Mann drohte am Gördenbahnhof Frau auf die Gleise zu werfen

Mann drohte am Gördenbahnhof Frau auf die Gleise zu werfen Eine 60-jährige Frau wartete am frühen Freitagabend auf dem Gördenbahnhof auf ihren Zug. Auf dem Bahnsteig befand sich hier auch ein der Polizei hinlänglich bekannter 34-jähriger Mann. Dieser belästigte die Frau zuerst verbal ohne dabei abzulassen, so dass diese androhen musste, umgehend die Polizei verständigen […]
BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen – Wir verlosen 2×2 Freikarten

BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen – Wir verlosen 2×2 Freikarten Copyright Fotos: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows an einem Wochenende * 09.+10.11.2024 in der Max-Schmeling-Halle Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen nach Berlin reisen, dann ist wieder die Zeit für das große, internationale […]
4. Internationaler Geigenbauerworkshop in Brandenburg an der Havel

4. Internationaler Geigenbauerworkshop in Brandenburg an der Hav Zum Abschluss ihres Workshops öffnen die Geigen- und Bogenbauer aus der ganzen Welt wieder die Türen der Johanniskirche zum „Tag der offenen Tür“ ©Ian McWilliams Konzert am Freitag, 30. August 2024 in der Johanniskirche und Offene Werkstatt am Samstag, 31. August 2024 Zum inzwischen vierten Mal kommen […]
Sprechstunde in der Schiedsstelle 5

Sprechstunde in der Schiedsstelle 5 ©pixabay Ab September 2024 findet die Sprechstunde in der Schiedsstelle 5 – für Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf – jeden 4. Mittwoch im Monat statt. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere Nachrichten
„Tag des offenen Denkmals“® am Sonntag den 8. September 2024

„Tag des offenen Denkmals“® am Sonntag den 8. September 2024 Auch die St. Johanniskirche (Johanniskirchplatz), deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, ist ein lohnenswertes Ziel des 31. „Tag des offenen Denkmals“®. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Traditionell am zweiten Septembersonntag findet der „Tag des offenen Denkmals“® statt – in diesem Jahr […]
Warum die Brunnen „bräunen“ und schäumen

Warum die Brunnen „bräunen“ und schäumen Anfang August wirkte das Wasser im Brunnen am Walther-Rathenau-Platz noch recht klar. Sonne und Wärme sorgen für eine erhöhte Algenbildung und Braunfärbung ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vermehrt erreichten dieser Tage die Stadtverwaltung Hinweise und Anfragen bezüglich bräunlich verfärbter Wasser in Springbrunnen. Besonders auffällig war die […]
Sportliche Eröffnung der Gesundheitsmesse mit Steffi Beschorner und einer leichten Aerobic- Choreographie

Sportliche Eröffnung der Gesundheitsmesse mit Steffi Beschorner und einer leichten Aerobic- Choreographie Heute ab 10 Uhr eröffnete die Gesundheitsmesse an der Regattastrecke. Bis 18 Uhr können Interessierte heute und morgen von 10 bis 18 Uhr sich rund um die Gesundheit beraten lassen. Auf der Ganzheitlichen Gesundheitsmesse in Brandenburg an der Havel können Sie […]
Saxophonklänge im Kreuzgang – Zum Abschluss der Konzertreihe Sommermusiken am Dom spielt das international renommierte Saxophonquartett clair-obscur am Mittwoch, 28. August 2024

Saxophonklänge im Kreuzgang – Zum Abschluss der Konzertreihe Sommermusiken am Dom spielt das international renommierte Saxophonquartett clair-obscur am Mittwoch, 28. August 2024 2024_Sommermusiken_clair_obscur_Nura Qureshi: Kathi Wagner, Maike Krullmann, Carlos Giménez und Christoph Enzel sind zusammen das Saxophonquartett clair-obscur – Foto (Nura Qureshi) Saxophonklänge im KreuzgangZum Abschluss der Konzertreihe Sommermusiken am Dom spielt das internationalrenommierte Saxophonquartett […]
Melanie Schulz vom „HdO“ ist „Ehrenamtlerin des Monats“ – ausgezeichnet von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke

Melanie Schulz vom „HdO“ ist „Ehrenamtlerin des Monats“ – ausgezeichnet von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke Melanie Schulz, die „Ehrenamtlerin des Monats“, mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, JuKuFa-Geschäftsführer Andreas Walz (2.v.r.) und Ministerpräsident Dietmar Woidke (re.). Ebenso beispielhaft: „HdO“ und THB entwickeln „Musterkonzept zur Transformation öffentlicher Liegenschaften“ Sie ist ein Gesicht der Jugendkulturarbeit in Brandenburg an der […]
Diebe haben Rosenbrunnen im Jubiläumsjahr versiegen lassen

Diebe haben Rosenbrunnen im Jubiläumsjahr versiegen lassen Seit dem 10. Juli 2024 sprudelt der Rosenbrunnen nicht mehr. Die Spezialdüsen wurden entwendet. Seit sechs Wochen ist der Rosenbrunnen am Südaufgang des Marienbergs außer Betrieb. Ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahr kann er sich im Hochsommer und in der Touristenhochzeit nicht von seiner schönsten Seite zeigen. Der Grund ist […]