In der Potsdamer Landstraße entsteht neuer Gehweg

In der Potsdamer Landstraße entsteht neuer Gehweg Die Bauarbeiten am Gehweg Potsdamer Landstraße sind im Zeitplan. Die Arbeiten am neuen Gehweg in der Potsdamer Landstraße liegen im vereinbarten Bauzeitenplan. Unter der Regie des Poliers Torsten Pauluth von der Firme HTB aus Wenzlow wurden der Einbau der Frostschutzschicht, die Erdarbeiten sowie das Einsetzen der Borde im […]
Sie haben einen besonderen Anlass, wir den Bürgerwald: Werden Sie Baumpate!

Sie haben einen besonderen Anlass, wir den Bürgerwald: Werden Sie Baumpate! Wer frisches Grün vor der Nase mag, kann sich ab sofort mit einer Baumpatenschaft am Aufbau des Bürgerwaldes beteiligen. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Pflanzen eines Baumes als Erinnerungspunkt für ein besonderes Ereignis hat eine jahrhundertelange Tradition. Diese Möglichkeit bieten […]
Vollsperrung bleibt bestehen – Informationen zur Baumaßnahme Mahlenziener Straße

Vollsperrung bleibt bestehen – Informationen zur Baumaßnahme Mahlenziener Straße ©Stadt Brandenburg an der Havel Mahlenziener Straße wird ab dem 2. September 2024, 07:00 Uhr, bis voraussichtlich 31. August 2025 für den Fahrzeugverkehr gesperrt Wie bereits angekündigt, muss entlang der Mahlenziener Straße die Hauptwasserleitung zwischen dem Wasserwerk Mahlenzien und dem Ortsteil Kirchmöser erneuert werden. Hierfür ist […]
Nationale Kulturberatung in der Stadt

Nationale Kulturberatung in der Stadt Steffen Scheller referierte über die wechselvolle Geschichte der Havelstadt. Brandenburg an der Havel ist gegenwärtig Austragungsort der Sitzung des Kulturausschusses der Kultusministerkonferenz (KMK), das Land Brandenburg diesmal einladender Gastgeber. In diesem Ausschuss sind Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter für Kultur aller Bundesländer vertreten. Bedeutet: Oberste Kulturverantwortliche aller Bundesländer tagen in der Stadt […]
Größte Ruderveranstaltung der Welt findet am Beetzsee statt

Größte Ruderveranstaltung der Welt findet am Beetzsee statt Präsentierten das Banner: Oberbürgermeister Steffen Scheller, Teilnehmer Lars Beilfuß, die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser, Regattastreckenleiter Uwe Philipp und der Leiter des Organisationskomitees, Volker Garmatter. ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Eines von drei Begrüßungsbannern der World Rowing Masters Regatta (WRMR) präsentierten heute Oberbürgermeister Steffen Scheller, Ruderer […]
20. Stadtteilfest und 17 Jahre Bürgerhaus Hohenstücken am 07.09.24

20. Stadtteilfest und 17 Jahre Bürgerhaus Hohenstücken am 07.09.24 Am Samstag, 7. September 2024 wird im Stadtteil Hohenstücken rund ums Bürgerhaus und auf dem Marktplatz das bereits 20. Stadtteilfest & der 17. Geburtstag des Bürgerhauses gefeiert. Nach der Eröffnung um 14:00 Uhr durch Bürgermeister Michael Müller und der Kita „Keks und Krümel“ wird unter Mithilfe […]
Saisonauftakt beim SV 63 Brandenburg-West

Saisonauftakt beim SV 63 Brandenburg-West Foto: René Paul-Peters Bevor die neue Handballsaison beginnt und die ersten Punktspiele auf derTagesordnung sind, lädt der SV 63 Fans, Sponsoren und Mitglieder zumSaisonauftakt in die „Hölle West“ ein. Der Vorstand des SV 63 freut sich aufeine rege Teilnahme und wird alle Gäste am Freitag, 6.September, um 18:00Uhr willkommen heißen. […]
Stadtteilfest am 24.8. auf dem Quenz – wie im Bilderbuch

Stadtteilfest am 24.8. auf dem Quenz – wie im Bilderbuch © Sankt Bernhard – Gemeinschaftskirche Brandenburg Der Bürgerbeirat und die Sankt Bernhard Gemeinschaftskirche hatten am Sonnabend, 24. August, die ganz Walzwerksiedlung zum Fest eingeladen. Die Sonne strahlte, Frauen tanzten spontan zu den Klängen des Leierkastens, Kinder hüpften auf dem Trampolin, um auf einer gespannten Schnur […]
Richtfest für Brandenburgs „Neue Oberschule“

Richtfest für Brandenburgs „Neue Oberschule“ Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte im Namen des Bauherrn die Gäste. Am 1. August 2021 war mit einem zweizügigen Schulbetrieb Brandenburgs „Neue Oberschule“ im Neubauteil des Oberstufenzentrums „Alfred Flakowski“ in der Caasmannstraße 11 an den Start gegangen. Ihre selbst definierten Schwerpunkte: Ganztagskonzept, gemeinsames Lernen, Berufsorientierung sowie eine naturwissenschaftliche und digitale Orientierung, […]
Existenzgründerkurs im TGZ vom 03. bis 05.09.24

Existenzgründerkurs im TGZ vom 03. bis 05.09.24 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 03. bis 5. September 2024, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine […]