programm erstmalig auch in Leichter Sprache. Die Veranstaltung steht in Brandenburg an der Havel auch unter dem Zeichen der Barrierefreiheit und Teilhabe. Erstmalig wird das Programm daher zusätzlich in Leichter […]

So hat Brandenburg an der Havel gewählt

So hat Brandenburg an der Havel gewählt pixabay Kreiswahlausschuss tagt öffentlich am 28. Februar 2025 um 10:00 Uhr In der Stadt Brandenburg an der Havel, die mit einem Großteil des Landkreises Potsdam-Mittelmark, sowie mit den Gemeinden Milower Land, Premnitz und Rathenow im Landkreis Havelland und mit Niedergörsdorf sowie Jüterbog vom Landkreis Teltow-Fläming den Wahlkreis 60 […]

Keine Sprechstunde in der Schiedsstelle 5 am 26.02.25

Keine Sprechstunde in der Schiedsstelle 5 am 26.02.25 pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 – Brandenburg an der Havel/Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf- im Februar 2025 nicht wie geplant am Mittwoch, den 26. Februar 2025 durchgeführt werden. Ab März 2025 finden dann die Sprechstunden wieder regulär jeden 4. Mittwoch im […]

Werden Sie Baumpate im Bürgerwald der Stadt Brandenburg an der Havel!

Werden Sie Baumpate im Bürgerwald der Stadt Brandenburg an der Havel! Eine der Kindergartengruppen, die beim Pflanzfest 2024 einen Baum für den Bürgerwald gespendet hat. Das Pflanzen eines Baumes als Erinnerung an ein besonderes Ereignis hat eine jahrhundertelange Tradition. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Brandenburg an der Havel die Möglichkeit, diese Tradition in […]

Fördermittel für Straßenbahninfrastruktur – Ein gutes Vorzeichen für die neue Brücke am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“

Fördermittel für Straßenbahninfrastruktur – Ein gutes Vorzeichen für die neue Brücke am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“ Infrastruktur-Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann überreichte im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller den symbolischen Fördermittelscheck an VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt 272 Wochen – oder eben 1904 Tage – ist es her, dass die […]

Wirtschaftsjunioren treffen den Oberbürgermeister

Wirtschaftsjunioren treffen den Oberbürgermeister Wirtschaftsjunior Sascha Bertz arbeitete sich mit Oberbürgermeister Steffen Scheller durch die WJ-Wunschthemen. Allmählich kann von einer Tradition gesprochen werden: Zum vierten Mal nahm sich Oberbürgermeister Steffen Scheller alsbald nach dem Neujahrsempfang Zeit für ein „Jahrestreffen“ mit den engagierten Wirtschaftsjunioren Brandenburg (www.wj-brandenburg.de). Zum Vorjahrestreffen hatte er seinen Mitgliedsantrag als Fördermitglied auf den […]

Information zur Veröffentlichung von Wahlergebnissen zur Bundestagswahl 2025

Information zur Veröffentlichung von Wahlergebnissen zur Bundestagswahl 2025 Die Wahllokale sind am Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, sind die Wahllokale der Stadt Brandenburg an der Havel von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ab 18:00 Uhr können Sie die vorläufigen […]

Die Technische Hochschule war zu Gast bei der Spiel-Bau GmbH – Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung und smarte Technologien.

Die Technische Hochschule war zu Gast bei der Spiel-Bau GmbH – Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung und smarte Technologien. Im Rahmen von „THB on Tour“ konnten 16 Angehörige der Technischen Hochschule Brandenburg das Betriebsgelände der Spiel-Bau GmbH in Klein Kreutz besichtigen. Foto: THB © Norman Giese THB on Tour: Austausch über mögliche Kooperationen   Die […]

Büroeröffnung des MdL Andreas Kutsche BSW in Brandenburg an der Havel

Büroeröffnung des MdL Andreas Kutsche BSW in Brandenburg an der Havel v.l.n.r: Sven Hornauf, Marc Spiess, Lucia Burana, Andreas Kutsche Kurz vor der Bundestagswahl eröffnen im Land Brandenburg mehrere Wahlkreisbüros vonBSW – Landtagsabgeordneten.So kamen am 18.Februar auch zahlreiche Besucher in das Bürgerbüro desLandtagsabgeordneten Andreas Kutsche in Brandenburg an der Havel, Hauptstr. 70.Die Besucher nutzten in […]

Mahnwache zum 3. Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Mahnwache zum 3. Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukrainezum dritten Mal. Vor drei Jahren begann Putins Russland einen verbrecherischenAngriffskrieg mit dem Ziel, den souveränen Staat Ukraine und die Identität desukrainischen Volkes zu vernichten. Wir setzen uns für das Recht der Ukrainer in Frieden […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner