So hat Brandenburg an der Havel gewählt

So hat Brandenburg an der Havel gewählt Die Zweitstimmen im Wahlkreis 17. In der Stadt Brandenburg an der Havel, deren Großteil den Wahlkreis 17 bildet und von der die Stadtteile Görden und Plaue zum Wahlkreis 16 (Brandenburg an der Havel I / Potsdam-Mittelmark) zählen, wurde mehrheitlich für die SPD gestimmt. Während im Wahlkreis 17 die […]
Sportbootfahrerauf dem Möserschen See unter Betäubungsmitteleinfluß

Sportbootfahrerauf dem Möserschen See unter Betäubungsmitteleinfluß © Redaktion Die Wasserschutzpolizei stellte bei der Kontrolle eines Sportbootes auf dem Möserschen See Anhaltspunkte für das Fahren unter Betäubungsmittel fest. Bei dem 37-jährigen Fahrer wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher den Verdacht bestätigte. Aus diesem Grund wurde er zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Im Anschluss […]
Stimmen zur Landtagswahl

Stimmen zur Landtagswahl Stephanie Knitter und Johannes Lamprecht leeren die Wahlurne im Wahllokal im Gotischen Haus. Dort gaben 628 der 1.365 Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Briefwähler kommen hinzu. Rund 2,1 Millionen wahlberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger hatten am heutigen 22. September 2024 die Möglichkeit, die Zusammensetzung des 8. Landtages mitzubestimmen. Jeder Wählende konnte zwei Stimmen vergeben […]
Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg nahm an Summerschool in Vancouver teil und befasste sich mit der Analyse von Energiesystemen

Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg nahm an Summerschool in Vancouver teil und befasste sich mit der Analyse von Energiesystemen Bei der Summerschool in Vancouver tauschten sich 30 Personen aus fünf Hochschulen eine Woche lang über Energiesysteme aus. Foto: Robert Flassig Mit internationalen Partnern gegen globale Herausforderungen bei der Energietransformation Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg […]
Buchvorstellung: 1989 Mauerfall Berlin – Ein Rückblick nach 35 Jahren

Buchvorstellung: 1989 Mauerfall Berlin – Ein Rückblick nach 35 Jahren Obwohl nach 30 Jahren Sperrzeit 2021 wider Erwarten die Archive der vier Alliierten (USA, Sowjetunion, Frankreich und Großbritannien) und in Berlin nicht geöffnet wurden, gibt es mittlerweile genügend Dokumente und Zeitzeugenberichte, die darauf hinweisen, dass der Berliner Mauerfall vom 9. November 1989 eine Geheimdienstaktion der […]
Schockanruf durch falsche Polizisten in Netzen

Schockanruf durch falsche Polizisten in Netzen pixabay Am Donnerstag erhielt eine 79-jährige Dame einen sogenannten Schockanruf von Kriminellen, die sich als Polizisten ausgaben. Die Betrüger versuchten die Frau unter Druck zu setzen, indem sie behaupteten, ihre Kinder seien in eine ernste Straftat verwickelt und müssten mit einer Freiheitsstrafe rechnen. Um dies abzuwenden, solle die Frau […]
„Fertigstellung Regenwasserkonzept“ Gemeinde Kloster Lehnin

„Fertigstellung Regenwasserkonzept“ Gemeinde Kloster Lehnin GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Regenwasserkonzept in Michelsdorf / Kloster Lehnin umgesetzt.Am Freitag, den 20.09.2024 konnte die Umsetzung des Michelsdorfer Regenwasserkonzeptes mit einem kleinen Festakt abgeschlossen werden. In Michelsdorf wurden verschiedenen Maßnahmen umgesetzt, um das Wasseraufkommen bei Regen optimaler aufzunehmen, abzuleiten und im Ortsteil versickern zu lassen. Dazu gehörten die Verlegung eines […]
The Crazy Bounce 2024! Der verrückteste Hindernisparcours im Havelpark Dallgow

The Crazy Bounce 2024! Der verrückteste Hindernisparcours im Havelpark Dallgow The Crazy Bounce 2024! Der verrückteste Hindernisparcours Berlin undBrandenburgs!Am 20. & 21.09.24 veranstaltet der Havelpark Dallgow ein Rennen der anderen Art.In Zusammenarbeit mit Radio Energy werden 14 verschiedene Hüpfburgen undluftgefüllte Hindernisse auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern inunterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgestellt, die es zu überwinden […]
Bundespreis „Blauer Kompass“ für Projekt aus Brandenburg an der Havel

Bundespreis „Blauer Kompass“ für Projekt aus Brandenburg an der Havel Ein Gruppenbild der Preisträger mit Brandenburger Beteiligung Das Projekt „Hitzehelfer*innen im Wohnquartier“ des Vereins BÄR meets ADLER e.V. in der Stadt Brandenburg an der Havel gehört zu den fünf Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs „Blauer Kompass“, der insgesamt ca. 300 Bewerber verzeichnete. Der Bundespreis „Blauer Kompass“ […]
Mit Musik geht alles besser: noch freie Plätze in der Musikschule

Mit Musik geht alles besser: noch freie Plätze in der Musikschule Anja Stolle leitet den musischen Grundkurs In der Musikschule Vicco von Bülow gibt es noch freie Plätze im musischen Grundkurs. Dieser Kurs bildet die Brücke von der musikalischen Früherziehung zum Instrumentalunterricht für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren und hilft dabei herauszufinden, […]