Bereits die 8. Auflage des beliebten Gastronomieführers erschienen

Bereits die 8. Auflage des beliebten Gastronomieführers erschienen Die STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel hat in diesen Tagen die 8. Auflage des Gastronomieführers veröffentlicht, der sich seit Jahren sowohl bei Brandenburgern als auch bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. Er präsentiert mit seinen 25 Einträgen gastronomische Betriebe der Stadt Brandenburg an der Havel […]
Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik – Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment

Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik – Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment Ihnen ist es wichtig eine Stimme zu haben? Sie überlegen Politik mit zu gestalten? […]
Über den Kirchturm geschaut

Über den Kirchturm geschaut Der SPD – OV Kirchmöser/Plaue besichtigte vor wenigen Tagen die St. Katharinenkirche und durfte den Turm dieser Innenstadtkirche besteigen. Nach Bewältigung von 195 Stufen bot sich ein phantastischer Blick über die Stadt Brandenburg an der Havel bis in die Ortsteile und deren Umgebung. Da uns das Wetter gütig war, konnten wir […]
Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions – Landschaftsgärtner-Azubis in Aktion, musikalische Vielfalt von Johann Strauß bis Gerd Christian und Dagmar Frederic sowie eine Vielfalt lokaler Trachten sorgten an diesem Wochenende für glückliche Gesichter bei tausenden Gartenschaubesuchern

Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions – Landschaftsgärtner-Azubis in Aktion, musikalische Vielfalt von Johann Strauß bis Gerd Christian und Dagmar Frederic sowie eine Vielfalt lokaler Trachten sorgten an diesem Wochenende für glückliche Gesichter bei tausenden Gartenschaubesuchern Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions Landschaftsgärtner-Cup, Johann-Strauß-Gala und Trachten-Sommergarten sorgten für ein abwechslungsreiches Gartenschau-Wochenende Landschaftsgärtner-Azubis in Aktion, musikalische Vielfalt von Johann Strauß […]
Der neue Fahrplan der Havelfee ist da

Der neue Fahrplan der Havelfee ist da Weitere Nachrichten
Leben in Ost und West und im vereinten Deutschland. Jugendliche befragten Bildungsministerin Britta Ernst

Leben in Ost und West und im vereinten Deutschland. Jugendliche befragten Bildungsministerin Britta Ernst Leben in Ost und West und im vereinten Deutschland. Jugendliche befragten Bildungsministerin Britta Ernst und die Aufarbeitungsbeauftragte Dr. Maria Nooke zu prägenden biografischen Erfahrungen Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst und die Aufarbeitungsbeauftragte Dr. Maria Nooke sprachen am Vormittag im Christa- […]
Long-COVID-Netzwerk Brandenburg gegründet

Long-COVID-Netzwerk Brandenburg gegründet Long-COVID-Netzwerk Brandenburg gegründet Die Angebote für Menschen, die an Langzeitfolgen von COVID-19 leiden, werden in Brandenburg weiter ausgebaut. Im Rahmen einer Fachveranstaltung in der Staatskanzlei wurde heute in Potsdam „DiReNa – DiAGNOSTIK, ReHABILITATION und NaCHSORGE“ gegründet, das „Long-COVID-Netzwerk für Brandenburg“. Es soll für Brandenburgerinnen und Brandenburger als Anlaufstelle für eine feindiagnostische Beratung […]
Internationaler Tag der lesbischen Sichtbarkeit: Gemeinsam für mehr Akzeptanz

Internationaler Tag der lesbischen Sichtbarkeit: Gemeinsam für mehr Akzeptanz Internationaler Tag der lesbischen Sichtbarkeit: Gemeinsam für mehr Akzeptanz Frauenministerin Nonnemacher und Landesgleichstellungbeauftragte Dörnenburg rufen zu mehr Aufmerksamkeit auf Lesbisches Leben, lesbische Beziehungen werden im öffentlichen Bewusstsein oft kaum wahrgenommen. Zumeist werden sie unter den Oberbegriffen „homosexuell“ oder „queer“ quasi mitgemeint, was zu einer zunehmenden Unsichtbarkeit […]
Online-Recherche im Stadtarchiv: Vom Zufall, Fritze Bollmann und dem Osterhasen

Online-Recherche im Stadtarchiv: Vom Zufall, Fritze Bollmann und dem Osterhasen Werbeanzeige für Tiede-Mehl (Quelle: StABRB 21.22., Nr. 91). Briefkopf der Firma Gebr. Tiede von 1913 (Quelle: StABRB 21.22., Nr. 39). Zufall spielt in der Archivwelt eine nicht unwesentliche Rolle – und damit ist nicht unbedingt das Finden gemeint! Neben amtlichem Schriftgut, welches von den […]