Saxophonklänge im Kreuzgang – Zum Abschluss der Konzertreihe Sommermusiken am Dom spielt das international renommierte Saxophonquartett clair-obscur am Mittwoch, 28. August 2024

Saxophonklänge im Kreuzgang – Zum Abschluss der Konzertreihe Sommermusiken am Dom spielt das international renommierte Saxophonquartett clair-obscur am Mittwoch, 28. August 2024 2024_Sommermusiken_clair_obscur_Nura Qureshi: Kathi Wagner, Maike Krullmann, Carlos Giménez und Christoph Enzel sind zusammen das Saxophonquartett clair-obscur – Foto (Nura Qureshi) Saxophonklänge im KreuzgangZum Abschluss der Konzertreihe Sommermusiken am Dom spielt das internationalrenommierte Saxophonquartett […]

Familienfest der AFD am 25.08.24 auf dem Neustädtischen Markt

Familienfest der AFD am 25.08.24 auf dem Neustädtischen Markt AFD Anzeige Am 25.08.24 von 15 bis 18 Uhr veranstaltet die AFD auf dem Neustädtischen Markt ein Familienfest für „Gross“ und „Klein“. Jeder ist herzlich eingeladen. Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr sind für die kleinen Gäste vor Ort und für die großen gibt es Gesprächsrunden.   […]

Ganz viel Kult(ur) beim 5. Marienberg-Open-Air

Ganz viel Kult(ur) beim 5. Marienberg-Open-Air Noch herrscht Stille auf dem Marienberg. Am 26. August beginnt der Bühnenaufbau für das am 30. August startende 5. Marienberg-Open-Air. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Teil II des Brandenburger Kultursommers startet am 30. August 2024 Der „Kultursommer Brandenburg an der Havel 2024“ hatte mit den Brandenburgischen […]

Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark

Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Die Hufeisennasen aus der Ordnung der Fledertiere ©unsplash Wenn es dunkel wird, übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen lautlos durch die Nacht. Die faszinierenden Insektenjäger lassen sich an warmen Sommerabenden bereits bei Dämmerung auf ihren Flügen beobachten. Die in Deutschland bekannten Arten können zwar anhand ihrer Größe sowie ihres Aussehens und […]

Einblick in einen besonderen Domschatz – Brandenburger Gewändertage vom 4.-8. September 2024

Einblick in einen besonderen Domschatz – Brandenburger Gewändertage vom 4.-8. September 2024 Ein Blick in die Werkstatt von Textilrestauratorin Geertje Gerhold – Foto Domstift Brandenburg Die Werkstatt für Textilrestaurierung zeigt im Rahmen der Brandenburger Gewändertagein Führungen Textilien aus dem 12. und 15. Jahrhundert.Bereits zum vierten Mal öffnet Textilrestauratorin Geertje Gerhold für kleine Gruppen ihreWerkstatt. Vom […]

Konzert mit selten aufgeführten Orgelwerken von Komponistinnen im Dom am 21.08.24

Konzert mit selten aufgeführten Orgelwerken von Komponistinnen im Dom am 21.08.24 2024_Sommermusiken_Albrecht Koch_S. Leitner: KMD Albrecht Koch spielt Orgelwerke passend zum Jahresthema des Domstifts: Frauen am Dom – Foto (S. Leitner) Konzert mit selten aufgeführten Orgelwerken von Komponistinnen im DomOrganist Albrecht Koch spielt Musik von Fanny Hensel und Clara Schumann. Passend zur Ausstellung des Dommuseums […]

DAS WIRD MAN JA WOHL NOCH SAGEN DÜRFEN – MEINUNGSFREIHEIT UND DEMOKRATIE – GROSSE GESPRÄCHSREIHE DES PEN BERLIN im Brandenburger Theater

DAS WIRD MAN JA WOHL NOCH SAGEN DÜRFEN – MEINUNGSFREIHEIT UND DEMOKRATIE – GROSSE GESPRÄCHSREIHE DES PEN BERLIN im Brandenburger Theater Pinar Atalay (©Frank P. Wartenberg) DAS WIRD MAN JA WOHL NOCH SAGEN DÜRFEN – MEINUNGSFREIHEIT UND DEMOKRATIE GROSSE GESPRÄCHSREIHE DES PEN BERLIN   Mit:  Pinar Atalay, Journalistin (RTL) und Michel Friedman, PublizistModeration: Deniz Yücel, Journalist (Welt) […]

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Blockhaus, Triglav, Silberschatz – Das Slawische Mittelalter in Brandenburg Di. 10. September 2024

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Blockhaus, Triglav, Silberschatz – Das Slawische Mittelalter in Brandenburg Di. 10. September 2024 Münzschatz von Plänitz – Atelier Thomas Bartel, BLDAM Wir begeben uns in das 7. bis 12. nachchristliche Jahrhundert – einem Zeitraum, welcher in unseren Breiten auch als Slawisches Mittelalter bezeichnet wird.Bis heute haben sich zahlreiche archäologische Spuren […]

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum BrandenburgSlawen in Plaue mit Wolfgang Niemeyer – Mi, 04. September 2024, 18.30 Uhr

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum BrandenburgSlawen in Plaue mit Wolfgang Niemeyer – Mi, 04. September 2024, 18.30 Uhr Wolfgang Niemeyer, BLDAM Vor über 1300 Jahren ist das Havelland von slawischen Einwanderern, den „Hehfeldi“ (850) besiedelt worden. Spätestens im 10. Jahrhundert wird der Einfluss des Heiligen Römischen Reiches unter den liudolfingischen Herrschern deutlich erkennbar. Ein erster Höhepunkt […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner