Klein Kreutzer Feuerwehr feiert am 24. und 25. August 100-jähriges Bestehen

Klein Kreutzer Feuerwehr feiert am 24. und 25. August 100-jähriges Bestehen Ein Teamfoto von 1935 vor dem Gerätehaus, das heute noch steht. Die 1924 gegründete Freiwillige Feuerwehr Klein Kreutz feiert am 24. und 25. August 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Los geht es am Samstag um 14:00 Uhr mit einem Festumzug vom Sportplatz der SG Grün-Weiß […]

Information zu genehmigungspflichtigen Ferienwohnungen

Information zu genehmigungspflichtigen Ferienwohnungen Blick vom Mühlendamm zur Dominsel © Reinhardt & Sommer GbR Brandenburg an der Havel erfreut sich bei Touristen wachsender Beliebtheit. Die Historie der über 1.000-jährigen Stadt, ihre traumhafte Lage inmitten der Havellandschaft und der anhaltende Ausbau der touristischen Angebote locken zu allen Jahreszeiten immer mehr Besucher an. Die Beherbergungsangebote sind vielfältig […]

Dierk Lause: Rettungsdienst in der Stadt weiter stärken

Dierk Lause: Rettungsdienst in der Stadt weiter stärken Dierk Lause CDU-Kreisverband Brandenburg an der Havel Drei neue Krankentransportwagen übergeben Lause: Rettungsdienst in der Stadt weiter stärken Der Landtagskandidat der CDU Brandenburg an der Havel, Dierk Lause, hat für weitere Investitionen in den Rettungsdienst der Stadt geworben. Die gestrige Übergabe von drei neuen Krankentransportwagen sei ein Schritt […]

»Russlands schwere Hauber« neu im Motorbuch Verlag

»Russlands schwere Hauber« neu im Motorbuch Verlag Russlands schwere Hauber Ural, KrAZ & Co. Die großen Lkw der UdSSR von Frank Rönicke   Die Geschichte der sowjetischen Lkw-Industrie begann mit italienischen und amerikanischen Lizenzbauten, nahm aber erst nach dem 2. Weltkrieg an Fahrt auf. Und, wie überall, waren es vor allem Haubenlastwagen, welche die Optik […]

Die 1. Frauen des SV 63 sichern sich beim Falken-Cup den Turniersieg

Die 1. Frauen des SV 63 sichern sich beim Falken-Cup den Turniersieg SV63   Am Samstag fuhren die 1. Frauen nach Falkensee zum Falken-Cup. Nachdem sie sich im letzten Jahr den 3. Platz sichern konnten, bringen die Damen nun den Pokal mit nach Hause. Beim Falken-Cup traten in diesem Jahr zwar nur 4 Mannschaften an, jedoch […]

Drei neue Krankentransportwagen für den Rettungsdienst der Stadt

Drei neue Krankentransportwagen für den Rettungsdienst der Stadt OB Steffen Scheller (3. von re.) und der Beigeordnete Thomas Barz (6. von re.) übergaben die Krankentransportwagen an das Rettungsteam. Am Mittwoch wurden an der zentralen Feuer- und Rettungswache drei neue Krankentransportwagen (KTW) durch Oberbürgermeister Steffen Scheller und den Beigeordneten Thomas Barz in Anwesenheit von Vertretern der […]

Keine Sperrmüll- und Elektroschrott-Entsorgung am Donnerstag 15.08.24

Keine Sperrmüll- und Elektroschrott-Entsorgung am Donnerstag 15.08.24 ©Stadt Brandenburg an der Havel Die Remondis Brandenburg GmbH teilt mir Aufgrund von kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfällen entfällt am morgigen Donnerstag, 15. August 2024, die Sperrmüll- und Elektroschrott-Entsorgung. Es wird eine schnellstmögliche Nachentsorgung nachgeholt. Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel   Weitere Nachrichten

Nächste Vollsperrung der Neuendorfer Straße ab 19.08.24

Nächste Vollsperrung der Neuendorfer Straße ab 19.08.24 Ab dem 19.08.bis voraussichtlich 25.08.2024 erfolgt die nächste Vollsperrung der Neuendorfer Straße in Höhe der Haus-Nummer 17. Die Vollsperrung in Höhe der Damaschkestraße ist dann beendet. Damit wird diese dann wieder zur Einbahnstraße aus Richtung Neuendorfer Straße. Die Straße Zur Kammgarnspinnerei, die Damaschkestraße und das Seniorenheim Renafan sind […]

Martina Willing bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris

Martina Willing bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris Martina Willing (2011) ©Stadt Brandenburg an der Havel / G. Zimmer Mit großartigen Olympischen Spielen hat Paris die sportbegeisterte Welt verzaubern können und legt vom 28. August bis zum 8. September 2024 mit den Paralympischen Sommerspielen nach. Athletinnen und Athleten aus über 180 Nationen werden dann in […]

Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch – Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.

Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch – Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen. Von links: Prof. Dr. Justus Eichstädt, Dekan des Fachbereichs Technik an der THB, im Austausch mit der Landtagsabgeordneten Katja Poschmann und Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach. […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner