SPD- OV Kirchmöser/ Plaue : Alle Jahre wieder… erleuchten unsere Ortsteile in der Adventszeit weihnachtlich

SPD- OV Kirchmöser/ Plaue : Alle Jahre wieder… erleuchten unsere Ortsteile in der Adventszeit weihnachtlich SPD- OV Kirchmöser/ Plaue Auch in diesem Jahr waren viele Ehrenamtliche in Kirchmöser unterwegs, um weihnachtliche Vorfreude und Lichterglanz nach Kirchmöser und Plaue zu bringen. So sind nicht nur viele Fenster und Vorgärten geschmückt und das KirchmöseranerWahrzeichen der Wasserturm, auch […]
Volkstrauertag: Gedenken und Mahnung fand auf dem Marienberg statt

Volkstrauertag: Gedenken und Mahnung fand auf dem Marienberg statt Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Beigeordneten Alexandra Adel und Thomas Barz bei der Kranzniederlegung Anlässlich des Volkstrauertages luden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zur Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Marienberg […]
Die Doppelmoral der Jahrestage – Ein Gastbeitrag der Vorsitzenden der SVV-Fraktion BFVG

Die Doppelmoral der Jahrestage – Ein Gastbeitrag der Vorsitzenden der SVV-Fraktion BFVG Die Doppelmoral der Jahrestage Ein Gastbeitrag der Vorsitzenden der SVV-Fraktion BFVG (Bürger für Frieden, Vernunftund Gerechtigkeit), Heidi Hauffe und Andreas Kutsche Jahrestage kann man begehen, man kann sie aber auch, vor allem wenn sie unbequem sind, einfach unter den Tisch fallen lassen. […]
Wahlhelfende für die Bundestagswahl 2025 gesucht

Wahlhelfende für die Bundestagswahl 2025 gesucht © Stadt Brandenburg an der Havel Die Bundestagswahl 2025 steht voraussichtlich kurzfristig bevor und wir brauchen Ihre Unterstützung! Für die im Jahr 2025 stattfindende Bundestagswahl werden für die Stadt Brandenburg an der Havel engagierte Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfende gesucht. Ihre Mitwirkung ist von großem Wert, um einen reibungslosen […]
Einladung zur Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 17.11.24

Einladung zur Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 17.11.24 Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 17. November 2024, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft um 10:00 Uhr zur Kranzniederlegung auf der Kriegsgräberstätte auf dem Marienberg ein. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere Nachrichten
Amtsblatt Nummer 20/2024 erschienen

Amtsblatt Nummer 20/2024 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Montag, 11. November 2024, ist das Amtsblatt Nummer 20 / 2024 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Amtlicher Teil Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem 18.11.2024 Öffentliche Bekanntmachung: […]
Wie gehts weiter mit dem Bahnhof Kirchmöser?

Wie gehts weiter mit dem Bahnhof Kirchmöser? Flyer für den Stammtisch Der nächste Stammtisch für Gewerbetreibende, Freiberufler, Firmen und Interessierte findet am Freitag, 25. Oktober, 18:00 Uhr im Restaurant „Havelhecht“ (Gränertstraße 16 D) in Kirchmöser statt. Teilnehmer der Runde sind u.a. neben Ortsvorsteher Carsten Eichmüller, Bürgermeister Michael Müller, IHK-Leiterin Leona Heymann, Gabriela Philipp-Plagemann von der […]
Buchvorstellung: 1989 Mauerfall Berlin – Ein Rückblick nach 35 Jahren

Buchvorstellung: 1989 Mauerfall Berlin – Ein Rückblick nach 35 Jahren Obwohl nach 30 Jahren Sperrzeit 2021 wider Erwarten die Archive der vier Alliierten (USA, Sowjetunion, Frankreich und Großbritannien) und in Berlin nicht geöffnet wurden, gibt es mittlerweile genügend Dokumente und Zeitzeugenberichte, die darauf hinweisen, dass der Berliner Mauerfall vom 9. November 1989 eine Geheimdienstaktion der […]
Brandenburg zeigt Haltung – Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie

Brandenburg zeigt Haltung – Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie Andreas Erlecke, CDU und Nicole Näther, SPD „Haltung zeigen und wählen gehen“ bitten die Gollwitzer Nicole Näther, SPD und Andreas Erlecke, CDU die Brandenburger Bevölkerung mit Blick auf die Landtagswahl am 22. September. Gemeinsam hängten beide am Wochenende Plakate der Initiative […]
Hohes Briefwahlaufkommen anlässlich der Landtagswahl am 22. September 2024

Hohes Briefwahlaufkommen anlässlich der Landtagswahl am 22. September 2024 Am 22. September 2024 wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. © Grafik: Stadt Brandenburg an der Havel Am Sonntag, den 22. September 2024, findet die Landtagswahl im Land Brandenburg statt. Die Wahllokale öffnen von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. An diesem Tag haben die wahlberechtigten […]