Der Reiseplaner 2025: Frischer Look, neue Ziele, hohe Reichweite

Der Reiseplaner 2025: Frischer Look, neue Ziele, hohe Reichweite Stellten den Reiseplaner vor: von links Marcus Pauli (STG), Alina Klose, (Leiterin der Touristinformation), Steffen Scheller, Oberbürgermeister, Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG und André Eckardt – Vorsitzender des Tourismusvereins Brandenburg an der Havel Der Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel (STG), Thomas Krüger, […]
Abfallkalender 2025

Abfallkalender 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel Abfuhrtermine zur Leerung der Restmülltonnen, Biotonnen sowie Papiertonnen verändern sich im Vergleich zum Jahr 2024 aufgrund von Befahrungseinschränkungen bei Brücken (Schleusenbrücke) Aufgrund von Befahrungseinschränkungen verschieben sich im Jahr 2025 insbesondere die Abholtermine zur Leerung der Restmülltonnen, Biotonnen sowie Papiertonnen für die Anwohnerinnen und Anwohner stadtauswärts hinter der […]
Baumpaten pflanzen Baum des Jahres 2024, die „Mehlbeere“

Baumpaten pflanzen Baum des Jahres 2024, die „Mehlbeere“ Ehepaar Mechthild und Peter Reck beim ausheben der Pflanzgrube Kurz vor dem Jahresende 2024 pflanzte das Ehepaar Mechthild und Peter Reck den Baum des Jahres die „Mehlbeere“ am Gördensee-Wanderweg im städtischen Forst. Die seltene Baumart war lange vergriffen, konnte nun aber kurz vor Weihnachten glücklicherweise doch noch […]
Zehn Ordnungspaten packen 2025 in der Stadt an

Zehn Ordnungspaten packen 2025 in der Stadt an Beigeordnete Susanne Fischer mit den Ordnungspaten (v. l.) Klaus Schmidt, Klaus-Dieter Herm, Dirk Krause, Peter Friedling und Reinhard Reiher. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Seit dem Jahr 2006 beruft die Stadt Brandenburg an der Havel engagierte Bürgerinnen und Bürger zu ehrenamtlich tätigen Ordnungspaten […]
Industriemuseum Brandenburg an der Havel -Wiederaufnahme des Museumsbetriebs nach Sicherungsmaßnahmen

Industriemuseum Brandenburg an der Havel -Wiederaufnahme des Museumsbetriebs nach Sicherungsmaßnahmen Industriemusem © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Aufgrund einer Beschädigung der Hallendecke musste das Industriemuseum 2023 vorübergehend geschlossen werden, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiter zu gewährleisten. Seitdem gab es regelmäßige Rückfragen und Abstimmungen zwischen dem Kulturbüro, dem […]
13. Tür vom Lions Adventskalender

13. Tür vom Lions Adventskalender Alle Angaben ohne Gewähr Weitere Nachrichten
Öffnungszeiten im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an den Feiertagen

Öffnungszeiten im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an den Feiertagen Berlock-Anhänger, Gold, Elbe-Havel-Gebiet, ca. 150 und 200 n. Chr. Foto: Atelier Thomas Bartel, BLDAM Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg hat an den Feiertagen wie folgt geöffnet: Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25.12. und 26.12.) hat das Museum von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Am Heiligabend (24.12.) bleibt […]
Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB – Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab

Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB – Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab Im aktuellen CHE-Ranking hat der Masterstudiengang Informatik an der THB von den Studierenden sehr gute Bewertungen bekommen. Foto: THB © Oliver Karaschewski Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der […]
Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag steigern die Vorfreude

Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag steigern die Vorfreude Weihnachtsmarkt und Innenstadt strahlen um die Wette. Foto: STG Der am 25. November 2024 gestartete Weihnachtsmarkt auf dem Neustädtischen Markt erweist sich als Publikumsmagnet. „Die Besucherzahlen haben bislang an jedem Tag unsere Erwartungen übertroffen, auch dank des bisherigen guten Wetters. Man sollte nicht vergessen, dass es im Vorjahr […]
Gefrierschrank Biotonne? Das muss nicht sein!

Gefrierschrank Biotonne? Das muss nicht sein! Biotonne © Stadt Brandenburg an der Havel Der Winter steht in den Startlöchern und schon bald kommen auch wieder frostige Temperaturen in unserer Havelstadt an. Um Tiefkühl-Bioabfall zu vermeiden, kann folgendes beachtet werden: Den Boden der Biotonne mit etwas Zeitungspapier oder einem Stück Karton bedecken. Keine feuchten Küchenabfälle hineingeben […]