Freie Ärzteschaft: Die unsichere elektronische Patientenakte (ePA) muss vor dem Roll-Out gestoppt werden

Freie Ärzteschaft: Die unsichere elektronische Patientenakte (ePA) muss vor dem Roll-Out gestoppt werden pixabay Freie Ärzteschaft e.V. Freie Ärzteschaft: Die unsichere elektronische Patientenakte (ePA) muss vor dem Roll-Out gestoppt werden! Hamburg/Essen (ots) Datensicherheitsexperten haben auf dem Chaos Communication Congress (CCC) in Hamburg aufgezeigt, dass die angeblich sichere „ePA für alle“ aus dem Hause […]
Vom Charme einer Arbeitersiedlung. SPD-Silvesterspaziergang in Kirchmöser Ost

Vom Charme einer Arbeitersiedlung. SPD-Silvesterspaziergang in Kirchmöser Ost SPD- OV Kirchmöser/ Plaue Entspannt und neugierig folgten ca. 100 Interessierte am Sonnabend der Einladung des SPD-Ortsvereins Kirchmöser/Plaue zu seinem traditionellen Silvesterspaziergang, der jährlich wechselnd durch einen der beiden Ortsteile führt. Nach einer Begrüßung durch die OV-Vorsitzende Lydia Jordan ging es unter dem Titel „Zwischen drei Seen […]
„Goldener Plan Brandenburg“ erfolgreich umgesetzt: 25 Millionen Euro für Sportvereine im Land Brandenburg

„Goldener Plan Brandenburg“ erfolgreich umgesetzt: 25 Millionen Euro für Sportvereine im Land Brandenburg pixabay Die vierjährige Förderperiode im „Goldenen Plan Brandenburg“ läuft zum Jahresende 2024 aus. Sportvereine haben das Budget über 25 Millionen Euro komplett in Anspruch genommen – landesweit wurden 178 Investitionsprojekte im Breitensport gefördert. Der „Goldene Plan“ war das wichtigste und größte Förderprogramm […]
Für einen unbeschwerten Jahreswechsel – Hinweise zum sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern

Für einen unbeschwerten Jahreswechsel – Hinweise zum sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern Feuerwerk an der Plauer Brücke. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Das Jahresende rückt langsam näher. Mit diesem ist auch für viele Brandenburgerinnen und Brandenburger das Feuerwerk fest verbunden. Der Verkauf von Feuerwerksartikeln im Einzelhandel beginnt am Samstag, dem 28. Dezember […]
Weihnachten auf der Rettungswache

Weihnachten auf der Rettungswache Die beförderten Kameraden mit Feuerwehrleiter Uwe Hohn sowie OB Steffen Scheller und Thomas Barz Am heutigen Heiligabend besuchten Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz die Feuer- und Rettungswache in der Fontanestraße 1, um den Kameraden ihren Dank auszusprechen, Beförderungen zu überreichen und ihnen frohe Weihnachten zu wünschen. Der Rundgang […]
24. Tür vom Lions Adventskalender

24. Tür vom Lions Adventskalender 1354 Hauptpreis: 1 Reisegutschein im Wert von 1.200 Euro Zur Verfügung gestellt: Glaserei DommnichTino Kramm MediendesignDCS Ceramics Stone GmbHITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbHDieckmann BestattungsinstitutRechtsanwaltskanzlei J. LangADAC Berlin-Brandenburg e.V.Lions Club Brandenburg abzuholen nach telefonischer Vereinbarung beim ADAC Reisebüro Steinstraße/Hauptstr. Alle Angaben ohne Gewähr Weitere Nachrichten
Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ sagt DANKE

Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ sagt DANKE pixabay Vorweihnachtliches Theater in der StubeAuch in diesem Jahr war die Theater Aufführung mit dem GAT ein voller Erfolg im MGH„Die Stube“. Am 15.12.24 besuchte uns das Genthiner Amateur Theater mit dem StückAschenbrödel und füllten so unseren Saal mit ca. 150 großen und kleinen, jungen undälteren Besuchern aus BRB und […]
Januar – Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus „Die Stube“

Januar – Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Oberbürgermeisters

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Oberbürgermeisters Die weihnachtliche Innenstadt von Brandenburg an der Havel. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, auch das Jahresende naht – und zwar mit schnellen Schritten. In diesen Tagen, die uns normalerweise mit festlicher Vorfreude erfüllen, sind […]
Trauer und Solidarität nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Trauer und Solidarität nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Mit großer Bestürzung hat der Oberbürgermeister von Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, auf den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt reagiert, bei dem am Freitag fünf Menschen ihr Leben verloren und mehr als 200 weitere verletzt wurden. „Unsere […]