Familie Windeck gestaltet mit vielen vieles – „Politik trifft Wirtschaft“

Familie Windeck gestaltet mit vielen vieles – „Politik trifft Wirtschaft“ Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit Sandra Damaschke (re.), Sebastian Windeck (li.) und Oliver Windeck. „Politik trifft Wirtschaft“: Oberbürgermeister Steffen Scheller besucht die Firma Windeck – engagierte Brandenburger in Rietz Dass es vom Stillstand nicht weit bis zum Rückschritt ist, hat Oliver Windeck von seinen […]

Musikschulen öffnen Kirchen: Frühlings- und Benefizkonzert in der Christuskirche

Musikschulen öffnen Kirchen: Frühlings- und Benefizkonzert in der Christuskirche Das Ensemble „Viccos Blockflötenmelange“ der städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“. Foto: Musikschule „Vicco von Bülow“ Das Ensemble „Viccos Blockflötenmelange“ der städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“ tritt im Rahmen der landesweiten Veranstaltungsreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ am Donnerstag, 16. Mai um 18:00 Uhr in der Brandenburger Christuskirche, Thüringer […]

Aufruf zur aktiven Wahlbeteiligung anlässlich der Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Aufruf zur aktiven Wahlbeteiligung anlässlich der Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 Verwaltung Am Sonntag, den 9. Juni 2024, findet die Europa- und Kommunalwahl statt und wir wünschen uns eine möglichst hohe Wahlbeteiligung. Die Wahllokale werden von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Sie sind am Wahltag im Urlaub oder können aus gesundheitlichen […]

Vorübergehende Schließung des Bereiches „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 13.05. bis 17.05.24

Vorübergehende Schließung des Bereiches „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 13.05. bis 17.05.24 Aufgrund organisatorischer Arbeiten bleibt der oben genannte Bereich vom 13. bis 17. Mai 2024 vollständig geschlossen. In dieser Zeit findet keine Sprechstunde statt. Ebenso ist die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt. Anträge und Informationen reichen Sie gern per Post bzw. per Mail an asyl-sozialamt@stadt-brandenburg.de ein. […]

Menschen mit Suizidimpulsen nicht alleinlassen – BPtK: Suizidpräventionsstrategie ist erster wichtiger Schritt

Menschen mit Suizidimpulsen nicht alleinlassen – BPtK: Suizidpräventionsstrategie ist erster wichtiger Schritt pixabay Bundespsychotherapeutenkammer Menschen mit Suizidimpulsen nicht alleinlassenBPtK: Suizidpräventionsstrategie ist erster wichtiger Schritt   Berlin (ots)   Nach Auffassung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) muss die Suizidprävention in Deutschland dringend gestärkt werden. Die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgestellte Suizidpräventionsstrategie legt einen ersten Grundstein, um Suizidversuchen künftig besser […]

Entwicklung des ehemaligen Bahngeländes am Haupbahnhof geht in die nächste Planungsphase

Entwicklung des ehemaligen Bahngeländes am Haupbahnhof geht in die nächste Planungsphase Luftbild des Plangebietes. © GeoBasis-DE/LGB dl-de/by-2-0 Vor Kurzem fand im Lighthouse, Bahnhofspassage 4, eine Bürgerversammlung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3(1) BauGB zum Bebauungsplan „Bahngelände Hoher Steg“ statt. Vis-à-vis zum Plangebiet konnte sich die interessierte Öffentlichkeit über die Planungsziele und den aktuellen […]

Schritt für Schritt zum Käfer-Glück! – Anleitung zum Bau eines Käferkellers + Mitmach-Aktion

Schritt für Schritt zum Käfer-Glück! – Anleitung zum Bau eines Käferkellers + Mitmach-Aktion Schritt für Schritt zum Käfer-Glück – mit einem Käferkeller! © Steven Hille, Hill Productions (links); Stiftung für Mensch und Umwelt, Cornelis Hemmer (rechts) Anleitung für den Bau eines Käferkellers Möchten Sie die heimische Käfer-Vielfalt fördern? Dann bauen Sie einen Käferkeller! Das ist […]

Buchlesung von Dr. Lothar Schröter aus seinem Buch “Der Ukraine-Krieg – die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO” am 08.05.24

Buchlesung von Dr. Lothar Schröter aus seinem Buch “Der Ukraine-Krieg – die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO” am 08.05.24 Das Bündnis für Frieden Brandenburg veranstaltet am Mittwoch, 8. Mai 2024 um 17:00 Uhr im Haus der Begegnung (Jacobstr. 12, 14776 Brandenburg/Havel) eine öffentliche Buchlesung von Dr. Lothar Schröter aus seinem Buch “Der […]

700€ Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden

700€ Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Foto von links nach rechts: Katrin Gutschmidt, Pflegedienstleitung Hospiz Andrea König, König & Semper Apotheken Katja Semper, König & Semper Apotheken Manuela Lindner, stellv. Vorsitzende Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. Die Apotheken-Inhaberinnen Andrea König und Katja Semper überreichten dem Hospiz Brandenburg eine großzügige Spende in Höhe von 700€. Diese […]

Einer Weiterbeschäftigung ukrainischer Kriegsflüchtlinge steht die ursprünglich bis zum 4. März 2024 erteilte Aufenthaltserlaubnis nicht im Wege

Einer Weiterbeschäftigung ukrainischer Kriegsflüchtlinge steht die ursprünglich bis zum 4. März 2024 erteilte Aufenthaltserlaubnis nicht im Wege Oberbürgermeister Steffen Scheller Im Laufe der vergangenen Wochen sind uns von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern, die in unserer Stadt angesiedelt sind, verstärkt Fälle bekannt geworden, dass Arbeitgeber bestehende Arbeitsverhältnisse nicht verlängert haben, weil deren Aufenthaltstitel abgelaufen sei, schilderte […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner