14. Projektauswahlverfahren für LEADER-Fördermittel in der Region Fläming-Havel startet

14. Projektauswahlverfahren für LEADER-Fördermittel in der Region Fläming-Havel startet Im Jahr 2018 mit LEADER-Fördermittel instandgesetzter Fußweg im Ortsteil Schmerzke Stichtag ist der 26.08.2022 Zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014 – 2020 (RES) rufen wir Projektträger auf, sich mit ihren Vorhaben am 14. Projektauswahlverfahren zu beteiligen. Insgesamt stehen uns in der Region Fläming-Havel nach einer aktuellen […]
SPD: Wann kommt endlich der Neubau der Planebrücke?

SPD: Wann kommt endlich der Neubau der Planebrücke? „Wir nutzen die Sommerpause, um uns die Probleme vor Ort anzuschauen.“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende in der SVV Britta Kornmesser. Erste Station der Sommertour war die Eigene Scholle. Und noch bevor man das Wohngebiet erreicht, stößt man auf ein großes und langjähriges Problem der Bewohner: die Planebrücke.Der Stadtverordnete […]
Bereits die 8. Auflage des beliebten Gastronomieführers erschienen

Bereits die 8. Auflage des beliebten Gastronomieführers erschienen Die STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel hat in diesen Tagen die 8. Auflage des Gastronomieführers veröffentlicht, der sich seit Jahren sowohl bei Brandenburgern als auch bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. Er präsentiert mit seinen 25 Einträgen gastronomische Betriebe der Stadt Brandenburg an der Havel […]
Weinfest auf dem Marienberg am 22. Juli

Weinfest auf dem Marienberg am 22. Juli Weinfest auf dem Marienberg Guter Wein, herzhafte Häppchen und ein musikalisches Rahmenprogramm. Am Freitag, dem 22. Juli 2022, findet in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr das Weinfest im Bürgerpark und Gartendenkmal Marienberg statt. Im Ostpark, direkt hinter dem Weinberg, laden dazu gemeinsam der Förderverein Bürgerpark Marienberg […]
Lebendiges Slawendorf am 23. und 24. Juli

Lebendiges Slawendorf am 23. und 24. Juli Lebendiges Slawendorf Unter dem Motto „von der Wolle zum Faden – Verarbeitung von Schafswolle zur Slawenzeit“ öffnet das Slawendorf Brandenburg am 23. und 24. Juli jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr seine Tore. Gäste können unter anderem dabei sein, wenn der Gewichtswebstuhl neu bespannt wird und dem Weber […]
Fahrplan der Havelfee

Fahrplan der Havelfee Weitere Nachrichten
Vollsperrung des Eichhorstweges vom 18.07.22 bis voraussichtlich 28.10.22

Vollsperrung des Eichhorstweges vom 18.07.22 bis voraussichtlich 28.10.22 Für die Verlegung einer Schmutzwasserleitung muss der Eichhorstweg zwischen Birkenweg und Mittelweg in der Zeit vom 18.07.22 bis voraussichtlich 28.10.22 voll gesperrt werden. Die Umfahrung kann über den Mittelweg und Buchenweg erfolgen. Wir bitten die Anwohner nach Möglichkeit die Zufahrten zum Wohngebiet aus Richtung Ziesarer Landstraße zu […]
Bauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße vom 18.07.22 bis voraussichtlich 30.09.22

Bauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße vom 18.07.22 bis voraussichtlich 30.09.22 In der Zeit vom 18.07.22 bis voraussichtlich 30.09.22 wird eine Trinkwasserleitung in der Friedrich-Engels-Straße ab der Magdeburger Landstraße in Richtung Thüringer Straße verlegt. Für die abschnittsweise Verlegung muss der Radweg voll und die Straße teilweise halbseitig gesperrt werden. Der Radfahrer in Richtung Klingenbergstraße wird auf die […]
Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik – Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment

Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik – Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment Ihnen ist es wichtig eine Stimme zu haben? Sie überlegen Politik mit zu gestalten? […]
Über den Kirchturm geschaut

Über den Kirchturm geschaut Der SPD – OV Kirchmöser/Plaue besichtigte vor wenigen Tagen die St. Katharinenkirche und durfte den Turm dieser Innenstadtkirche besteigen. Nach Bewältigung von 195 Stufen bot sich ein phantastischer Blick über die Stadt Brandenburg an der Havel bis in die Ortsteile und deren Umgebung. Da uns das Wetter gütig war, konnten wir […]