Friedensbündnis schlägt Papstwort an Altstädtischen Rathaus und Gotthardt-Kirche an

Friedensbündnis schlägt Papstwort an Altstädtischen Rathaus und Gotthardt-Kirche an Mitglieder des Friedensbündnis schlagen die Weihnachtsbotschaft des Papstes an das Eingangsportal des Altstädtischen Rathaus – Foto: Bernd Lachmann Mit einer ungewöhnlichen Aktion haben Mitglieder des Bündnis für Frieden Brandenburg ihrer Forderung nach Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, im Gaza-Krieg und in anderen bewaffneten Konflikten Ausdruck verliehen. Frei nach Luthers […]

Alle RE1-Stationen werden für den Einsatz von achtteiligen Zügen ausgebaut • Nutzen-Kosten-Untersuchung weist Förderwürdigkeit nach • Land Brandenburg beschleunigt Ausbau mittels Vorfinanzierung

Alle RE1-Stationen werden für den Einsatz von achtteiligen Zügen ausgebaut • Nutzen-Kosten-Untersuchung weist Förderwürdigkeit nach • Land Brandenburg beschleunigt Ausbau mittels Vorfinanzierung Die Zahl der Pendler*innen auf der RE1-Strecke zwischen Magdeburg, Berlin und Eisenhüttenstadt wächst stetig. Ab 2025 werden die Bahnsteige an allen noch ausstehenden RE1-Stationen sukzessive auf 220 Meter Nutzlänge verlängert. Damit können die […]

Demo auf Neustädtischen Markt noch bis 19 Uhr

Demo auf Neustädtischen Markt noch bis 19 Uhr   Seit 10 Uhr demonstrieren auf dem Neustädtischen Markt zahlreiche Bauern, Spediteure und Handwerker aus der Region friedlich. Sie protestieren gegen die Politik der derzeitigen Ampel-Regierung und fordern diese zum Rücktritt auf. Weitere Bilder zu dieser Nachricht Weitere Nachrichten

Neue Mensa des Bertolt-Brecht-Gymnasiums eingeweiht

Neue Mensa des Bertolt-Brecht-Gymnasiums eingeweiht Außenansicht der neuen Mensa Foto: Verwaltung 2,29 Mio. Euro wurden in den traditionsreichen Schulstandort im Stadtteil Nord investiert Am 19. Januar 2024 haben Schulleiterin Anja Peter und Oberbürgermeister Steffen Scheller im Beisein von Projekt-Beteiligten sowie Schülerinnen und Schüler den Mensa-Neubau des Bertolt-Brecht-Gymnasiums eingeweiht. Er ist das Hauptprojekt einer im August […]

Die gute Zusammenarbeit im Rettungsdienst wird fortgesetzt

Die gute Zusammenarbeit im Rettungsdienst wird fortgesetzt Andreas Griebel, Vorstand DRK-Kreisverband Brandenburg an der Havel, Oberbürgermeister Steffen Scheller, Steffen Kirchner, Vorstand im JUH-Regionalverband Brandenburg-Nordwest, und Dr. Rüdiger Frhr. von Schnurbein, ehrenamtliches Mitglied des JUH-Regionalvorstandes, beim Vertragsabschluss. Am 19. Januar 2024 wurden die Verträge zur Übertragung der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes zwischen der Stadt Brandenburg […]

Brandenburg an der Havel auf der Grünen Woche

Brandenburg an der Havel auf der Grünen Woche Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel, im Gespräch mit Gabriela Philipp-Plagemann (Stadtverwaltung) sowie Alina Klose (Leiterin der Touristinformation (v.l.). Foto: STG Die Grüne Woche öffnet wieder ihre Pforten: Ab Freitag, 19. Januar 2024, präsentiert die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel gemeinsam mit […]

SPD Bürgersprechstunde am 29.01.2024

SPD Bürgersprechstunde am 29.01.2024 Am 29.01.2024 um 17.00 Uhr findet unsere erste Bürgersprechstunde im Jahr 2024in der Geschäftsstelle der SPD Stadt Brandenburg an der Havel in der Bäckerstraße 39 statt.Für Anliegen und Fragen stehen Ihnen die Stadtverordnete Britta Kornmesserund das Vorstandsmitglied der Jusos Devlin Begest zur Verfügung.Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Quelle: SPD Fraktion Brandenburg […]

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Aus diesem Anlass wird in der Bundesrepublik Deutschland seit 1996 der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ begangen. Oberbürgermeister Steffen Scheller, Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, und Dr. Sylvia Pasquale, Leiterin Gedenkstätten Brandenburg an der Havel, […]

Sperrung des Parkplatzes auf dem Neustädtischen Markt am 20.01.2024

Sperrung des Parkplatzes auf dem Neustädtischen Markt am 20.01.2024 Am Sonnabend, den 20.01.2024 ist für eine Veranstaltung ab 9 Uhr bis voraussichtlich 19 Uhr die Sperrung des Parkplatzes auf dem Neustädtischen Markt erforderlich. Es wird um Beachtung der aufgestellten Haltverbote gebeten. Verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner