Veranstalter-Treffen beim Oberbürgermeister – STG-Erlebnis-Webseite und die BRB-Events-App spielen eine zentrale Rolle

Veranstalter-Treffen beim Oberbürgermeister – STG-Erlebnis-Webseite und die BRB-Events-App spielen eine zentrale Rolle Veranstaltertreffen im Rathaus. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt In Vorbereitung auf die Tourismus- und Veranstaltungssaison 2025 hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit einigen Veranstaltern, Kulturschaffenden und leitenden Persönlichkeiten an einen Tisch gesetzt. Der Gedankenaustausch umfasste Erfahrungen des laufenden Jahres und […]
Leitungswechsel an der VHS vollzogen

Leitungswechsel an der VHS vollzogen Axel Senf hat die Schlüssel und VHS-Leitung an Ida von Spee-Carranza übergeben. Quelle: VHS Brandenburg an der Havel Zum 1. November 2024 gab es an der Volkshochschule Brandenburg an der Havel in der Upstallstraße 25 einen Leitungswechsel. Axel Senf hat mit seinem Abschied als Nachfolgerin Ida von Spee-Carranza willkommen geheißen. […]
Oberbürgermeister Steffen Scheller zur Entwicklung bei der ZF Getriebe Brandenburg GmbH

Oberbürgermeister Steffen Scheller zur Entwicklung bei der ZF Getriebe Brandenburg GmbH ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zum Jahresanfang 2024 hatte sich angedeutet, was zum Jahresausklang traurige Gewissheit für Brandenburg an der Havel erlangt. Die ZF Friedrichshafen AG wird Stellen abbauen – am Brandenburger Standort fallen von ehemals 1.600 Arbeitsplätzen voraussichtlich 700 weg. […]
Wir verlosen 2×2 Freikarten: BEST OF HARLEM GOSPEL – Rev. Gregory M. Kelly kommt mit seinem Chor in den Dom St. Peter und Paul am 31.01.25

BEST OF HARLEM GOSPEL – Rev. Gregory M. Kelly kommt mit seinem Chor in den Dom St. Peter und Paul am 31.01.25 Fotocredit: RGV Event BEST OF HARLEM GOSPEL auf Tour in Deutschland – Grammy-Preisträger Reverand GREGORY M. KELLY kommt mit seinem Chor „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“ am 31.01.25 in den Dom […]
Konsumcannabis: Brandenburger Bußgeldkatalog tritt am 1. Januar 2025 in Kraft

Konsumcannabis: Brandenburger Bußgeldkatalog tritt am 1. Januar 2025 in Kraft pixabay Der Brandenburger Bußgeldkatalog zur Verfolgung und Ahndung von Verstößen im Bereich des Konsumcannabisgesetzes ist heute im Amtsblatt für Brandenburg (Nummer 44 vom 6. November 2024) veröffentlicht worden. Er tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Der „Bußgeldkatalog Konsumcannabis“ ist als Richtlinie für die zuständige […]
Gastronomieflyer: „Lecker essen an der Havel“ wurde neu aufgelegt und ist jetzt verfügbar

Gastronomieflyer: „Lecker essen an der Havel“ wurde neu aufgelegt und ist jetzt verfügbar © Paar im Inspektorenhaus C.Griebel Der Gastronomieflyer „Essen & Trinken“ für Brandenburg an der Havel wurde neu aufgelegt und ist ab sofort in der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3, erhältlich. Die Neuauflage wurde inhaltlich neu und übersichtlicher gestaltet, im Sinne der Kundenfreundlichkeit. In […]
32. Todestag von Rolf Schulze: Gedenkveranstaltung der Gemeinde Kloster Lehnin erinnert an das Opfer rechtsextremer Gewalt

32. Todestag von Rolf Schulze: Gedenkveranstaltung der Gemeinde Kloster Lehnin erinnert an das Opfer rechtsextremer Gewalt © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Anlässlich des 32. Todestages von Rolf Schulze fand heute auf dem Markgrafenplatz in Lehnin eine Gedenkveranstaltung statt, um an das Opfer rechtsextremer Gewalt zu erinnern und ein Zeichen gegen Hass, Rassismus und Ausgrenzung zu setzen. […]
METRO investiert in Brandenburger Standort fast 3 Millionen Euro

METRO investiert in Brandenburger Standort fast 3 Millionen Euro Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit (v.l.) Geschäftsleiter Mario Elisath, Regionalleiter Guido Mischok und CEO Roland Ruffing … Hoteliers, Gastronomen, Caterer und Händler, aber auch Gewerbetreibende, Selbstständige und Vereine haben in der Caasmannstraße 3 seit 1991 ein lohnendes Ziel – einen Großmarkt mit 3.000 qm Verkaufsfläche. […]
Gedenken an das November-Pogrom 1938 – Gang durch die Stadt verbindet Zeichen des Erinnerns und der Solidarität

Gedenken an das November-Pogrom 1938 – Gang durch die Stadt verbindet Zeichen des Erinnerns und der Solidarität Pogrom-Gedenken vor der Ritterstraße 92, in der einst die jüdische Familie Schwarz zuhause war. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und begleitet von Musik, Gebeten sowie persönlichen Beiträgen wurde am Mittwoch, 6. November 2024, am ehemaligen Wohnhaus der […]
„Glück oder Unglück – wer weiß das schon?“

„Glück oder Unglück – wer weiß das schon?“ pixabay Neuer Termin für den Erzählsalon in der Stadtteilbibliothek Nord am 10. Dezember 2024 Der angekündigte Erzählsalon in der Stadtteilbibliothek Nord, Werner-Seelenbinder-Straße 53, muss aus gesundheitlichen Gründen vom 12. November auf den 10.Dezember 2024 verschoben werden. In entspannter, vorweihnachtlicher Atmosphäre steht dann das Thema „Glück oder Unglück […]