Havelfest 2023 mit Gestört aber GeiL auf der Stadtwerkebühne – Kartenvorverkauf für das Top-Konzert startet am Montag, 12. Dezember
Havelfest 2023 mit Gestört aber GeiL auf der Stadtwerkebühne – Kartenvorverkauf für das Top-Konzert startet am Montag, 12. Dezember Sie sorgen deutschlandweit für ausverkaufte Arenen: Das DJ-Duo Gestört aber GeiL. Am 16. Juni sorgen sie auf der Stadtwerke-Bühne am Heineufer für Partystimmung. Ob mit vielfach Edelmetall ausgezeichneten Eigenproduktionen, hochkarätigen Remixen für internationale Super-Acts oder gefeierte […]
3. Symphoniekonzert der Brandenburger Symphoniker am 16. + 17. Dezember
3. Symphoniekonzert der Brandenburger Symphoniker am 16. + 17. Dezember (c)_Tristan Fewings LÄNDERKLÄNGE: GROSSBRITANNIEN 3. SYMPHONIEKONZERT Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Music for the Royal Fireworks (Feuerwerksmusik) JOSEPH HAYDN Trompetenkonzert in Es-Dur, Hob. Vlle:1 GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (arr. Edward Elgar) Ouvertüre in d-moll EDWARD ELGAR […]
MÄRKISCHE LESELUST: Herr Schmidt als Weihnachtsmann am 18.12.22
MÄRKISCHE LESELUST: Herr Schmidt als Weihnachtsmann am 18.12.22 (c)_Thomas M. Jauk MÄRKISCHE LESELUST: Herr Schmidt als Weihnachtsmann Es lesen: Laura Maria Hänsel und Hans-Jochen Röhrig Knopfakkordeon: Maxim Shagaev Leitung: Hans-Jochen Röhrig Ein heiteres Weihnachtsprogramm, das uns einen etwas ungeschickten Papa als Weihnachtsmann (von Kurt Arnold Findeisen), einen skateline verrückten Knaben mit schöner Einsicht […]
Theaterfrühstück zum Jahreswechsel am 18.12.22
Theaterfrühstück zum Jahreswechsel am 18.12.22 In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“ und in lockerer Atmosphäre – bei einer Tasse Kaffee, einem Glas Sekt oder auch daheim via Stream – stellen die künstlerische Theaterleitung und ausgewählte Gäste am 18. Dezember 22 das BT-Programm zum „Jahreswechsel“ vor: Mit BA-TA-CLAN ODER: SIE […]
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Januar 2023
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Januar 2023 Weitere Nachrichten
12h Raidparty. Start ist heute 12 Uhr im Livestream unter anderem mit Dj_olli_knowledge aus Brandenburg
12h Raidparty. Start ist heute 12 Uhr im Livestream unter anderem mit Dj_olli_knowledge aus Brandenburg Wir feiern zusammen mit DJ Jayogee eine 12h Raidparty. Start ist 12 Uhr unter www.twitch.tv/djjayogee, alle zwei Stunden wird gewechselt. Gespielt werden 80er, 90er, 2000er, Schlager Remixe, Coffee & Deutsch House. Dj_olli_knowledge streamt live aus Prenzlau von einer Geburtstagsfeier. Livestream […]
Neues Programm der Volkshochschule von Januar bis Juni 2023 ist online!
Neues Programm der Volkshochschule von Januar bis Juni 2023 ist online! Foto: Deutscher Volkshochschulverband e.V. Das Programm des Frühjahrs-Semesters 2023 der Volkshochschule ist ab sofort online über die VHS-Webseite www.vhs-brandenburg einzusehen. Mit dabei eine Reihe von tollen neuen Angeboten und Kursen. Mit dem Fahrrad in Brandenburg unterwegs und die Pannen-Hexe im Gepäck, dann ist guter […]
1. Weihnachtsmarkt in Kirchmöser
1. Weihnachtsmarkt in Kirchmöser Unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Carsten Eichmüller laden die Angler vom Anglerheim Kirchmöser-Dorf am Restaurant Havelhecht vom 16. bis 18. Dezember 2022 zum ersten Kirchmöseraner Weihnachtsmarkt ein. Jeweils ab 12:00 Uhr erwartet die Gäste am Restaurant Havelhecht handgemachter Glühwein, Kesselgulasch, Kürbissuppe, Bratwurst und Kuchen. Die kleinen Besucher können sich auf Kinderschminken […]
Bär feiert Weihnachten in der Kinderbibliothek, Altstädtischer Markt 8
Bär feiert Weihnachten in der Kinderbibliothek, Altstädtischer Markt 8 Alle Bären machen Winterschlaf. Doch ein Bär möchte gern Weihnachten feiern. Was kann er da nur machen? Bloß gut, dass er Freunde hat…. Wie die Geschichte weitergeht, erfahren alle Kinder am Donnerstag, den 15. Dezember um 16:30 Uhr in der Kinderbibliothek, Altstädtischer Markt 8. Jane Fanselow […]
Themenführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg „Gewebtes Schicksal und gesponnenes Gold. Flachs, Leinen und Textilien in Mythos und Märchen“ im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer Kulturpflanze“
Themenführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg „Gewebtes Schicksal und gesponnenes Gold. Flachs, Leinen und Textilien in Mythos und Märchen“ im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer Kulturpflanze“ © Sandra Lehninger, BLDAM Sonntag 11.12.2022 14.00 Uhr Wer kennt sie nicht, die berühmten Kinder- und Hausmärchen derGebrüder Grimm. Auch wenn diese Erzählungen im frühen19. […]