Gymnasiasten aus Ballerup zu Gast

Gymnasiasten aus Ballerup zu Gast Schnappschuss mit Gymnasiastinnen samt Lehrerin aus Ballerup. Zehn Tage, nachdem Oberbürgermeister Steffen Scheller mit einer kleinen Stadt-Delegation die dänische Partnerstadt Ballerup besuchte, findet bereits das nächste deutsch-dänische Treffen statt. 15 Schülerinnen und Schüler aus Ballerup sind seit dem 25. November 2024 in Brandenburg an der Havel zu Gast. Die Elftklässler […]
Der Feuerwehr-Weihnachtskalender 2024: Humorvoll, lehrreich, und garantiert feurig!

Der Feuerwehr-Weihnachtskalender 2024: Humorvoll, lehrreich, und garantiert feurig! So sieht der Feuerwehr-Kalender aus © Stadt Brandenburg an der Havel In der Vorweihnachtszeit bringt die Berufsfeuerwehr der Stadt Brandenburg an der Havel zum 1. Dezember jede Menge Unterhaltung. Der Online-Weihnachtskalender der Feuerwehr ist zurück – und dieses Jahr sprüht er vor Witz, Wissen und feuerwehrtypischem Charme. […]
„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 3. bis 5.12.24

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 3. bis 5.12.24 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet von Dienstag, 3. Dezember – bis Donnerstag, 5. Dezember 2024, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten […]
Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz

Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz Metallbau Windeck Am 23. November öffneten in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg insgesamt 29 Unternehmen ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit und ihre Pläne zu geben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, der mittlerweile fast alle Branchen betrifft, kommt der engen Zusammenarbeit zwischen […]
THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende

THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete die Technische Hochschule Brandenburg am vergangenen Freitag ihre Absolventinnen und Absolventen des Hochschuljahres 2023/2024. Foto: THB © Oliver Karaschewski Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Brandenburg mit Verleihung von Engagement-Preis und DAAD-Preis. 353 Studierende haben im zurückliegenden Hochschuljahr 2023/2024 ihren […]
Wichtige Neuerungen für Auto, Wohnwagen, Bahn und mehr im Überblick ab 2025

Wichtige Neuerungen für Auto, Wohnwagen, Bahn und mehr im Überblick ab 2025 pixabay Das Jahr 2025 bringt für Verkehrsteilnehmende in Deutschland zahlreiche Neuerungen mit sich. Von steigenden Kosten und neuen Pflichten bis hin zu erweiterten Mobilitätsangeboten – der ACV Automobil-Club Verkehr hat die wichtigsten Änderungen für Autofahrerinnen und Autofahrer, Bahnreisende sowie Camper zusammengefasst. Steigende Kosten: […]
GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH und die Hamburger Hochbahn AG können den erfolgreichen Vertragsabschluss über15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden

GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH und die Hamburger Hochbahn AG können den erfolgreichen Vertragsabschluss über15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden Foto: GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH oder kurz: GBM Die GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH (GBM) und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) können den erfolgreichen Vertragsabschluss über die Entwicklung und Fertigung von bis zu 15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden. Die GBM […]
Neue Trikots für die E-Junioren des SV Empor Brandenburg

Neue Trikots für die E-Junioren des SV Empor Brandenburg Foto: Team E1 von Empor Brandenburg, mit Trainer Jens Wrynczewski und Vertreter der Firma a2 Energie Chef Thomas Götte sponsert unseren E Junioren und Juniorinnen einen nagelneuen Trikotsatz. Bereits am vergangenen Wochenende durften die Tor hungrige E1, im Topspiel gegen FSV Groß Kreutz, mit dem weißen […]
Erster Spatenstich für einen neuen Kunstrasenplatz in der Stadt

Erster Spatenstich für einen neuen Kunstrasenplatz in der Stadt Gerhard Wartenberg, Friedhelm Ostendorf, Steffen Scheller und Alexandra Adel beim ersten Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz. Heute ist ein besonderer Tag,“ beteuerte Friedhelm Ostendorf, Vorstandsvorsitzender des BSG Stahl Brandenburg e.V. am Dienstag, 26. November 2024. Was ihn einen Tag nach dem 74. Vereins-Geburtstag zur Euphorie veranlasste? […]
Zweiter Weihnachtszauber in der Brandenburger Altstadt

Zweiter Weihnachtszauber in der Brandenburger Altstadt Das Plakat zum Weihnachtszauber in der Altstadt. © Veranstalter/-innen Die mittelalterliche Altstadt in Brandenburg an der Havel erstrahlt am 2. Adventswochenende vom 06. bis 8. Dezember 2024 in einem stimmungsvollen Weihnachtszauber. Vier verschiedene Marktstandorte laden zu vorweihnachtlicher Stimmung, Unterhaltung und kulinarischem Genuß ein. So umfasst das Angebot den Altstädtischen […]