Buchvorstellung: „Nach dem Sturm – und vor der Zeitenwende“ dient dieser ehrlichen und eindrücklichen Familiengeschichte als Leitmotiv

Buchvorstellung: „Nach dem Sturm – und vor der Zeitenwende“ dient dieser ehrlichen und eindrücklichen Familiengeschichte als Leitmotiv Nach dem Sturm – und vor der Zeitenwende dient dieser ehrlichen und eindrücklichen Familiengeschichte als Leitmotiv. Die Autorin versetzt uns in die frühen 50er Jahre ins Berliner Umland und zeichnet anhand der einzelnen Familienmitglieder unterschiedliche Lebensentwürfe und entwickelt […]

Durchführung von Tierschutzkontrollen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes

Durchführung von Tierschutzkontrollen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes pixabay Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sieht sich aufgrund der Berichterstattung in den Medien veranlasst, folgende Stellungnahme abzugeben: Jegliche Tierhaltungen von Privatpersonen, gewerblichen Einrichtungen wie auch Tierheimen werden durch die zuständigen Veterinärämter kontrolliert. Nach den Bestimmungen der EU erfolgen diese Kontrollen immer unangekündigt. Bei diesen regelmäßig durchzuführenden Kontrollen werden […]

Halteverbot am Gorrenberg ab dem 23.04.24

Haltverbot am Gorrenberg ab dem 23.04.24 Für die Einfahrt der Feuerwehr vom Gorrenberg in die Wollenweberstraße stellen die parkenden Fahrzeuge am Gorrenberg ein Hindernis dar, das im Ernstfall Leben kosten könnte.Aus diesem Grund sowie zur Verbesserung der Übersicht in diesem Einmündungsbereich wird in der Straße Gorrenberg ab der Wollenweberstraße in Richtung Kurstraße am Dienstag, dem […]

Medizin-Elite gastiert im Brandenburger Rolandsaal

Medizin-Elite gastiert im Brandenburger Rolandsaal Der Rolandsaal ist in diesen Tagen Treffpunkt für renommierte Medizinerinnen und Mediziner aus aller Welt. „Tumor Immunology meets Oncology XVIII“ lockt Ausnahmemediziner aus 16 Nationen an die Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel ist stolz, dass in diesen Tagen ein weltweit renommiertes medizinisches Fachpublikum zum Symposium und Workshops unter […]

Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag den 8. September 2024

Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag den 8. September 2024 „Blick_vom_Marienberg_zur_St._Katharinenkirche“__Foto_Anja_Castens Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 8. September unter das bundesweite Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ gestellt und lädt dazu ein, Denkmale als Zeugnisse der Vergangenheit zu öffnen. Auch wenn dieses […]

Universitätsklinikum erhält Versorgungsauftrag für eigenständige Neurologie

Universitätsklinikum erhält Versorgungsauftrag für eigenständige Neurologie Luftaufnahme des Universitätsklinikums. (Fotos: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel) Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) den Versorgungsauftrag für eine eigenständige neurologische Fachabteilung erhalten. Dieser Auftrag sieht die Einrichtung von 16 Betten, einschließlich von Stroke-Unit-Betten für […]

„Viel Lärm um nichts“ am 30.4.24 – und 3. , 4. und 5. Mai

„Viel Lärm um nichts“ am 30.4.24 – und 3. , 4. und 5. Mai © René Löffler VIEL LÄRM UM NICHTS KOMÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE Ein glamouröses Gutshaus auf Sizilien, eine Alleinerbin, einen Maskenball und verletzte Männerehre: Was braucht man mehr für einen rasanten Komödienabend? „Viel Lärm um nichts“ ist bis heute eine der erfolgreichsten […]

Brandenburger Theater: „Schwester Cordula liebt Westernromane“ am 27.4.24

Brandenburger Theater: „Schwester Cordula liebt Westernromane“ am 27.4.24 Schwester Cordula liebt Westernromane_(c)_Thomas Nitz SCHWESTER CORDULA LIEBT WESTERNROMANE LIEBE LASSO LEIDENSCHAFT Saskia Kästner, Vollblutschauspielerin mit überbordendem Temperament und Dirk Rave, virtuoser Akkordeonist mit holsteinischem Understatement, sind ein kongeniales Duo, das Ende 2023 mit dem begehrten Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde. Keine Schublade wäre groß genug, um das, […]

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Zur Bronzezeit in Nordostbrandenburg

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Zur Bronzezeit in Nordostbrandenburg BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Zur Bronzezeit in Nordostbrandenburg Prof. Dr. Franz Schopper, Landesarchäologe und MuseumsdirektorMi, 08. Mai 2024, 18.30 Uhr Der Nordosten des Landes Brandenburg ist reich an bronzezeitlichen Hinterlassenschaften und war Ziel diverser archäologischer Untersuchungen. Organisch geht aus der steinzeitlichen Kultur der Oderkeramik […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner