Grenzenloser Rettungsdienst: Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg kooperieren

Grenzenloser Rettungsdienst: Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg kooperieren Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und Rettungswagen (RTW) vor dem DOM Foto: Mathias Benke Die Rettungsdienste und Integrierten Regionalleitstellen der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg arbeiten seit Jahresbeginn noch enger zusammen – einschließlich der für die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Brandenburg an der Havel zuständigen Regionalleitstelle in Brandenburg an der Havel. Mit dem […]

Macht mit beim 20. Märchenwettbewerb! – Fouqué-Bibliothek und Stadt Brandenburg an der Havel veranstalten den 20. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen

Macht mit beim 20. Märchenwettbewerb! – Fouqué-Bibliothek und Stadt Brandenburg an der Havel veranstalten den 20. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen Die Undine-Statuette Fouqué-Bibliothek und Stadt Brandenburg an der Havel veranstalten den 20. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen Zum Jahresanfang 2024 ist es höchste Zeit, die 20. „Undine“ – Brandenburgs großen Märchenwettbewerb – auszuloben. Benannt ist er […]

Leitstelle behält Sonderrufnummer für Bauern-Streikstellen bis 15.01. bei

Leitstelle behält Sonderrufnummer für Bauern-Streikstellen bis 15.01. bei Auch wenn nichts mehr geht, wie zum Wochenstart an der Kreuzung der B1 / B102 in Neuschmerzke, Rettungsfahrzeuge müssen passieren können Laut Brandenburgs Beigeordnetem Thomas Barz bleibt die am Montag anlässlich der „Bauernproteste“ von der Regionalleitstelle Brandenburg geschaltete Sonderrufnummer 03381-623456 bis einschließlich 15. Januar 2024 aktiv. Sie […]

Ilse und Karl-Heinz Zappes Gnadenhochzeit

Ilse und Karl-Heinz Zappes Gnadenhochzeit Zu den persönlichen Gratulanten an Ilse und Karl-Heinz Zappes 70. Hochzeitstag zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. Die Stadt Brandenburg an der Havel ist mit immer mehr Altersjubiläen gesegnet. Allein im Januar 2024 wurden oder werden Glückwünsche von Oberbürgermeister Steffen Scheller für sechs 100-Jährige auf den Weg gebracht. Auch zu besonderen Hochzeitsjubiläen, […]

Genuss für alle Sinne aus Beelitz auf der Grünen Woche

Genuss für alle Sinne aus Beelitz auf der Grünen Woche Die Kinder der Kita Sonnenschein werden wie schon 2023 am 27. Januar auf der Bühne das Spargellied singen. Foto: Stadt Beelitz Genuss für alle Sinne auf Grüner Woche Beelitz präsentiert sich zehn Tage lang mit eigenem Stand und mit großem Bühnenprogramm am 27. Januar Es […]

Lichterzauber übertrifft Erwartungen – Beelitzer Stadtpark zeigt sich als winterfestes Ausflugshighlight

Lichterzauber übertrifft Erwartungen – Beelitzer Stadtpark zeigt sich als winterfestes Ausflugshighlight Foto: Stadt Beelitz Lichterzauber übertrifft Erwartungen  Beelitzer Stadtpark zeigt sich als winterfestes Ausflugshighlight Der erste Lichterzauber im Beelitzer Stadtpark ist am gestrigen Sonntag erfolgreich ausgeklungen. Seit dem 23. Dezember haben viele Tausend Menschen das Spektakel aus Licht- und Klanginstallationen besucht. Verzaubert wurden sie dabei […]

Die Gemeindevertretung von Kloster Lehnin hat sich vergangene Woche in einer Sondersitzung hinter die Bauern, Spediteure und Handwerker gestellt

Die Gemeindevertretung von Kloster Lehnin hat sich vergangene Woche in einer Sondersitzung hinter die Bauern, Spediteure und Handwerker gestellt Die Bauernproteste konzentrieren sich nicht nur auf die geplante Abschaffung derSteuervergünstigungen für Agrardiesel und die Einführung einer Kfz-Steuer für Traktoren, die inzwischen vom Tisch ist. Die teilweise Rücknahme dieser Maßnahmen durch die Bundesregierung genügt den Bauern […]

Vermeintlich festgefrorene Wasservögel und dünnes Eis

Vermeintlich festgefrorene Wasservögel und dünnes Eis Verwaltung Derzeitig herrschen seit wenigen Tagen Minustemperaturen. Damit einhergehend beginnen viele kleinere Wasserflächen oder auch die Feuchtwiesen bzw. die die derzeitig aufgrund des hohen Pegelstandes der Havel geflutete Flächen rund um die Havelstadt langsam zu gefrieren. Einige Gewässer weisen eine geringe Eisbildung aus. Vereinzelt gehen daher, bei der Feuerwehr […]

„Älterwerdende Stadt – wie ist Brandenburg an der Havel darauf vorbereitet?“

„Älterwerdende Stadt – wie ist Brandenburg an der Havel darauf vorbereitet?“ Rückblick auf die Dialogveranstaltung im Rolandsaal. Am 22. November 2023 fand der Seniorendialog „Älterwerdende Stadt – wie ist Brandenburg an der Havel darauf vorbereitet?“ im Rolandsaal statt. Etwa 90 Seniorinnen und Senioren sowie Gäste aus der Stadtgesellschaft nahmen an der Tagesveranstaltung teil und konnten […]

Montag, 08.01.2024 | kein Busverkehr auf den Linien D, H + W zwischen Hauptbahnhof (ZOB) und Schmerzke, Wust, Gollwitz

Montag, 08.01.2024 | kein Busverkehr auf den Linien D, H + W zwischen Hauptbahnhof (ZOB) und Schmerzke, Wust, Gollwitz VBBr Montag, den 08.01.2024, von Betriebsbeginn bis voraussichtlich zum Betriebsschluß kein Busverkehr auf den Linien D, H + W zwischen Hauptbahnhof (ZOB) und Schmerzke, Wust, Gollwitz, wegen Vollsperrung der Kreuzung Potsdamer Str., Berliner Str., BelzigerChaussee im […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner