Win-Win-Situation für den Waldumbau – Bei der „Mission Mischwald“ pflanzen Kinder tausende Laubbäume in Beelitz und Umgebung

Win-Win-Situation für den Waldumbau – Bei der „Mission Mischwald“ pflanzen Kinder tausende Laubbäume in Beelitz und Umgebung Die Schüler der Diesterweg-Grundschule haben am Freitag mehr als tausend Buchen gepflanzt. Fotos: Stadt Beelitz „Wir sorgen dafür, dass hier ein Mischwald entsteht. Die Bäume, die wir jetzt pflanzen, brennen nicht so leicht und speichern mehr Wasser“, sagt […]

Neues Friedwald-Projekt in Kloster Lehnin: Grabstelle in der freien Natur

Neues Friedwald-Projekt in Kloster Lehnin: Grabstelle in der freien Natur Ein idyllischer Waldabschnitt zwischen den Ortsteilen Lehnin und Damsdorf soll Heimat eines neuen Friedwaldes werden, in dem bis zu 2.000 biologisch abbaubare Urnen mit der Asche Verstorbener am Fuße der Laubbäume ihre letzte Ruhe finden können. Die Friedwald GmbH, ein erfahrenes Unternehmen mit 87 bereits […]

CDU lehnt Bürgerhaushalt ab – Finanzierung dringender Projekte statt scheinheiligen Bürgerhaushalt

CDU lehnt Bürgerhaushalt ab – Finanzierung dringender Projekte statt scheinheiligen Bürgerhaushalt pixabay CDU: Finanzierung dringender Projekte statt scheinheiligen Bürgerhaushalt   Die CDU- Fraktion wird in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch dieser Woche den Beschlussantrag der Fraktionen Die Linke, der SPD und der Grünen zur Durchführung eines Bürgerhaushaltes nicht zustimmen und die Aufhebung des Grundsatzbeschlusses beantragen. Der […]

Aktualisierung: Reparatur an der Planebrücke und Umleitungsstrecke

Aktualisierung: Reparatur an der Planebrücke und Umleitungsstrecke Aufgrund der mit Vollsperrung der stadteinwärtigen Spur in der Potsdamer Straße ab 05.02.2024 zu erwartenden Verkehrszunahme in der Ziesarer Landstraße, machen sich kurzfristig Ertüchtigungsarbeiten an der Deckschicht der Planebrücke erforderlich. Am 03.02.2024 erfolgt daher in der Zeit von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr, eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr. […]

Warnstreik bei der VBBr am 02.02.2024 – Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Warnstreik bei der VBBr am 02.02.2024 – Betriebsbeginn bis Betriebsschluss Die Gewerkschaft ver.di ruft zum Streik auf! Am Freitag, den 02. Februar werden 15 Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg, darunter auch die VBBr, bestreikt. Ab Samstag, den 03. Februar, fahren wir ab Betriebsbeginn wieder regulär laut Fahrplan. Quelle: VBBr   Weitere Nachrichten

B1 Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten an der Brücke über die Bahngleise in Wust

B1 Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten an der Brücke über die Bahngleise in Wust Baumfällarbeiten an der Brücke über die Bahngleise in Wust Im Zusammenhang mit dem Bau der Straßenrampen an der neuen Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG in Wust (Brandenburg an der Havel), finden im Februar 2024 Baumfällarbeiten statt. An den Tagen 9., […]

Reparatur an der Planebrücke – Vollsperrung am 03.02.24

Reparatur an der Planebrücke – Vollsperrung am 03.02.24 ufgrund der mit Vollsperrung der stadteinwärtigen Spur in der Potsdamer Straße ab 05.02.2024 zu erwartenden Verkehrszunahme in der Ziesarer Landstraße, machen sich kurzfristig Ertüchtigungsarbeiten an der Deckschicht der Planebrücke erforderlich. Am 03.02.2024 erfolgt daher in der Zeit von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr, eine Vollsperrung für den […]

Die „Mutter“ des Slawendorfs und der „sauberen Stadt“ feiert Geburtstag

Die „Mutter“ des Slawendorfs und der „sauberen Stadt“ feiert Geburtstag Oberbürgermeister Steffen Scheller (li.) und der für Stadt-Beteiligungen verantwortliche Beigeordnete Thomas Barz (re.) besuchten mit einem „süßen“ Team-Korb Geschäftsführer Mario Razny zum 30. BAS-Geburtstag. 30 Jahre BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH Wenn die BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft […]

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 79. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 79. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung während der Ansprache von Dr. Sylvia de Pasquale, Leiterin Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde und Leiterin Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern der Havelstadt […]

Brandenburger Theater: AUF DEM BESTEN WEG ZUM VOR-CORONA-NIVEAU: AUSLASTUNG DER VORSTELLUNGEN IN 2023 ERNEUT GESTIEGEN

Brandenburger Theater: AUF DEM BESTEN WEG ZUM VOR-CORONA-NIVEAU: AUSLASTUNG DER VORSTELLUNGEN IN 2023 ERNEUT GESTIEGEN Brandenburger Theater AUF DEM BESTEN WEG ZUM VOR-CORONA-NIVEAU: AUSLASTUNG DER VORSTELLUNGEN IN 2023 ERNEUT GESTIEGEN Ein neues Jahr hat begonnen und wir werfen den anhaltenden Krisen zum Trotz einen hoffnungsvollen Blick zurück auf die Verkaufs- und Produktionszahlen des letzten Jahres: […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner