DJ Olli im Livestream – Pop & Rock Musikgeschichte von A bis Z am 24.04. ab 16 Uhr
DJ Olli im Livestream – Pop & Rock Musikgeschichte von A bis Z am 24.04. ab 16 Uhr DJ Olli im Livestream – Pop & Rock Musikgeschichte von A bis Z am 24.04. ab 16 Uhr Start ist Montag 24.04.23 ab 16 Uhr. Zum Livestream Weitere Nachrichten
MAYER MEETS BEETHOVEN – 7. SYMPHONIEKONZERT
MAYER MEETS BEETHOVEN – 7. SYMPHONIEKONZERT (c)_Sören Stanchera MAYER MEETS BEETHOVEN 7. SYMPHONIEKONZERT Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE EMILIE MAYER Ouvertüre Nr. 2 D-Dur LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 PASTORALE LUDWIG VAN BEETHOVEN Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 op. 72a EMILIE MAYER Symphonie Nr. 6 E-Dur […]
Let´s go Dash ! – Am Freitag, dem 5. Mai 2023 um 15:00 Uhr können Kinder ab 8 Jahren mit Tablet und einer App (Blockly) lernen, die Dash-Roboter zu programmieren
Let´s go Dash ! – Am Freitag, dem 5. Mai 2023 um 15:00 Uhr können Kinder ab 8 Jahren mit Tablet und einer App (Blockly) lernen, die Dash-Roboter zu programmieren Die kugeligen Roboter namens Dash quasseln, sausen und lösen knifflige Aufgaben in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8. Sie können aber noch viel mehr und […]
Einladung zur Fachtagung „Beteiligung junger Menschen in unserer Stadt. Ja, aber wie?“
Einladung zur Fachtagung „Beteiligung junger Menschen in unserer Stadt. Ja, aber wie?“ Am Dienstag, den 30. Mai 2023, findet in der Johanniskirche von 14:00 bis 18:00 Uhr eine Fachtagung statt. Das Thema ist die Beteiligung von jungen Menschen in unserer Stadt. Die Fachtagung ist thematisch breit aufgestellt und gibt somit einen Einstieg in das Thema. […]
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Urne, Gruft und Rötelstaub. Bestattungssitten durch die Zeiten
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Urne,Gruft und Rötelstaub. Bestattungssitten durch die Zeiten AtelierThomasBartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Urne, Gruft und Rötelstaub. Bestattungssitten durch die Zeiten Di, 02. Mai 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Der Umgang mit dem Tod gehört zum Menschsein dazu, jedoch kann dieser kulturell sehr unterschiedlich praktiziert werden. Dass diese […]
Unter dem Motto „Kunst, Kultur und Tourismus sind untrennbar für die Havelstadt“ begrüßte André Eckhardt, Gäste und Akteure zum 19. Touristiker-Frühschoppen in der St. Johanniskirche
Unter dem Motto „Kunst, Kultur und Tourismus sind untrennbar für die Havelstadt“ begrüßte André Eckhardt, Gäste und Akteure zum 19. Touristiker-Frühschoppen in der St. Johanniskirche Oberbürgermeister Steffen Scheller dankte in seinen Grußworten denAnwesenden für eine tolle Saison 2022. Trotz der schlechtenRahmenbedingungen, die die Corona-Pandemie zum Jahresbeginn 2022 mit sich brachte, konnten im Verlauf der Saison […]
8.Trecker-Treffen-Friesack 05.-07.05.2023
8.Trecker-Treffen-Friesack 05.-07.05.2023 Von Freitag den 05.05.2023 bis Sonntag 07.05.2023, dreht sich in Friesack im Havelland wieder alles um Traktoren. Natürlich sind Oldtimer wie PKW, Motoräder und Nutzfahrzeuge Herzlich willkommen KINDER bis 14 Jahre freier Eintritt!!!!! Die Veranstalter des TTF möchten gerne ein Trödlel und Teilemarkt etablieren, aber auch Privatleute mit Kinderklamotten ect., Schulklassen die sich […]
Kinder – Flohmarkt in der Kita Michaja in der Magdeburger Straße
Kinder – Flohmarkt in der Kita Michaja in der Magdeburger Straße Weitere Nachrichten
Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt in der Zeit vom 28.04.2023, 7 Uhr bis zum 01.05.2023, 12 Uhr
Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt in der Zeit vom 28.04.2023, 7 Uhr bis zum 01.05.2023, 12 Uhr Am 29. und 30.04.2023 findet auf dem Neustädtischen Markt der diesjährige Garten-Markt statt. Dazu ist die Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt in der Zeit vom 28.04.2023, 7 Uhr bis zum 01.05.2023, 12 Uhr erforderlich. Es wird um unbedingte […]
Urban Sketches – Malen an besonderen Orten in Brandenburg an der Havel
Urban Sketches – Malen an besonderen Orten in Brandenburg an der Havel Urban Sketches – Malen an besonderen Orten in Brandenburg an der Havel Die Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Stadtmuseum die Möglichkeit, die Stadt Brandenburg aus einer künstlerische Perspektive zu erkunden. Die Teilnehmenden lernen besondere Plätze und Gebäude kennen und erfahren historische Hintergründe […]