Wie der Schneemann wieder lachen konnte

Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder ab 3 Jahren und ihre Begleitpersonen zu einer Lesung und Basteln ein. Der kleine Bär und der Fuchs haben einen wunderschönen Schneemann gebaut. Das Kaninchen malt ihm noch ein breites […]

Szenische Lesung mit Anke Siefken alias Renate Bergmann: „Man muss sich nur trauen“

Szenische Lesung mit Anke Siefken alias Renate Bergmann: „Man muss sich nur trauen“ Jetzt wird endlich ja gesagt! Renate Bergmann, die 80-jährige Twitter-Seniorin, packt die Taschentücher und den Reis ein und bringt ihre beste Freundin Gertrud (82 Jahre) unter die Haube. Die Fans von Renate Bergmann erwartet jede Menge Hochzeitsspaß! Die Fouqué-Bibliothek lädt im Rahmen […]

Märkische Leselust „Kubinke“ am 12.02.23

Märkische Leselust „Kubinke“ am 12.02.23 (c)_Thomas M. Jauk MÄRKISCHE LESELUST: KUBINKE Georg Hermanns Roman der tragikomischen Irrungen um einen liebenswerten Friseurgesellen     Es lesen: Ulrike Beerbaum, Nadine Nollau und Paul Wilms Klavier: Rita Herzog Violoncello: Gisela Richter Einführung: Lothar Müller, Literaturwissenschaftler Leitung: Hans-Jochen Röhrig   Am ersten April 1908 betritt Kubinke zum ersten Mal […]

BURGES GRÄNZER SCHADE mit „Jenseits schillernder Welten“ am 11. Februar 23

BURGES GRÄNZER SCHADE mit „Jenseits schillernder Welten“ am 11. Februar 23 (c)_Chris Gonz BURGES GRÄNZER SCHADE JENSEITS SCHILLERNDER WELTEN     „Jenseits schillernder Welten“ ist der Titel der gemeinsamen Programmserie der Komponistin Katharina Burges, des Autoren Torsten Gränzer und des Musikers Göran Schade, die seit ihrer Premiere im Jahr 2018 bereits ihre dritte Fortsetzung findet. […]

Horst Evers am 17. Februar 2023 um 20 Uhr im Audimax der TH

Horst Evers am 17. Februar 2023 um 20 Uhr im Audimax der TH Veranstalter Am Freitag, 17. Februar 2023 haben wir einen besonderen Gast an einem besonderen Ort.  Im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg präsentiert das event-theater Horst Evers. Der deutsche Autor und Kabarettist, der dieser Tage 56 Jahre alt wird, brilliert in seinem Programm „Ich bin ja keiner, […]

Wanderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – „wohnen 60 70 80 – Junge Denkmäler in Deutschland“ noch bis zum 16.04.2023 zu besichtigen

Wanderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – „wohnen 60 70 80 – Junge Denkmäler in Deutschland“ noch bis zum 16.04.2023 zu besichtigen Foto: Michael Schneider, BLDAM Die Erfassung junger Denkmäler zählt zu den wichtigen aktuellen Aufgaben der Landesdenkmalämter. 2020 lenkte die Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) durch Ihr Projekt „wohnen 60 70 80. Junge […]

„Unsere Stadt 2035“: Kommentierungsphase, Bürgerbeteiligung und Live-Veranstaltung

„Unsere Stadt 2035“: Kommentierungsphase, Bürgerbeteiligung und Live-Veranstaltung Am Montag, 06. Februar 2023, wird der Leitbild-Prozess unter dem Motto „Unsere Stadt 2035“ in die dritte und letzte Beteiligungsphase eintreten. In dieser dritten Phase des Leitbild-Prozesses können Bürgerinnen und Bürger ihre Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge online und postalisch einreichen. Die Agentur complan hat in Abstimmung mit der Stadtverwaltung […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner