Existenzgründerkurs im TGZ vom 30. September bis 2. Oktober 2024

Existenzgründerkurs im TGZ vom 30. September bis 2. Oktober 2024 Das Technologie- und Gründerzentrum der Stadt Brandenburg an der Havel. © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom 30.09. bis 02.10.2024 in der Zeit von jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für […]
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 24.09. bis 10.10.24

Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 23.07. bis 12.08.24 https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2024/04/Video-Havelfee.mp4 Weitere Nachrichten
Niederlage im Heimspiel gegen Oranienburg

Niederlage im Heimspiel gegen Oranienburg Der BSC Süd 05 unterlag am Sonnabend in seinem Heimspiel gegen den Oranienburger FC knapp mit 0:1 (0:1). Damit rutschten die Nullfünfer auf den letzten Platz in der Tabelle ab. Die Zuschauer sahen ein verhältnismäßig ausgeglichenes Spiel, allerdings auf mäßigem Niveau. In der Abwehr standen die Brandenburger gut und ließen […]
Baumschnittarbeiten am Radweg nach Klein Kreutz am 24. und 25.0924

Baumschnittarbeiten am Radweg nach Klein Kreutz am 24. und 25.0924 Beispielfoto Pixabay Am 24. und 25.09.2024, jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, finden auf dem Radweg zwischen Brandenburg an der Havel und Klein Kreutz dringend notwendige Baumschnittarbeiten statt. Der Radfahrer kann den Radweg benutzen, muss aber mit kurzen Wartezeiten im Arbeitsbereich rechnen. […]
World Cleanup Day – auch Brandenburg an der Havel wurde herausgeputzt

World Cleanup Day – auch Brandenburg an der Havel wurde herausgeputzt Bürgermeister Michael Müller und Amtsleiterin Kirstin Ohme präsentieren mit Mitarbeitern das Banner der Aktion. Brandenburg an der Havel ist bekannt für seine malerische Fluss- und Seenlandschaft. Die schönen Ufer und Parks erfreuen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, auch viele Touristen haben […]
Nachlese zum 1. Brandenburger Lesesommer

Nachlese zum 1. Brandenburger Lesesommer Buchautor Andreas Völlinger, Fouqué-Bibliothek-Direktorin Cornelia Stabrodt und Oberbürgermeister Steffen Scheller zählten zu den Gästen und Mitgestaltern der Lesesommer-Abschlussparty. Der supersonnige Sommer 2024 bescherte jungen Leseratten in Brandenburg an der Havel ein besonderes Vergnügen: den ersten „Brandenburger Lesesommer“! Die Fouqué-Bibliothek hatte sich das landesweite Format der Brandenburger Bibliotheken zu eigen gemacht […]
So hat Brandenburg an der Havel gewählt

So hat Brandenburg an der Havel gewählt Die Zweitstimmen im Wahlkreis 17. In der Stadt Brandenburg an der Havel, deren Großteil den Wahlkreis 17 bildet und von der die Stadtteile Görden und Plaue zum Wahlkreis 16 (Brandenburg an der Havel I / Potsdam-Mittelmark) zählen, wurde mehrheitlich für die SPD gestimmt. Während im Wahlkreis 17 die […]
Sportbootfahrerauf dem Möserschen See unter Betäubungsmitteleinfluß

Sportbootfahrerauf dem Möserschen See unter Betäubungsmitteleinfluß © Redaktion Die Wasserschutzpolizei stellte bei der Kontrolle eines Sportbootes auf dem Möserschen See Anhaltspunkte für das Fahren unter Betäubungsmittel fest. Bei dem 37-jährigen Fahrer wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher den Verdacht bestätigte. Aus diesem Grund wurde er zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Im Anschluss […]
Stimmen zur Landtagswahl

Stimmen zur Landtagswahl Stephanie Knitter und Johannes Lamprecht leeren die Wahlurne im Wahllokal im Gotischen Haus. Dort gaben 628 der 1.365 Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Briefwähler kommen hinzu. Rund 2,1 Millionen wahlberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger hatten am heutigen 22. September 2024 die Möglichkeit, die Zusammensetzung des 8. Landtages mitzubestimmen. Jeder Wählende konnte zwei Stimmen vergeben […]
Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg nahm an Summerschool in Vancouver teil und befasste sich mit der Analyse von Energiesystemen

Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg nahm an Summerschool in Vancouver teil und befasste sich mit der Analyse von Energiesystemen Bei der Summerschool in Vancouver tauschten sich 30 Personen aus fünf Hochschulen eine Woche lang über Energiesysteme aus. Foto: Robert Flassig Mit internationalen Partnern gegen globale Herausforderungen bei der Energietransformation Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg […]