Veränderte Öffnungszeiten des „Waldcafé“ bis März 2025

Veränderte Öffnungszeiten des „Waldcafé“ bis März 2025 © Redaktion Öffnungszeiten bis zum März 2025  Ruhetag: Montag ,Dienstag Mittwoch bis Samstag :von16.00 bis 22.00 uhr Sonntag:von 11.00 Uhr bis 22.00 Ab April 2025: Ruhetag: Montag ,Dienstag Mittwoch bis Sonntagvon 11.00 bis 22.00 uhr   Weitere Nachrichten

Zähne bleichen mit Hausmitteln – Was hilft wirklich und was schadet? Zahnarzt Dr. Yasin Aktas klärt auf

Zähne bleichen mit Hausmitteln – Was hilft wirklich und was schadet? Zahnarzt Dr. Yasin Aktas klärt auf Bildrechte: Dr. Yasin Aktas Fotograf: Dr. Yasin Aktas Duisburg (ots)   Der Traum von strahlend weißen Zähnen führt viele dazu, auf vermeintlich natürliche Hausmittel zurückzugreifen. Während professionelle Bleachings sichtbare und nachhaltige Ergebnisse liefern, scheinen DIY-Ansätze wie Kokosöl, Backpulver […]

Autorin taucht in die vergessene Geschichte Brandenburgs ein -Josefine Lyda veröffentlicht: „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“

Autorin taucht in die vergessene Geschichte Brandenburgs ein –Josefine Lyda veröffentlicht: „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“ Mit „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“ entführt die Potsdamer Autorin Josefine Lyda ihre Leser*innen in eine Welt, in der Menschen noch jagten und sammelten, um ihr Überleben zu sichern. Die Novelle verbindet aktuelle archäologische Erkenntnisse mit einer spannungsgeladenen Handlung […]

Wartungsarbeiten an der Homepage der Stadt am 22.01.25

Wartungsarbeiten an der Homepage der Stadt am 22.01.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, werden ab 15:00 Uhr umfangreiche Wartungsarbeiten an der Serverinfrastruktur der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel durchgeführt. In diesem Zeitraum wird die Webseite der Stadt sowie städtischer Institutionen wie zum Beispiel der Berufsfeuerwehr und der Musikschule […]

Erneute Bombendrohung an 8 Brandenburger Schulen

Erneute Bombendrohung an 8 Brandenburger Schulen Polizei im Einsatz. © Stadt Brandenburg an der Havel / Archiv Acht Grund- und weiterführende Schulen in der Stadt Brandenburg an der Havel waren am Donnerstagmorgen von Bombendrohungen betroffen. Im laufenden Schuljahr war es bereits der vierte Tag, an dem sich Droh-E-Mails in Schulpostfächern befanden, zuletzt am vergangenen Montag, […]

Wer in Brandenburg a.d. Havel für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Wer in Brandenburg a.d. Havel für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen Eine Rente, bei der nichts abplatzt: Die Rente braucht eine Reform – einen frischen Anstrich. Und der muss vor allem beim Rentenniveau glänzen: „50 plus X“ Prozent, fordert die NGG Berlin-Brandenburg. Die Gewerkschaft appelliert deshalb an die Beschäftigten in […]

Ersatzverkehr zwischen Brandenburg Hauptbahnhof und Werder (Havel)

Ersatzverkehr zwischen Brandenburg Hauptbahnhof und Werder (Havel) Blick auf den Brandenburger Hauptbahnhof. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Vom 17. Januar, 09:00 Uhr bis 21. Januar, 02:00 Uhr kommt es auf der Linie RE1 zwischen Brandenburg Hauptbahnhof und Werder (Havel) aufgrund von Bauarbeiten an der Brücke in der Potsdamer Straße zu Einschränkungen: […]

Zu den regiobus-Linien 551, 581, 645 am Sperr-Wochenende

Zu den regiobus-Linien 551, 581, 645 am Sperr-Wochenende Die Brücken-Baustelle sorgt am 18./19. Januar 2025 für die Vollsperrung der Potsdamer Straße. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Aufgrund von Bauarbeiten wird die Brücke über die Bahnanlagen in der Potsdamer Straße in Brandenburg an der Havel von Samstag, 18. Januar 2025, 05:30 Uhr […]

Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025

Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein – weitere Nutzung der Restmülltonne für zerschlissene, verschmutzte Alttextilien empfohlen. Seit dem Jahresbeginn gilt bundesweit und somit auch für die Stadt Brandenburg an der Havel eine neue Pflicht zur getrennten […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner