kulturWust e. V. lädt ein zum Konzert mit dem Gitarrenduo Simon & Tobias Tulenz und Ausstellungseröffnung“ mit Werken von Marion Manteufel

kulturWust e. V. lädt ein zum Konzert mit dem Gitarrenduo Simon & Tobias Tulenz und Ausstellungseröffnung“ mit Werken von Marion Manteufel Gitarrenduo Simon & Tobias Tulenz“ … 2 Brüder, 2 Gitarren, 20 flinke Finger…und ein Repertoire, das von Gipsy über Swing, Jazz, Latin und Klassik mit bekannten, neuen und eigenen Kompositionen bis hin zu Adaptionen […]
VOM NEUEN. IM HIER UND JETZT Dreiteilige Ballettaufführung am 3. und 4. Juni 23

VOM NEUEN. IM HIER UND JETZT Dreiteilige Ballettaufführung am 3. und 4. Juni 23 (c)_Frank Hammerschmidt VOM NEUEN. IM HIER UND JETZT DREITEILIGES BALLETT MIT MEISTERCHOREOGRAPHIEN VON IHSAN RUSTEM UND JÖRG MANNES LUX – Ballett von Jörg Mannes mit Musik von Giovanni Sollima Uraufführung Mai 2009, Staatsoper Hannover (überarbeitete Fassung 2018 ebenda […]
Das Stadtmuseum wird 100 Jahre alt und lädt zum Wundern ein – Ausstellung „Wunderkammer“ wird eröffnet

Das Stadtmuseum wird 100 Jahre alt und lädt zum Wundern ein – Ausstellung „Wunderkammer“ wird eröffnet Nur durch kleine Ausschnitte können die wunderbaren Objekte angeschaut werden: ist dies ein Modell der ältesten Eisenbahn? Und was liegt davor? Letzte Reste der „Brücke des 20. Jahrestages“, die 2021 abgerissen wurde haben den Weg in die Ausstellung gefunden. […]
DAS FEST – NACH DEM ORIGINALDREHBUCH „FESTEN“ VON THOMAS VINTERBERG UND MOGENS RUKOV am Brandenburger Theater

DAS FEST – NACH DEM ORIGINALDREHBUCH „FESTEN“ VON THOMAS VINTERBERG UND MOGENS RUKOV am Brandenburger Theater (c)_Thomas M. Jauk DAS FEST NACH DEM ORIGINALDREHBUCH „FESTEN“ VON THOMAS VINTERBERG UND MOGENS RUKOV Für die Bühne bearbeitet von Bo hr. Hansen / Deutsch von Renate Bleibtreu Am 60. Geburtstag des Familienoberhaupts kommen alle zusammen, geladene wie ungebetene […]
SEHNSUCHT UND TRÄUMEREI – 4. KAMMERKONZERT – Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE

SEHNSUCHT UND TRÄUMEREI – 4. KAMMERKONZERT – Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE (c)-Juliane Menzel SEHNSUCHT UND TRÄUMEREI 4. KAMMERKONZERT Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE Susanne Maria Pietrowski, Flöte Mercedes Guzmán García, Oboe Vitaliy Shlyakhov, Fagott LÉO DELIBES Scene du Bal: Gaillarde / Scéne du Bouquet / Madrigal […]
Erlebnisführer neu aufgelegt

Erlebnisführer neu aufgelegt Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel hat den Erlebnisführer aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage neu aufgelegt. Der Erlebnisführer ist ab sofort in der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3, erhältlich. Was kann ich in Brandenburg an der Havel und Umland in meiner Freizeit, beim Ausflug und/oder Urlaub unternehmen? Der Erlebnisführer unterbreitet […]
Längere Öffnungszeiten am Wochenende im Marienbad

Längere Öffnungszeiten am Wochenende im Marienbad Das Marienbad, Sprengelstraße 1, öffnet von Donnerstag (Herrentag), 18. Mai 2023 bis Sonntag, 21. Mai 2023, jeweils ab 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr seine Pforten. Weitere Informationen zu Angeboten, Öffnungszeiten und Preisen unter www.marienbad-brandenburg.de. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten
Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbibliothek am 19.05.23

Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbibliothek am 19.05.23 Vorlesepatin Andrea Lehmann Foto: Fouqué-Bibliothek Am Freitag, den 19. Mai 2023 besucht Vorlesepatin Andrea Lehmann die Stadtteilbibliothek Hohenstücken. Sie wird Kindern ab 3 Jahren wieder spannende und lustige Geschichten vorlesen. Die Kinder können dabei selbst entscheiden, welche Geschichten sie hören möchten. Alle Kinder, ihre Eltern und Großeltern […]
Internationaler Museumstag im Stadtmuseum am 21.05.23

Internationaler Museumstag im Stadtmuseum am 21.05.23 Blechspielzeug im Schrank Führungen durch die Spielwarenausstellung und das unsanierte Hofgebäude sowie Programm für Kinder ab 3 Jahren Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, lädt das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel mit einem vielfältigen Programm zum Internationalen Museumstag in das Frey-Haus ein. Das Hofgebäude des Frey-Hauses soll in den […]
Mia Dornbruch beim Bundesentscheid in Berlin dabei

Mia Dornbruch beim Bundesentscheid in Berlin dabei Mia Dornbruch ist beste Vorleserin Foto: Fouqué-Bibliothek Die 6 besten Vorleser des Landes Brandenburg trafen sich gestern im Gotischen Haus in Brandenburg an der Havel zum Landesentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs. In der ersten Runde stellten sie ihren eigenen Lieblingstext vor und in der zweiten Runde wurde aus dem […]