17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet

17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in Brandenburg an der Havel eröffnet worden. Vor Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern – sowohl vor Ort als auch online im Livestream – wurde der Startschuss für das bislang größte Nationen-Treffen in […]

Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus

Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus der Stadt Brandenburg an der Havel war am Montag Tagungsort des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg (StGB). Der kommunale Spitzenverband ist ein freiwilliger Zusammenschluss der brandenburgischen Städte, Gemeinden, Ämter und Verbandsgemeinden. […]

Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel

Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren. Unter dem Motto #InklusionBewegt fanden vom 10. bis 13. Juli 2025 die Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin in Potsdam und Berlin statt. Über 800 Athletinnen und Athleten mit geistiger […]

Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest

Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek laden am Freitag, den 25. Juli 2025 um 16:00 Uhr, zu einer Lesung mit Harald Arnold ein. Er wird aus Oskar Maria Grafs Autobiografie „Wir sind Gefangene“ lesen. Das Werk […]

Schulausflug zum Stadtchef

Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ – eine Klasse mit 16 Schülerinnen und 7 Schülern – das Brandenburger Rathaus, um sich insbesondere den Rolandsaal anzugucken. Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich gerne […]

Eine besondere Abschlussfeier der MHB

Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer mehr als tausendköpfigen Hochschule aufgewachsen. Brandenburg an der Havel hat großen Anteil an diesem Erfolg und profitiert als Gesundheitsstandort von der Forschung und Lehre – und von den Absolventinnen und […]

Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in der Stadt Brandenburg an der Havel für alle, die ihre Ferien in der Havelstadt verbringen, ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, welches von freien Trägern der Jugendhilfe, Freizeiteinrichtungen in […]

Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen

Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar und bietet somit weiterhin die Gelegenheit, aktiv mitzugestalten. Das digitale Beteiligungsspiel „StadtSpielRaum“ befindet sich derzeit in der spannenden Halbzeit der Spielphase. Noch bis zum 27. Juli 2025 ist das Spiel […]

Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25

Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken im August 2025 nicht wie geplant am Dienstag, den 5. August 2025, durchgeführt werden. Ab September 2025 finden dann die Sprechstunden wieder regulär jeden 1. Dienstag im Monat von 17:00 […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner