Programm-Flyer der Volkshochschule für August bis Dezember 2022

Programm-Flyer der Volkshochschule für August bis Dezember 2022 Für das Herbstsemester-Programm der Volkshochschule (VHS) Brandenburg an der Havel liegen ab heute Programmflyer in Institutionen wie z.B. der Bibliothek, im Klinikum, Bürgerservice, Bürgerhaus usw. frei verfügbar aus. Natürlich kann man den Programmflyer der VHS auch direkt am VHS-Standort in der Upstallstr. 25 erhalten. So können Interessierte […]
Spektakuläre Lasershow um Mitternacht Höhepunkt der Langen Sommernacht am 23.07. auf der LAGA in Beelitz

Spektakuläre Lasershow um Mitternacht Höhepunkt der Langen Sommernacht am 23.07. auf der LAGA in Beelitz Spektakuläre Lasershow um Mitternacht Höhepunkt der Langen Sommernacht am 23.07. Riesige leuchtende Blüten erstrahlen über dem Beelitzer Nachthimmel, der Mühlenteich mit Pavillon und vorbeiziehenden Vögeln zaubern die Magie der Gartenschau über das Festspielgelände. Zur Langen Sommernacht am Samstag erwartet […]
Sommermelodien in Wollin

Sommermelodien in Wollin © Viola Parker Zu einer musikalischen Sommerwanderung durch Sonnenblumenfelder, Roten Mohn, Fields of Gold und Oleander mit eigenen und internationalen Songs, Musicals bis hin zur Klassik lädt der Musikverein Laudate herzlich ein:Viola Parker – Gesang & LyrikThorsten Fabrizi – E-Piano/Gesang Die professionelle Sängerin Viola Parker verzaubert mit ihrer Engelsstimme und ist nach […]
Tanznachmittag 50+ am 26.07.2022

Tanznachmittag 50+ am 26.07.2022 Am 26.07.2022 findet im Bürgerhaus Hohenstücken wieder der beliebte Tanznachmittag 50+, diesmal mit DJ Wolle, statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr.Veranstaltungsort ist der Multifunktionsraum(R 24) im Erdgeschoss. Der Eintritt kostet 2€. Wir freuen uns auf alle Gäste. Quelle: BAS Weitere Nachrichten
Flying Bach verbindet Breakdance mit Johann Sebastian Bach – Gartenschau ermöglicht Event für Familien vergünstigt

Flying Bach verbindet Breakdance mit Johann Sebastian Bach – Gartenschau ermöglicht Event für Familien vergünstigt Foto: Ballerina und Breakdancer schweben bei Flying Bach, Daniel Matthieu/Red Bull Contentpool Kulturhöhepunkt für die ganze Familie Flying Bach verbindet am 13. August Breakdance mit Johann Sebastian Bach im Rhythmus von Elektro, Hip-Hop und Pop. Gartenschau ermöglicht Event für […]
Bereits die 8. Auflage des beliebten Gastronomieführers erschienen

Bereits die 8. Auflage des beliebten Gastronomieführers erschienen Die STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel hat in diesen Tagen die 8. Auflage des Gastronomieführers veröffentlicht, der sich seit Jahren sowohl bei Brandenburgern als auch bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. Er präsentiert mit seinen 25 Einträgen gastronomische Betriebe der Stadt Brandenburg an der Havel […]
Weinfest auf dem Marienberg am 22. Juli

Weinfest auf dem Marienberg am 22. Juli Weinfest auf dem Marienberg Guter Wein, herzhafte Häppchen und ein musikalisches Rahmenprogramm. Am Freitag, dem 22. Juli 2022, findet in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr das Weinfest im Bürgerpark und Gartendenkmal Marienberg statt. Im Ostpark, direkt hinter dem Weinberg, laden dazu gemeinsam der Förderverein Bürgerpark Marienberg […]
Lebendiges Slawendorf am 23. und 24. Juli

Lebendiges Slawendorf am 23. und 24. Juli Lebendiges Slawendorf Unter dem Motto „von der Wolle zum Faden – Verarbeitung von Schafswolle zur Slawenzeit“ öffnet das Slawendorf Brandenburg am 23. und 24. Juli jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr seine Tore. Gäste können unter anderem dabei sein, wenn der Gewichtswebstuhl neu bespannt wird und dem Weber […]
Harald Arnold liest zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933

Harald Arnold liest zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 © Brandenburger Theater Die Fouqué-Bibliothek und ihr Förderverein laden zum Gedenken an die Bücherverbrennung in Brandenburg an der Havel ein. Am Mittwoch, dem 27.07.2022, liest Schauspieler Harald Arnold zum Gedenken an die Bücherverbrennung um 16:00 Uhr im Hof der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8. Im Jahr 1933 […]
Über den Kirchturm geschaut

Über den Kirchturm geschaut Der SPD – OV Kirchmöser/Plaue besichtigte vor wenigen Tagen die St. Katharinenkirche und durfte den Turm dieser Innenstadtkirche besteigen. Nach Bewältigung von 195 Stufen bot sich ein phantastischer Blick über die Stadt Brandenburg an der Havel bis in die Ortsteile und deren Umgebung. Da uns das Wetter gütig war, konnten wir […]